Hey Vio, darf ich mal fragen, wo du gerade Praktikum machst? In einem Altenheim?
Als wir von der Schule aus Praktikum (wir machen in der 10. Klasse immer Sozialpraktikum, z.b. im Altenheim, Behindertenzentrum etc.) war ich bei der Mobilen Kranken- und Altenpflege. Da werden, wie der Name es schon ahnen lässt,Kranke und Alte zuhause versorgt. Ihnen wird kein Zeitplan aufgedrück, sie dürfen frei über ihren Haushalt entscheiden.
Das ist dagegen das Leben, was ich mir, wenn überhaupt alterliche Fremdversorgung, wünschen würde. In einem Altersheim werden den Menschen nämlich Dinge aufgedrängt, die sie vielleicht wollten, oder, wie in deinem Beispiel, einiges nicht erlaubt!
Vor allem würde mich mal interessieren, warum Er sich kein Fernseh anschaffen darf? Soll das denn wirklich noch das Leben sein, was man sich wünschte, als man in der Jugend oder Kindheit oder wann auch immer gedacht hat, was man macht, wenn man Alt wird?
Leben heißt Freiheit: Freiheit sein Leben zu gestallten, seine Zeit zu gestallten, dabei niemandes Leben zu beeinträchtigen, sein Leben zu leben, und nicht blos zusehen zu müssen, wie vielleicht sogar alles den Bach hinunter geht.
Und jeder Revolutzer, der für eine gute Sache kämpft, lebt sein Leben, um für andere vielleicht ein Maßstab zu geben.