mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1

    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...

    WEIHNACHTSSTIMMUNG!!!

    besinnlichkeit?
    familie?
    geschenke?

    feiert ihr weihnachten überhaupt? findet ihr, dass es zu sehr zu einem konsumfest verkommen ist?

    ich habe kein problem damit, dass es oft viel zu sehr um geschenke geht, solange man wenigstens für sich selbst weiß, worauf es ankommt. mir persönlich ist das miteinander besonders wichtig, obwohl weihnachten für mich schon lange nicht mehr etwas so besonderes ist wie in kindertagen.

    wo man dem noch richtig entgegengefiebert und jeden tag ein kläppchen im adventskalender geöffnet hat. diese zeit der vorfreude, beginnend mit heute, kann man durchaus genießen. manchmal habe ich das gefühl, dass die menschen proportional enger zusammenrücken, je kälter es draußen wird, wenn ihr versteht was ich meine.

    wobei ich auch leute kenne, wie z.b. eine freundin von mir, die weihnachten geradezu hasst

    könnte eine richtig schöne zeit sein, wenn nicht alle meine klausuren da reinfallen würden >_< najo, wie seht ihr das?
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  2. #2
    weihnachten ist vielleicht nicht der schlimmste feiertag im jahr, aber zumindest recht anstrengend.

    jedes jahr wieder die geschenke-jagd und das geprügle um die letzte pralinenschachtel. O_o und das "besinnliche zusammensein"... *hust* naja, ist jedem seine sache.
    mag ja ganz nett sein, wenn sich die familie einmal im jahr versammelt und zumindest versucht halbwegs normal zu wirken, aber für jemanden wie mich, der kein großer familienmensch ist, ist das wie eine kraftprobe.

    und weihnachten war schon vor 20 jahren kommerziell - daran wird sich auch nichts ändern, wenn man im august bereits die ersten leuchtketten zum verkauf anbietet.

    Zitat Zitat von Enkidu
    wo man dem noch richtig entgegengefiebert und jeden tag ein kläppchen im adventskalender geöffnet hat.
    die betonung liegt auf wenn. normalerweise staut sich die schokolade bei mir ab dem siebten dezember kontinuierlich bis zum heiligen abend, da ich morgens nie zeit habe, den kalender leerzufuttern und abends keinen apettit auf süßes hab. ^^#

    ob ich später weihnachten feiern werde ist fraglich. wahrscheinlich wird mich die family finden und nach hause zerren, wenn ich nichts besseres vorhab. >.<#

    das beste an weihnachten ist IMO immer noch die weihnachtsschorre in halle am 1. weihnachtsfeiertag. ^^ (die ja dieses jahr bedauerlicherweise mit dem wochenende zusammenfallen O_o)

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu
    könnte eine richtig schöne zeit sein, wenn nicht alle meine klausuren da reinfallen würden >_< najo, wie seht ihr das?
    *Fett unterschtreich*

    Naja, Aber dadurch lass ich mir die schöne Stimung nciht nehmen ^^.

    Die Zeit nehm ich mir, um mich zu entspannen ^^.

    (hach ich freu mich wieder auf die genialen Aktionen an unserer schule, die wieder durchgeführt werden xO)

  4. #4
    Huch, ich hab ja komplett vergessen, einen Adventskranz zu besorgen...

  5. #5
    Ich find Weihnachten schön!

    Da wird eher mal über kleine Streitereien hinweg gesehen, die Spendenaktionen boomen, an jeder Ecke gibt es Schokolade und die Menschheit rückt näher zusammen.Kann das nicht das ganze Jahr über so sein??
    Und muss es oftmals nur gespielt sein?

    Leute, denkt mal nach wie sehr ihr doch eigentlich die Menschen liebt, die ihr denkt vordergründig zu hassen.

  6. #6
    Weihnachten

    Keine Zeit im Jahr liebe ich mehr als die Weihnachtszeit.
    Weihnachtsmarkt, Adventskalender, überall Lichter in der Stadt, abends immer schnell dunkel, Kerzen, Plätzchen Alles so toll ^^
    Letztes Jahr hab ich mir viel zu viel Stress mit Geschenken gemacht. Dieses Jahr werd ich's ruhiger angehen lassen, besonders diese ganzen Kleinigkeiten für jedermann fallen auf jedenfall weg. Die Abmachung "Ich schenk dir nix, du mir nix." hat schon was^^
    Nur meine engsten Freunde und meine Familie werden was kriegen, was dann auch wirklich von Herzen kommt. Am Geschenk für meinen Freund sitz ich beispielsweise schon seit über einem Monat.

    In der Weihnachtszeit bin ich auch viel lieber draußen unterwegs, weil's schön kalt ist und überall Weihnachtsstimmung und dekorierte Fenster^^

    Klausuren gibt's natürlich auf, aber das stört mich wenig^^
    Dan stört's mir eher, dass dieses Jahr der 24. erst der erste Ferientag ist
    Die Welt hat sich verändert, weil du aus Elfenbein und Gold erschaffen wurdest.
    Die gebogenen Linien deiner Lippen schreiben die Geschichte neu.


  7. #7
    Weihnachten find ich eigentlich auch ganz schön.
    Was ich daran nicht so mag, ist diese 'was schenke ich wem'-Phase. Ich weiß nicht wieso, ich bin irgendwie nicht (mehr) besonders kreativ bei sowas. Liegt zum Teil wohl daran, dass ich immer so vielen Leuten was schenken muss und die Vorweihnachtszeit auch schulischen Stress bedeutet, da fehlt mir oft die Zeit, mich in Ruhe hinzusetzen und mir für jemanden was schönes zu überlegen, weil ich weiß, dass noch zig andere warten, die auch was haben wollen. Dann muss man auch noch für Notfälle gewappnet sein, wenn jemand ankommt und mir was schenkt, mit dem ich nicht gerechnet habe. Ich kann das nämlich nicht gut haben, wenn ich für den dann nichts habe >_>

    Ich fänds jedenfalls besser, wenn die anderen sagen würden, was sie gern hätten, nicht genau, aber so ungefähr, dann hat man zumindest schon mal ne grobe Vorstellung *g*

    An Weihnachten mag ich sonst die schöne Stimmung, Weihnachtslieder, Plätzchen backen (muss ich nächste Woche unbedingt mal tun ^^), alles ist irgendwie viel gemütlicher mit den ganzen Kerzen überall
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  8. #8
    He, wer findet es denn bitte nicht gut, dass es zu Weihnachten Geschenke gibt? Denjenigen will ich sehen, der ganz ehrlich die gemüüütliche familiäre Weihnachtsstimmung ein paar Geschenken vorzieht... Also ich selber jedenfalls nicht ; ) (Nein, Selbsterkenntnis ist in diesem Fall nicht der erste Schritt zur Besserung *g*).
    Will sagen: wem sind die Traditionen wichtiger als materielle Belange? Mag solche Leute geben, ich kenn aber niemanden persönlich.

    Das ist einfach so, Weihnachten ist nunmal Kommerz. Aber ich steht gerne dazu, dass mir das ziemlich wenig ausmacht. Da ich weder sonderlich kommunikativ in Familienangelegenheiten bin (Also groß gesagt: ich hasse Familientreffen, gut dass ich keine so große Familie hab'), noch großartig religiös, vermisse ich damit verbundene Traditionen auch ziemlich wenig.
    Aber Kerzen, Weihnachtsplätzchen (Plätzchen Backen mach ich jedes Jahr ^^), Weihnachtsbaum und so, das find' ich auch schön.

    Wie auch immer, eigentlich mag ich Weihnachten.
    Mein Lieblingsfest ist aber trotzdem Silvester, das ist zwar laut und stinkt, aber trotzdem ^^.

  9. #9
    Eigentlich mag ich Weihnachten, nur dieses Jahr habe ich etwas Stress, ich schreib eine Woche vorher ( wie die meisten anderen) 4 schwere Klausuren, dabei ist mein Lieblingsfach Englisch das letzte und das schreib ich am 22.12

    Ansonsten liebe ich es jedesjahr durch die Stadt zugehen, über den Weihnachtsmarkt, nur halt dieses " ich muss Geschenke finden" hasse ich, ich habe jedes Jahr das Problem, dass ich nichts tolles schönes finden kann. Aber dieses Jahr habe ich damit eher weniger stress, hab für fast jeden schon etwas ^^'''
    Weihnachten ist für mich eine sehr schöne Zeit, ich liebe alles was zu Weihnachten gehört ^ -^
    mfg
    Yori

  10. #10
    Ich mach mir nicht so große Gedanken um ein Geschenk (für mich ^^), ich will auch gar nicht groß beschenkt werden, wobei ich jetzt schon weiß, dass meine Eltern IRGENDEINE Kleinigkeit trotzdem kaufen werden. Grnk.

    Tradition... nyah, einmal im Jahr nehm ichs in Kauf, ansonsten bin ich nicht so der Traditionstyp. Heimelig zuhause zusammensitzen, Kekse futtern, Kuchen futtern, Tee und Punsch schlürfen, der Weihnachtsbaum leuchtet (nein, er brennt nit >), und draußen flockerlt der Schnee... so hab ichs gern.

    Ich msus aber auch gestehen, ich bin ein riesiger Fan vom Vor-Weihnachtstrubel. Viele mögen diesen ja ganz besonders nicht, aber ich liebe es total! In überfüllte Kaufhäuser reinhuschen, überall Weihnachtsmusik und Dekoration, das ist ein total heimeliges Gefühl. Also ich mag es total. :3~

  11. #11
    Ich mag die Weihnachtszeit auch wenn und vielleicht besonders weil sie extrem kitschig ist, für mich zumindest, außerdem fällt mein Geburtstag in diese Zeit. Ich mag die Lichterketten und Kekse, Christkindlmarkt, Punsch und die Tage bis Weihnachten zählen Auch wenn mir die Vorweihnachtszeit sogar besser gefällt als der heilige Abend an sich, danach ist die ganze schöne Stimmung wieder weg ...

    Geschenke zu besorgen empfinde ich persönlich auch gar nicht als stressig, ich mach es sogar gerne. Fang auch nicht erst am letzten Tag damit an sondern sehe mich schon einige Zeit vorher für ein Geschenk für meine Eltern und besten Freunde um. Ich liebe es sie schön einzupacken und kann gar nicht erwarten bis sie es dann auspacken Natürlich freue ich mich auch über Geschenke, dass will ich gar nicht abstreiten

    Aber ich freue mich jetzt schon wenn ich mit meinen Eltern wieder Weihnachten feiere wie früher als Kind (auch wenn mein Vater jetzt schon rumjammert wieso er wieder einen großen Christbaum besorgen muss, letztes Jahr haben wir bei mir gefeiert da kam er drum rum aber heuer nicht ). Ich sehe sie jetzt eh so selten da ich nicht mehr Zuhause wohne da freue ich mich, sie wieder mal gemeinsam beisammen zu haben sowie früher .

  12. #12
    Wheinachten...
    Nikoläuse...
    Wheinnachtsmärkte...
    Goldische Reentiere...

    Sich einmauern geht...

    Ok, eigentlich ist es nett

    Was ich eher nicht mag ist mein Geburtstag (da man eh nie bekommt was man will )

    Die Geschenke, die es von mir gibt, sind meist Spontan und kurz vor Wheinachten direkt (so um 23ten bekomme ich den Wahn: *schice, ich hab noch keine Geschenke für die anderen* ).

    Dennis

    PS: @Rinoa Heart:
    Hab am 8ten Dezember Geburtstag xD
    Und nach dem Geburstag schreiben wir auch noch Arbeiten (direkt nach dem GB ~.~)...
    Und bei Dir (Geburtstag, Arbeiten)
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

  13. #13
    @ dennis

    Wenn du erst am 23. einkaufen gehst ist es irgendwie nicht mehr spontan sondern nur mehr hektisch oder?

    Versuchs doch dieses Jahr etwas früher so ab und zu schonmal Geschenke zu kaufen dann bleibt der Stress mit Millionen anderen Leuten am 23. um Geschenke zu kämpfen aus

    Btw ich hab am 21. Dezember Geburtstag und wir schreiben auch noch einen Haufen Tests und Arbeiten aber die Vorfreude lass ich mir nicht nehmen

  14. #14
    Ich mag Weihnachten auch.
    Wenn ich dieses Jahr doch nur nicht arbeiten müsste. Aber ich find es trotzdem schön, dieses ganze Drumherum. :3
    Wobei ich ja immer schon seit Sommer in Weihnachtsstimmung bin
    [FONT=Comic Sans MS]willst du ein schaf haben??
    das ist klein, süß und knuddelig und wenn mann das streichelt, macht das *möööhh*
    [/FONT]

  15. #15
    Zitat Zitat von Nazuna
    Wobei ich ja immer schon seit Sommer in Weihnachtsstimmung bin
    Du solltest lieber in Silvesterstimmung sein. *harhar*


    Weihnachten wäre ja ganz schön, wenns den leuten wirklich ums Besinnen ginge.
    Aber da wird durch Läden gehezt um noch schnell ein Geschenk zu besorgen.
    Man stürzt sich ins Vorbereiten und und und.

    Alles imo viel zu viel Aufwand.
    Allein das im Oktober schon Weihnachtsgebäck angeboten wird dämpft bei mir die Stimmung.
    Eine brennende Kerze, ein liebevoll zubereitetes Essen das nicht Stunden der Vorbereitung in Anspruch genommen hat, und die Familie beisammen würden mir schon reichen.
    Einfach ein Tag ohne Zoff, Lästereien und Sticheleien.

    Wäre Weihnachten einfach nur ein Besinnen und Erinnern wäre das Fest wirklich schön.
    Naja, vielleicht findet man davon ja in der Kirche noch was. >_>

  16. #16
    Ich denke all die Sachen welche ich an Weihnachten schätze kann mann ganz gut mit dem Wort Atmosphäre zusammenfassen.

    Die Leuchtenden Einkaufspassagen, der Geruch der in der Luft liegt, die Geschenke, die Weihnachtsevents and den Schulen (Konzerte etc.), Der Schnee (meistens xO), die Ruhe, Schlittschuhlaufen.. omg, ich merke gerade ich schweife vom eigendlichen ab und rede schon darüber was ich am Winter und nicht nur an Weihnachten mag oO.

    Dass was ich an Weihnachten nicht mag sind X-Mas Specials auf Super RTL.

  17. #17
    Ehrlichgesagt...hasse ich Weihnachten. Ich hasse es, am Abend des 24. in die Kirche zu gehen, ich hasse es, stundenlang mit meiner ganzen Familie in einem Raum zu verbringen, ich hasse diese alle mögen sich (Schein-)Atmosphäre, ich hasse, die auf Einkaufsstraßen nun in Rudeln auftretenden Tierschutzvereine, Spendensammler und aufdringliche Leute, die ihren Kram verkaufen wollen, ich hasse es, jedes Jahr meiner Mutter beim Verkauf ihrer Dinge auf Weihnachtsmärkten helfen zu müssen, ich hasse den Stress beim Geschenke finden, ich hasse die unzähligen Tests, die unbedingt noch vor den Ferien sein müssen und ich hasse Weihnachtsphotos.
    Die guten Seiten sind die Ferien dannach, Geschenke, Schnee und das gute Essen.

    Freut mich, das wenigstens andere sich daran erfreuen können...ich geh mal weiter lernen.

  18. #18
    Weihnachten steht vor der Tür. Während ich im letzten Jahr überhaupt keine Weihnachtsstimmung gespürt habe, spüre ich sie im Gegensatz dazu jetzt schon im November.

    Wenn ich nun aus der Schule komme, dann ist es Montags und Donnerstags zumindest schon kurz darauf dunkel, an den anderen Schultagen ist es ähnlich, wenn ich Mittagsschlaf halte. Dabei dann die vielen, vielen Weihnachtlichen Lichter zu Hause und gemütliches Daheimsein, während draußen das Wetter umso kälter ist. Weihnachtlicher Metal im Hintergrund und ne gute Kippe in der Hand, während man entspannt auf eines der vielen Lichter schaut... All das macht für mich einfach eine wunderschöne Zeit aus. Dabei macht mich das Wetter normalerweise in der Vorweihnachtszeit immer ein wenig depressiv und am liebsten würde ich mich zu Hause vergraben, aber jetzt macht es mir gar nichts aus. Auch nicht die 4 Klausuren vor den Ferien, von denen die letzte am 23. geschrieben wird (aus diesem Grund fällt der Besuch der Verwandten diesmal wahrscheinlich leider weg <_<).

    Das was mich an Weihnachten stört, ist der Zwang all seinen nahen Freunden und Familienmitgliedern etwas schenken zu müssen. Ich selbst weiß jetzt schon, dass ich zu Weihnachten nur Geld bekomme, da ich mir eine Multimedia Jukebox erst kurz darauf holen werde. Macht mir aber wirklich gar nichts, so kann ich imo die Atmosphäre viel besser genießen (da freue ich mich mehr auf die E-Gitarre, die nun täglich ankommen kann ). Najo, meine Eltern bekommen von meinem Bruder und mir zusammen wieder das übliche, also 50'er Packung Rohlinge für meinen Vater und ein oder zwei Bücher für meine Mutter. Freundin habe ich ja noch nicht und unter meinen Freunden wird grundsätzlich ausgemacht, sich nichts zu schenken (als Mann hat man es dort möglicherweise auch noch besser ).
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  19. #19
    [font=Arial]Schlicht und einfach.[/font]



    [font=Arial]Ich feier keinen Weinachten. Ohne Geschenke und allem was dazugehört.[/font]

    [font=Arial]Ich brauche kein Fest um geschenke zu schenken und den Menschen zu zeigen dass ich sie mag.[/font]
    [font=Arial]Ich feier lieber „Nicht Weinachten“ dieser Fest kommt 364 mal im Jahr wogegen Weinachten nur ein Mal im Jahr stattfindet.[/font]
    [font=Arial]Hab umso mehr Feiertage [/font]

    MFG. Galuf

  20. #20
    Auch ich mag die Weinachtszeit.
    Ich freu mich jedes Jahr auf die Stimmung, die in dieser Zeit herrscht.
    Es ist schön abends durch die Straßen zu laufen und die ganzen Lichter zu sehen. Dazu noch Schnee und alles ist perfekt. Man freut sich auch auf die Tage wo man in den Ferien alleine im warmen Zimmer ist und ein Spiel spielt, während draußen es abends schneit. Dazu noch ein warmes Getränk, herrlich!
    Ich beschenke eigentlich nur meine Eltern und Geschwister. Mit meinem besten Freund gehe ich eher einen Trinken oder sowas ähnliches. Wir haben es nicht nötig unsere lange Freundschaft mit Geschenken zu beweisen. Aber vielleicht werde ich ihm trotztdem eine kleine Freude bereiten.

    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Wenn ich nun aus der Schule komme, dann ist es Montags und Donnerstags zumindest schon kurz darauf dunkel, an den anderen Schultagen ist es ähnlich, wenn ich Mittagsschlaf halte.
    Bei mir ist es genau so und es gibt dann nichts schöneres als nach Hause zukommen und zu schlafen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •