-
Ritter
Empfindungen haben teilweise ja was mit unserer Erziehung zu tun. Andererseits hat uns auch die Natur die Gabe gegeben gewisse Gefahren auf Anhieb zu erkennen. Z.B. wirst du durch den Gesichtsausdruck eines Tieres erkennen können, ob es dich angreifen oder spielen will.
Manche Ängste sind auch von kulturell abhängig.
So gelten Frösche in manchen Regionen der Welt als eklig und häßlich (was nicht meine Empfindung ist). Das hat aber den Sinn, dass die Menschen die Frösche aus ökoloigischen Gründen in Ruhe lassen sollen. So hat ein Land(leider habe ich vergessen welches) ihre Frösche gefangen und an Frankreich verkauft, da diese in Frankreich als Delikatesse gelten; die Folge war, dass sich die Krankheit Malaria sich in Regionen ausgebreitet hat, wo es sie vorher noch nie gegeben hat. Die Menschen haben sozusagen ihren ökologischen Schutz verkauft.
Hoffe, es war das was du hören wolltest
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln