@Oen90:
Ich muss Ceal zustimmen; Manga- (oder allgemein Comic-) Zeichenkurse würde ich niemals einem über "realistische" Anatomie vorziehen. Ich selber habe mir auch Bücher darüber besorgt und das hat heftig gefruchtet. Alle Regeln habe ich noch lange nicht intus, aber man merkt schon Unterschiede zu vorher (Äh... Hoffe ich).
Wie Ceal schon sagte: selbst, wenn man gar nicht vorhat, realistisch zu zeichnen; auch beim Comicstil hilft es, es zu können (Nein, ich kann's net wirklich. Aber ich versuch's... Zumindest anatomisch korrekt zu sein).
Bei der "Manga zeichnen leicht gemacht"-Reihe hat mich auch immer ein bisschen gestört, dass viele Themen angesprochen, aber dann immer nur kurz angerissen werden. Und auf Anatomie wird ja wie immer überhaupt nicht eingegangen...
Bei deinem Bild... Bei dem ist der Oberkörper zu lang und die Beine sind zu kurz ; ).
Mehr Liebe zum Detail würde der Kleidung nicht schaden.
Sonst würde ich dir noch raten, die Hilfslinien (bzw. Kreise) auszuradieren, sobald du sie nicht mehr brauchst.
Aber wie heißt es so schön: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und zuerst einmal würde ich dir raten -wie es JEDEM rate, der es noch nicht getan hat- dich über Anatomie schlauzumachen, das zu üben und vor allem, dir ausgiebig anzugucken, wie andere Leute arbeiten.
@Dee:
Mir ist der Blick zu starr und ich mag die Farben nicht ; ). Aber wenn du wirklich Tipps willst... Ceal hat ja einen sehr ausführlichen Kommentar abgegeben, den ich so unterstreichen könnte. Sehe jetzt nicht ein, warum ich in Unmengen von Tipparbeit wieder das gleiche in grün schreiben sollte.
@Ceal:
Sieht soweit gut aus, aber die Pose ist seltsam... Und der Hals zu kurz ^^ *malwiedererbsenzähl*. Deine Schattensetzung gefällt mir gut.
@Kobar:
Mir wollen die Augen nicht recht gefallen. Der Mund sitzt schief und der Ansatz der Beine sieht irgendwie seltsam aus. Das Schwert und die Schattierungen gefallen mir aber*fanvonbleistiftzeichnungen*.
@Wequila:
Ich erkenn nicht alles auf dem Bild, aber an und für sich sieht's recht stylish aus. Aufgrund der Tatsache, dass nichts groß anatomisches drauf ist, kann ich jetzt leider keine anatomischen Fehler suchen... *g*
@Waya:
Nett, ich mag die Augen. Die Ohren sind zu klein und mir wollen die Haare nicht gefallen, aber was macht das schon.
@Artemis:
So viele Details *_* *staun*. Ich wünschte, mir würden mal so viele Details einfallen. Sieht gut aus, wie immer. Na ja, irgendwie stört mich der Schulterbereich... Ich weiß nur nicht recht, warum... Komisches Klauen-Dingsda-Bummsda... *lach*
Uff. Hab' irgendwie oft "anatomisch" geschreiben *lol*. Wie lange zeichne ich eigentlich? Keine Ahnung, mein ganzes Leben lang irgendwie... X_x. Allerdings eine Zeit lang recht selten, weil ich aufgrund von dummen Komplexen immer nur dann gezeichnet hab', wenn ich allein zu hause war, was nicht allzu oft vorgekommen ist. Zumindest das hab' ich inzwischen überwunden, aber mir darf immer noch keiner beim Zeichnen zusehen, da krieg' ich Krämpfe ^^.
Bei mir hat's auch mit Abzeichnen und sowas angefangen. Selbstbeibringen ist in meinen Augen Pflicht, weil man einfach eigene Erfahrungen sammeln und seinen eigenen Stil finden sollte. Die Bücher über Anatomie (November/Dezember oder so erworben; wurde auch Zeit) haben mir trotzdem sehr geholfen...
BTW...
Nu ja, der Typ ist allgemein etwas schmächtiger. Kann doch mal seinZitat
.