Die Frage ist relativ simpel. Verwendet ihr JavaScript in euren Seiten? Ja, Nein?
Jetzt aber zum Hintergedanken, warum diese Umfrage eröffnet wurde.
JavaScript ist, wie wir alle wissen, eine Client-Seitige Script Sprache. Die Vorteile von JavaScript sind da ja bekannt und auch schnell aufgezählt. Zum einen können JavaScript Operationen "zur Laufzeit" ausgeführt werden. Dh. die Seite ist nicht statisch, JavaScript kann die Geladene Seite im nachhinein verändern, was ein ziemlicher vorteil ist gegenüber dynamischen PHP erstellten Seiten, da diese immer neu vom Server angefordert werden und somit längere Ladezeiten haben und auch mehr Traffic verursachen als ein kleines JavaScript-Script.
Jedoch hat diese Client-Seitige ausführung von JavaScript auch seine Schattenseiten, denn nicht jeder Browser unterstützt JavaScript zu gleichen Maße, auch wenn sie überall gleich ausgeführt werden sollten trifft man immer wieder auf Browserunterschiede bei der Ausführung von JavaScript. Zudem können User JavaScript auch einfach deaktivieren.
Der Sinn dieser Umfrage liegt darin ein wenig zu Erfahren in welchen Bereichen ihr JavaScript auf der Seite für sinnvoll, nötig haltet und welche Bereich ihr lieber mit alternativen, Server-Seitigen, Methoden realisiert. Neben dieser Umfrage hier im Webdesigner/-programmierer Forum die sich klar an die Webmaster richtet wurden noch zwei weitere Umfragen im QFRAT und in der Plauderecke eröffnet welche einen kleinen Überblick verschaffen sollen, wie die User mit JavaScript in ihren Browsern verfahren.
Gruß,
Gamabunta & Latency.