@birdie und Kobar: Öhm...ich hoffe mal das artet hier jetzt nicht aus o_Ô

Wenn Maliris sich nicht beleidigt fühlt, braucht sie auch niemanden der sich hier zum Helden aufschwingt und Partei für sie ergreift. Ich denke, sie ist an einem Punkt in ihrem Können angelangt, in dem sie sehr wohl ihre Stärken und Schwächen kennt und auch mit Kritik umgehen kann.

Sollte sie den Kommentar Kobars aber als nicht konstruktiv auffassen, so steht es ihr frei dies zu sagen und vom Kritiker eine Präzisierung zu verlangen ^_-


Zitat Zitat von birman
diese art von kritikverhalten darf ich nun zum zweiten mal bei dir bewundern und ich möchte nochmal anmerken, dass du selbst noch nicht den gral der malerei ausgebuddelt hast - bzw. die zeichnungen in den panels selbst, was anatomie und ähnliches betrifft, nach den werken, die ich bisher von dir sehen durfte, vermutlich nicht so einfach hinbekommen hättest.
Also was ist das denn bitte fürn Unfug? Darf jetzt niemand mehr Kritik äußern der selbst nicht die Fertigkeiten eines professionellen Graphikers besitzt? Hier gilt immer noch daß jeder seine Meinung zu einem Bild sagen kann, ob nun Oberchecker oder nicht, schließlich ist gerade beim Zeichnen und der Wirkung eines Bildes viel Subjektivität dabei, die unabhängig ist vom eigenen Können. o_O

Statt daß du hier mit so einem unterschwellig arroganten Tonfall auf Kritikern rumhackst, hättest du es doch mal vormachen können wie denn eine brauchbare Kritik deiner Meinung nach ausgesehen hätte, meinste nicht?


Zitat Zitat von birman
und nebenbei zur elenden zeichenbuchdebatte: es hat noch nie jemand schwimmen gelernt, nur weil er ein buch darüber gelesen hat. da steckt ne ganze menge praktischer erfahrung hinter bis man mal gut zeichnen kann, oder bis man über panelaufbau und sämtliche kniffe von bildkomposition bescheid weiß.
Da stimm ich dir zu...in Büchern lernt man zwar wie es richtig auszusehen hat, aber bis man es dann auch so hinbekommt wie die Bücher es lehren muß man schon selber in der Praxis ran und die eigenen Sinne schulen^^