Latein als 3. Fremdsprache ist so eine Sache, weil man sehr wenig Zeit hat die komplexe Grammatik zu lernen. Ich habe Latein seit der 5. Klasse und im 7. jahr sitzt die Grammatik jetzt und zwar richtig . Ich hab so früh damit angefangen, weil es einem sehr in Fremsprachen wie Englisch und Französisch hilft. Das fällt bei dir ja wohl flach. Du musst für dich entscheiden: willst du später einen Beruf ergreifen für den du Latein zwingend brauchst? Dann solltest du besser jetzt zugreifen anstatt später in überfullten Uni-Säalen. Latein ist sehr komplex und als 3. Fremdsprache imo auch sehr aufwändig und zeitintensiv. Du musst dir die Frage stellen: rechtfertigt der Nutzen den Aufwand.