Sry, aber ich erkenn auf deiner seite keine dropdowns...
Und es wäre zwar machbar, die variablen über URL zu übergeben, aber dann kann IMO nicht mehr von einem dropdown sprechen, da das ja elendig lange dauert![]()
Sry, aber ich erkenn auf deiner seite keine dropdowns...
Und es wäre zwar machbar, die variablen über URL zu übergeben, aber dann kann IMO nicht mehr von einem dropdown sprechen, da das ja elendig lange dauert![]()
--"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
ich vergaß "soetwas ähnliches" zu nennenZitat von pogo
Dennis
PS: Das Pseudo Droppdingens >> Chobits
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
Achso, jetzt hab ich's gefundenZitat von dennis_meckel
Okay, kann man machen, aber es ist wirklich nur "soetws ähnliches". So was man meinte ich auch wietr oben hier im thread mit "alternativen", wenn JS deaktiviert ist...
--"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
AFAIK beherrscht der IE Teile von CSS 2.0, aber nicht alles (habe irgendwo mal gelesen, dass der FF und ein anderer Browser die einzigen sind, die das können, weiß aber nicht, ob's stimmt).
Also Opera beherrscht's auch. War das vielleicht dein anderer Browser?![]()
Und der IE kann da gar nix mit anfangen...
--"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
Gecko (Mozilla/Fx), Opera und KHTML (Konqueror/Safari) können den Großteil von CSS2 korrekt verarbeiten.Zitat von masterquest