-
Ritter
Wenn ein kleines Menschlein auf die Welt kommt, hat es noch keine eigene Persönlichkeit.
Es schreit, wenn ihm etwas nicht passt und gluckst, wenn es ihm gut geht.
Und es lernt.
Unter anderem die Ausdrucksformen seiner Mutter. Ihre Mimik, Gestik und Sprache.
Irgendwann muss es nicht mehr einfach schreien, sondern kann deutlich machen, ob es die Windeln voll hat, etwas zu Essen möchte oder einfach Körperkontakt braucht. Jetzt kann es eine Persönlichkeit entwickeln. Vielleicht ist es ein kleiner verfressener Sack oder ein Kuschelfreak ?
Irgendwann wird es dann die Sprache seiner Mutter perfekt beherrschen, durchmischt mit Worten und Redewendungen anderer Menschen, die ihm begegnet sind. Und es wird sie anwenden, um andere wissen zu lassen, wer es ist und was es will. Sofern es nicht zu einer der verkümmerten Seelen wird, die lieber alles in sich verstecken und meinen, dass Verlogenheit und Schweigen die wichtigsten Grundsteine einer funktionierenden Gesellschaft wären...
Jedenfalls.
Diese grundlegende Fähigkeit Sprache zu lernen wird mit der Zeit schwächer, aber sie verschwindet nie. Man kann zwar in jungen Jahre eine fremde Sprache wesentlich einfacher und schneller erlernen, trotzdem kann das auch ein Greis noch, nur dass es ihm sehr viel schwerer fällt.
Und ja, diese Fähigkeit ist eine Art Gruppenzwang, denn wenn Menschen eine einzelgängerische Art geworden wären, hätte sich die Notwendigkeit ausgefeilter zwischenmenschlicher Kommunikation nie ergeben. Nun sind wir denoch Rudeltiere, ob's uns passt oder nicht, und der Körper inclusive Gehirn ist darauf ausgelegt.
Zu schwatzen, wie die Leute um einen herum das tun, ist also mehr als normal, besonders bei jungem Gemüse, wie uns. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln