Wenn man's mit Paint macht...ja.Zitat von Kobar
Zu dem Bild:
keine Struktur zu erkennen
Einfach planlos drauflos gearbeitet. Du hast dir keine Gedanken über Pose oder Ausdruck gemacht. Das ist schlecht und lässt das Bild im Endeffekt langweilig wirken.
Proportionen außer acht gelassen
Arme VIEL zu kurz und zu dünn. Oberkörper samt Becken ebenfalls zu klein.Hier würde ich mich einfach mal informieren...
Anatomie weitestgehend nicht beachtet
Der Mann hat im Grunde nichtmal ein Becken. Der Versuch den Bizeps, sowie sämtliche Unterarm Muskeln (ja, es sind mehrere!) mit einem lieblosen Strich darzustellen ist leider kläglich gescheitert.
Farbwahl viel zu willkürlich
Man neigt als Anfänger dazu möglichst jedes Kleidungsstück unterschiedlich zu colorieren. Wenn man aber für alles eine andere, möglichst contrastreiche Farbe wählt, wirkt das Ganze im Endeffekt einfach viel zu bunt und kindisch. Ich empfehle matte Farben, nicht sowas leuchtendes...
Strichführung viel zu eintönig
Die Strichstärke variiert nicht im Geringsten. Daran kann man auch sofort erkennen, dass die Outlines direkt am PC gemalt wurden. Es wirkt platt, eintönig, doof. Es ist kein Verbrechen zu "stricheln", auch nicht am PC. So wirken deine Linien nur schief.
Genug der Kommentare?
Damit das klar ist: Ich wollte dich damit keineswegs irgendwie runtermachen und dir sagen, du sollst mit dem Zeichnen aufhören. Dafür hab ich die einzelnen Punkte nicht genauer erläutert. Du solltest dir aber Lektüre besorgen, die dir das Zeichnen näher bringt. Und ich warne dich: Denkt nicht daran dir einen Manga-Zeichenkurs zu besorgen!
Wenn schon, dann einen Kurs für realistische Dinge. Dabei lernt man um Längen mehr als in Comicbüchern. Die Mangakas zeichnen auch nur so vereinfacht, weil eine realistische Zeichnung zu viel Zeit verlangt. Können tun sie's aber trotzdem.
Sorry, aber das sieht bis jetzt noch nach nichts aus. Kann mit Übung und Zeit aber geregelt werden.