-
Auserwählter
Beim Menschen ist es so, das "Schön, hässlich, anziehend, abstoßend", diese Begriffe und Empfinden werden eben durch Erziehung in der Kindheit geprägt. Wenn eine Mutter ihren Kind immer wieder sagt, wie widerlich eine Spinne ist, wie grausam und gefährlich das Tier doch sein, so wird das Kind das klauben und ebenso eine Angst davor entwickeln, weil, warum sollten seine Eltern es anlügen? Genauso kann es durch so etwas Angst vor Kolibris haben... (
)
Wenn man in die Natur geht, so gibt es einiges, was den Tieren signalisiert, ob etwas positiv, oder negativ ist:
1. durch lernen
Kommt z.B. ein Tier mit einen anderen Tier, wie Igel, Stachelschwein, oder gift führende Stoffe (die nicht tödlich sind) wie Lama Spucke, oder Fröschen etc. zusammen, so merkt es sich, das diese Tiere oder auch Pflanzen nicht fressbar sind und das Wissen wird auch an die Nachkommen weitergereicht. Das ist wie beim Menschen, das Wissen weitergereicht wird.
2. Farben und Formen
Nicht umsonst haben einige giftige Schlangen und andere Tiere auffällige Farben. Diese sollen eben signalisieren, das sie giftige oder ähnliches sind und das man sich von ihnen fern halten sollte. Einige Tiere, die harmlos sind, haben diese Farben sogar übernommen und werden durch ihre Täuschung nicht angegriffen, obwohl sie eine leichte Beute wären. 
Da der Mensch kaum noch in solche Situation von "Selbsterfahrung" kommt, werden Sachen sie Schönheit etc. vorwiegend von der Gesellschaft geprägt. War es früher schön, pummelig zu sein, weil dies Reichtum signalisierte, so müssen Frauen heute z.B. dem Hungertod nahe stehen um als "schön" zu gelten.
Allgemein hängen Empfinden wie "schön" und "hässlich" nach der Wissenschaft nach, von der Symmetrie des Gesichtes ab. Je symmetrischer ein Gesicht also ist, desto schöner soll es empfunden werden. Deshalb reagieren wir z.B. auf Deformierung, im Gesichtbereich, mit Ekel.
Und wenn jetzt wieder was kommt: "Iiiih, Chinesen essen Hunde..."
Naja, wenn sie unsere Hausschweine nur als Haustiere halten würden, würden sie uns auch entsetz ansehen, wenn wir Schwein essen. Das ist eben wieder so eine Erziehungsfrage. Und die Hunde werden extra für die Schlachtung gezüchtet... 
Es ist halt anders und alles was anderes ist, als das was man kennt ist erst einmal seltsam, bis hin zu widerlich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln