Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 301

Thema: Zeichenthread #6

  1. #221
    @ wequila: Find den klasse Da is auch alles wo's sein soll, also perfekt. Und der Blick macht mir das ganze Bild voll sympathisch irgendwie

    @ Lychee: Genau das war auch die erste Reaktion von noch jemandem, dem ich das gezeigt hab^^ Was es ist? Naja, is schwer zu sagen... Geht wohl schon so in die Engelsrichtung, die Flügel sind auch so meine Interpretation von Engelsflügeln^^ Flügel sehn bei mir eh fast jedesmal anderst aus... Aber trotzdem is mit dem Ding kein wirklicher Engel gemeint... Wollte damit eh nichts groß darstellen, vielmehr was "schön" wirkendes malen... Naja, was mir mehr oder eher minder "gelungen" is^^

    @ Chise Chan: Find ich auch klasse Sieht echt stark aus. Und dieses putzige kleine Ding da rechts *vor sich her lächelt* Sooo knuddelig

  2. #222
    Zitat Zitat von Lychee
    Außerdem hätte ich mir bei den Farbbildern doch Schatten gewünscht. Egal, wie sehr du die hasst *g*.
    Aber sie sind immer falsch eingezeichnet. >_>

    Naja, hab mal bei einem Bild Schatten mit eingezeichnet und gleich ein Walli draus gemacht.
    Vielleicht etwas freizügig die Dame.

  3. #223
    Zitat Zitat von Mopry

    Naja, hab mal bei einem Bild Schatten mit eingezeichnet und gleich ein Walli draus gemacht.
    Vielleicht etwas freizügig die Dame.

    Zitat Zitat
    Samviska | wer nicht klar reden kann, sollte es lassen *zeichnet* sagt:
    sag mir mal deine Meinung zu einem Walli
    Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    ......als Kunstkritiker oder als.......... Mann ?
    Samviska | wer nicht klar reden kann, sollte es lassen *zeichnet* sagt:
    na? o.o
    Samviska | wer nicht klar reden kann, sollte es lassen *zeichnet* sagt:
    xD
    Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    nun da hat die Künstlerin den Nerv der Zeit getroffen, Kittybilder sind hoch im kommen und mit der Gesellschaftskritischen Farbe ..BRAUN offenbart sie ihre politische neigung , jene jedoch mit der saheit des Mädchens gemindert wird, DIE und das sehen wir hier direkt nicht den realismus entspringt als mehr der Phantasie ....und somit die politische Richtlinie eher fiktiv wenn nicht sogar karikatistisch <---is das so richtig bezeichnet werden KÖNNTE ......
    Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    und nun als Mann
    Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    ...BO EJ ......is die Scharf .....
    Samviska | wer nicht klar reden kann, sollte es lassen *zeichnet* sagt:
    k ^__^
    Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    nein is wirklich sehr hübsch ...gefällt mir äußerst gut
    Samviska | wer nicht klar reden kann, sollte es lassen *zeichnet* sagt:
    aber die Hände sind etwas zu groß :/

    Stimmt du hast Recht , diese riiiiiesen Pranken verdecken zu viel ....nein Scherz

    Zitat Zitat
    [Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    find ich nicht
    Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    die (außer iher sicht ) recht wirkt zwar nicht 100% anatomisch aber sonst
    Samviska | wer nicht klar reden kann, sollte es lassen *zeichnet* sagt:
    joa, aber solange das Gesamtbild wirkt bin ich zufrieden ^^
    bin sowieso schon zufrieden das ich mal wieder was zeichnen konnte
    Pummel Poldi <---- will sich von taraia knuddeln lassen ^^ sagt:
    was noch sehr schön ist *neben der hübschen Anatomie ^^* ....sind die weißen Zähne die hell aus den gesamt eher dunkel gehaltenen Bild heraus strahlen ..aber die braune Farbe des hintergrundes is imo gut gewählt da es eine gewisse animalisch natürlische Wärme austrahlt ..irgendwie oder so und somit mit das Katzenmädel noch mal optisch unterstreicht.......*oh man kunstkritiker sein is verdammt schwer *
    Samviska | wer nicht klar reden kann, sollte es lassen *zeichnet* sagt:

    @ Chise

    Das erste find ich sehr gut gelungen nud gefällt mir richtig gut ....

    Das zweite is einfach nur knuffig

    Geändert von Wohan (03.03.2005 um 20:43 Uhr)

  4. #224

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Mopry
    Aber sie sind immer falsch eingezeichnet. >_>

    Naja, hab mal bei einem Bild Schatten mit eingezeichnet und gleich ein Walli draus gemacht.
    Vielleicht etwas freizügig die Dame.
    Wow find ich sehr cool

    Waschbäääär! ^__^
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Waschbär.png  

  5. #225
    @Chise:
    Die Flügel sehen toll aus! Nur am Kopf stört mich irgendwas... Die Form irgendwie... Weiß nicht genau...
    Das zweite Bild ist einfach nur genial, viel niedlicher geht's ja wohl kaum noch *tollfind*.

    Weee! Das neue ist ja nur noch süß! Schenk mir den...!
    Nur beim Schwanz passen sich die Streifen nicht recht dem Fell an (Von der Form her; die müssten doch "kurviger" verlaufen).

    @Scox:
    Zitat Zitat
    Genau das war auch die erste Reaktion von noch jemandem, dem ich das gezeigt hab^^ Was es ist? Naja, is schwer zu sagen... Geht wohl schon so in die Engelsrichtung, die Flügel sind auch so meine Interpretation von Engelsflügeln^^ Flügel sehn bei mir eh fast jedesmal anderst aus... Aber trotzdem is mit dem Ding kein wirklicher Engel gemeint... Wollte damit eh nichts groß darstellen, vielmehr was "schön" wirkendes malen... Naja, was mir mehr oder eher minder "gelungen" is^^
    Auf jeden Fall, keine Sorge! Sieht schön aus, also nicht, dass mich da einer falsch versteht...

    @Mopry:
    Zitat Zitat
    Aber sie sind immer falsch eingezeichnet. >_>
    Sooo falsch sehen die nun auch nicht aus. Wobei ich davon aber keine Ahnung hab', ich mach das immer pi mal Daumen... Und selbst wenn's nicht klappt, dann halt weiterüben.
    Finde ich jedenfalls.

  6. #226
    Ein Tribut an die Grafiker Warcrafts: http://www.deviantart.com/deviation/15758692/
    Sie sind derzeit mein größter Ansporn zumindest 20 Minuten am Tag etwas im Grafikbereich zu machen anstatt pausenlos (warcraft) zu spielen.

    @Mopry
    Find ich wirkich schön. Das größte manko sind immer noch die Hände(die Linke sieht etwas seltsam aus, rechte passt) aber ansonsten schön gezeichnet und coloriert.

    @Chise
    Süß. ^^
    Gezeichnet ists toll aber im Gesicht und auf dem Bauch etwas unsauber coloiert. Beim Apfel und beim Schwanz gefällt sie mir aus welchem Grund auch immer besonders gut. ^^'

    @Ceal
    Äh...perfekt. Im ernst, finde ich absolut genial.

  7. #227
    =D

    @ Nudelsalat: Cool! =3 Da werd ich gleich mal was posten zu. ^-^ Sieht cool aus! =) Mal wieder WoW... >_> Ich will auch wieder spielen! °-°

    @ Chise: Ooooooch neee wieee süß! <=3 Kann... kann ich den haben? °w°

    -----

    Ja~ ich hab auch mal was.... Ist ne manga Seite. nur eine Spontanidee aber ich denk echt drüber nach, ob ich nicht mal ein Alaizabel Cray doji machen soll... >.>
    Es is mal wieder was zu meinem Lieblingsbuch. The Haunting of Alaizabel Cray. ... dieses Klauenvieh ist Rawhead. Der Freak da unten ist der Protargonist. Thaniel Fox. JA~ und die Frau is gleich tot...

  8. #228
    @Marliris
    Sieht wunderbar aus, du musst unbedingt daran weiter zeichnen. ^.-

    Snowwithe <,<

    [edit]
    Da es bei Deviantart nicht richtig laden will, hier nochmal.


    Geändert von Mopry (05.03.2005 um 16:36 Uhr)

  9. #229
    @Nudelsalat:
    Sieht irgendwie nicht wie Wasser aus... Aber trotzdem cool! Außerdem hab' ich Warcraft eh nicht gespielt...

    @Maliris:
    Das sieht genial aus, wunderschön! Nur die Hand bei der Frau sieht zu groß aus, macht aber nix.
    'nen Doujinshi von dir fände ich sehr interessant, würde ich mir auf jeden Fall durchlesen! (Auch wenn ich das Buch nicht kenne...)
    Ich mag deinen Stil... =3

    @Mopry:
    Auch schön. Schneewittchen als Katze... *g* Gefällt mir gut, bis auf die Hände und den linken Arm. Die schauen etwas seltsam aus...

  10. #230

    Users Awaiting Email Confirmation

    @maliris
    oh je...
    die zeichnungen sehen zwar nicht schlecht aus, aber die SEITENEINTEILUNG ist ja schrecklich. in diesem falle musst du wohl mehr mangas lesen. die seite ist verwirrend aufgebaut, dann hast du eine person, die sich herumdreht... nur leider fehlt hier der logische teil, dass das ungeheuer das kleinste panel abkriegt...
    dann zum schluss eine neue person... was sucht die dort?
    auch die ränder sind total unsauber gezeichnet.
    du erzeugst mit den drei aufeinenderfolgenden panels keine große wirkung, wenn sie über die seite verstreut sind.
    also das ist ein ergebnis eines gescheiterten versuchs eine seite interessant zu gestaqlten, wie heisst es so schön? viele köche verderben den brei. und bei dir ist er ganz und gar verdorben...
    du solltest mehr mangas lesen und deren panelaufbau besser studieren oder du holst dir ein zeichenbuch in dem das logisch erklärt ist, wann was und wie groß abgebildet wird.

    ich hoffe das war nicht zu hart und versuchst nicht sinnlos zurückzuschlagen weil ich dich vielleicht beleidigt haben köännte, das ist meine meinung.

    vielleicht nimmst du meinen rat an und bei dem nächsten versuch fängst du ein lob von mitr

  11. #231

    Geändert von flow (06.03.2005 um 21:20 Uhr)

  12. #232
    @ kobar: mr. kobar, ich bedauere ihnen zutiefst mitzuteilen, dass ihre kritik mal wieder zur nichtswürdigkeit - in einer anneinanderreihung von provokant überspitzten und absolut unsachlichen kommentaren - abgerutscht ist.

    warum versuchst du deine sachlich an sich vielleicht zutreffenden punkte nicht auch mal so zu verpacken, dass sie auch sachlich zutreffend sind und nicht das treffen, was sie nicht treffen sollen, in dem sie unter die gürtellinie gehen.

    ein satz wie "viele köche verderben den brei. und bei dir ist er ganz und gar verdorben..." hat in einer konstruktiven, ernstgemeinten und in diesem sinne positiven, freundlichen kritik, bzw. in einem ratschlag nichts zu suchen. insbesondere weil es hier nur eine person ist die "kocht" (vielleicht sogar aus wut über deinen post).

    es mag ja sein, das der panelaufbau zu wünschen übrig lässt, aber dann kann man das auch entsprechend so formulieren. diese art von kritikverhalten darf ich nun zum zweiten mal bei dir bewundern und ich möchte nochmal anmerken, dass du selbst noch nicht den gral der malerei ausgebuddelt hast - bzw. die zeichnungen in den panels selbst, was anatomie und ähnliches betrifft, nach den werken, die ich bisher von dir sehen durfte, vermutlich nicht so einfach hinbekommen hättest.

    also fahr diesen: "ich bin der quell der weisheit" - tenor ein bisschen herunter und zügle deine formulierungen, sonst sollte es mich nicht wundern, wenn es an anderer stelle wirklich mal heißt: "ich schlage sinnlos zurück" (ob das dann allerdings sinnlos ist, wage ich zu bezwefeln)

    und nebenbei zur elenden zeichenbuchdebatte: es hat noch nie jemand schwimmen gelernt, nur weil er ein buch darüber gelesen hat. da steckt ne ganze menge praktischer erfahrung hinter bis man mal gut zeichnen kann, oder bis man über panelaufbau und sämtliche kniffe von bildkomposition bescheid weiß.

    mit bestem gruß

    birman

  13. #233
    @birdie und Kobar: Öhm...ich hoffe mal das artet hier jetzt nicht aus o_Ô

    Wenn Maliris sich nicht beleidigt fühlt, braucht sie auch niemanden der sich hier zum Helden aufschwingt und Partei für sie ergreift. Ich denke, sie ist an einem Punkt in ihrem Können angelangt, in dem sie sehr wohl ihre Stärken und Schwächen kennt und auch mit Kritik umgehen kann.

    Sollte sie den Kommentar Kobars aber als nicht konstruktiv auffassen, so steht es ihr frei dies zu sagen und vom Kritiker eine Präzisierung zu verlangen ^_-


    Zitat Zitat von birman
    diese art von kritikverhalten darf ich nun zum zweiten mal bei dir bewundern und ich möchte nochmal anmerken, dass du selbst noch nicht den gral der malerei ausgebuddelt hast - bzw. die zeichnungen in den panels selbst, was anatomie und ähnliches betrifft, nach den werken, die ich bisher von dir sehen durfte, vermutlich nicht so einfach hinbekommen hättest.
    Also was ist das denn bitte fürn Unfug? Darf jetzt niemand mehr Kritik äußern der selbst nicht die Fertigkeiten eines professionellen Graphikers besitzt? Hier gilt immer noch daß jeder seine Meinung zu einem Bild sagen kann, ob nun Oberchecker oder nicht, schließlich ist gerade beim Zeichnen und der Wirkung eines Bildes viel Subjektivität dabei, die unabhängig ist vom eigenen Können. o_O

    Statt daß du hier mit so einem unterschwellig arroganten Tonfall auf Kritikern rumhackst, hättest du es doch mal vormachen können wie denn eine brauchbare Kritik deiner Meinung nach ausgesehen hätte, meinste nicht?


    Zitat Zitat von birman
    und nebenbei zur elenden zeichenbuchdebatte: es hat noch nie jemand schwimmen gelernt, nur weil er ein buch darüber gelesen hat. da steckt ne ganze menge praktischer erfahrung hinter bis man mal gut zeichnen kann, oder bis man über panelaufbau und sämtliche kniffe von bildkomposition bescheid weiß.
    Da stimm ich dir zu...in Büchern lernt man zwar wie es richtig auszusehen hat, aber bis man es dann auch so hinbekommt wie die Bücher es lehren muß man schon selber in der Praxis ran und die eigenen Sinne schulen^^

  14. #234
    Definitiv muss ich hier widersprechen, da es nicht um eine Form von Heldentum, sondern darum geht, dass wenn man Kritik anbringt, und sie als konstruktive Kritik (zumindest sollte sie hier in der Regel als eben solche geplant sein), man das durchaus auch so formulieren kann, dass sie auch konstruktiv bleibt und nicht in dieser Form zu einem verbalen Tiefschlag abrutscht. Also Kritik an der Form der Kritik, als ein falsches Heldentum, zumal der eigentliche kernpunkt von Kobars Aussagen, ja durchaus zutreffend ist.

    Das ist so nicht gesagt worden, ich halte lediglich fest, dass es nunmahr das zweite mal ist, dass mir eine recht schnodderige Art in Kobars kritisch gemeinten Posts auffällt und dass er, wenn er schon Sorge hat, dass er an irgendeinem Punkt damit mal auf Granit und Gegenschlag beißen könnte, vielleicht seine Art der Formulierung überdenkt. Ich stimme dir zu, dass man nicht unbedingt das graphische Wudnerkind, beziehungsweise der Zeichenprofi sein muss, um Kritik anzubringen, doch sollte man sich gerade dann vor Formulierungen wie "und bei dir ist er ganz und gar verdorben..." "und bei dem nächsten versuch fängst du ein lob von mir", hüten wenn man selbst wohlmöglich in zeichnerischen Dingen zum Teil etwas linkisch ist.

    Gerade dann sollte man doch nachvollziehen können, dass man nicht von jetzt auf gleich lernt und dass solche Dinge wie Bildkomposition und Seitenlayout auch Dinge sind, die einem in Ruhe erklärt werden müssen und nicht eben in Form des oben angezeigten Posts. Es geht also gar icht darum, ob Kobar Kritik anbringen darf oder nicht, es geht darum, dass er seine teilweise diffamierende Ader ablegt, weil er (zumindest nehme ich das an) in diesem Punkt belesener, bzw. weiter ist.

    Von mir aus nenn das arrogant, ich möchte mir eine eigentümliche Arroganz durchaus nicht absprechen, sie trifft sogar weitestgehend zu. Und auch wenn ich es nicht für sinnvoll erachte, da mir nun wieder der Spiegel den "im Nachhinein, kann man sowas immer sagen" vorgehalten wird, bringe ich auf deinen Wunsch hin nun eben jene Kritik an, welche du von mir fordertest. Ob diese nun soviel besser ist, sei deinem Urteil überlassen.

    b.

    Kritik

    Vorrangehend ist zunächst einmal festzuhalten, dass ich deine Überlegungen hinsichtlich eines Doujins bekräftigen möchte, was deinen recht sicheren Stil in der Zeichnung selbst betrifft, in Bezug auf die Wiedererkennbarkeit der Figuren und der recht dynamischen, aber sauberen Zeichnung der Figuren. Ich möchte dich aber dazu anregen, noch die Art der Schattierung zu überdenken, denn von der Schattengestaltung, bzw. mit dem gerasterten Hintergrund fällt das letzte Bild der Seite sehr deutlich aus dem Rahmen und lässt die vorangegegangenen Zeichungen sehr blass und "farblos", bzw. sehr leer erscheinen.

    Trotz augenscheinlicher Bauchpinselei, also meines Erachtens eine recht gelungene Seite, welche aber - und da muss ich nun mal meinem Vorgänger recht geben - in der Seitengestaltung, also in der Anordnung der Panels, kleinere Macken hat.

    Auch wenn es von einem gewissen Altklugentum zeugt, wenn ich das jetzt anbringe, so sollte man sich immer vor Augen halten, dass das Layout in erster Linie dazu dient, den Leser bei der Hand zu packen und durch die Geschichte zu leiten, nicht aber zwingend als eigene Kunstform zu betrachten ist. Was nicht heißt, dass es nicht kunstvolle Layouts gibt, aber grundsätzlich gilt, dass die Kunst in (!) den Panels wiederzufinden ist. Das Layout ist somit ein Teil der Erzählkunst, nicht aber zwingend der grafisch, expressiv, kreativen Kunst. Ein kreatives Layout kann zwar stark zu einer Wiedererkennbarkeit und Einzigartigkeit des Stiles beitragen, aber ebenso schädlich sein, was die "Lesbarkeit" eines Comics betrifft.

    Ich denke, dass ich nicht extra nochmal den Grundplan einer klassischen Comicseite hier erwähnen, bzw. erläutern muss, ansonsten siehst du ihn hier - aber er wird wohl jedem bekannt sein. (In diesem Falle die bei dir verwendete japanische Leserichtung.) Damit ist also ein Grundstock gegeben, der sich jedoch modifizieren lässt und modifiziert werden sollte (bzw. muss). Dabei gibt es eine Grundregel was die Erfassung von Bildern betrifft. Große Bilder bringen immer Ruhe in die Handlung, kleine Bilder lassen Situationen eher hektisch, oder sehr lebendig wirken. Dies hängt auch damit zusammen, dass in großen Bildern meist mehr Details gezeigt werden. Der Leser braucht dadurch also auch mehr Zeit, diese Details aufzunehmen. Kleine Bilder mit wenigen Details zeigen oftmal nur die nötigsten Dinge und im wesentlichen die Handlung - ihn ihnen ist also mehr "Action" - die wesentlichen Handlungen werden vom Leser schnell erfasst und ein höheres Lesetempo kommt zustande.

    Der Wechsel zwischen großen und kleinen Bilder bestimmt also den Fluss der Story.

    Ein leserfreundlicher Zeichner, sollte sich generell davor hüten zu viele Details in ein kleines Bild zu packen, aber das ist hier unerheblich. Wichtig ist hier der zeitliche Faktor. Du verwendest sehr große Panels. Wenn wir davon ausgehen, dass dies die erste Seite ist, ist es also ein recht ruhiger Einstieg in die Handlung, es wird also mehr auf Atmosphäre gesetzt. Dies erlaubt einem natürlich mehr Freiheiten, was die Gestaltung betrifft.

    Ein wichtiges Prinzip bei der Gestaltung ist jedoch das Gleichgewicht der Seite im Allgemeinen. Das ist jetzt schon ein wenig spezieller und, das sind Prinzipien, die nicht unbedingt jeder kennt, welche aber unterbewusst funktionieren. Die Gewichtung der einzelnen Elemente trägt wesentlich zur Harmonieempfindung einer Seite bei. Hierzu ein graphisches Beispiel.



    Abb. 1: Die freie Fläche scheint das Panel fast zu erdrücken, dies Bild ist zwar möglich, wirkt aber unausgewogen. Dies kann jedoch als gewollter Effekt verwandt werden. Etwa beim Tod einer Figur, worauf nur noch leere folgt...
    Abb. 2: Harmonischer wirkt es, je gleicher sich die weißen Fläche oben und unten werden. Das es jedoch am harmonischsten wirkt, wenn das Panel ein wenig oberhalb der absoluten Mitte angesiedelt ist, hängt mit dem Goldenen Schnitt zusammen.

    Ein weiteres Phänomen in der Gewichtung, zieht man im Grunde aus der Physik. Ein großes Gewicht auf der einen Seite einer Waage kann durch ein kleines Gewicht an einem entsprechend langen Hebel ausbalanciert werden. Diese Gesetzmäßigkeit funktioniert auch in der Zeichnung. Untere und obere Häfte einer Seite sollten sich im Gleichgewicht befinden, sofern man auf eine Harmonie in dieser Hinsicht abzielt. Folgende Abbildungen sollen hierbei zur Verdeutlichung dienen.Abb. 3- Abb.7



    Hieraus ergibt sich, dass die Fläche, welche die kleineren Bilder einbeziehen in etwa so groß sein sollten wie das größte Bild der Seite. Das hieße aber, dass ein Bild, welches über die Hälfte einer Seite geht, unmöglich wäre. Tatsächlich wirken die anderen Bilder dann meist recht erdrückt (Abb 8) . aber auch dafür gibt es Lösungen. Eine der einfachsten ist hier in Abb 9 gezeigt. Abb. 8, Abb. 9



    So, nach der ganzen Klugscheißerei im Sinne der Theorie, kommen wir wieder zu deiner Seite. Ich denke es fällt bei längerem Betrachten auf, dass die Seite irgendwie etwas diffus wirkt. Das hat zum einen mit der oben angesprochenen Leserichtung zu tun, welche bei deiner Seite stark variiert, zum anderen auch mit der Gewichtung. Ich möchte auch hier wieder beides graphisch verdeutlichen - und somit eben das aufzeigen, was mein Vorgänger kritisiert, bzw. bemängelt hat. Zunächst zum Lesefluss...

    Es sind sogar mehrere Arten möglich zu lesen, sogar in gewisser Weise logisch. Somit ergibt sich ein Verwirrungsmoment, wie es Kobar bereits ansprach. Man weiß nicht, wie genau man nun die Bilder in Beziehung setzen soll... Abb.10 - Abb.12



    Wenn man die "Kästchen" mal als Raumteiler beutzt, wird es noch konfuser ... der Leser hat also eine ganz schöne Fülle an zusätzlichen Informationen (d.h. beziehungssetzenden Linien) zu verarbeiten - nebst den Zeichnungen - das Gesamtbild wird nicht mehr als wirklich harmonisch empfunden und nimmt den Leser nicht mehr an die Hand. Abb. 13



    Bei der Harmonie spielt natürlich auch das Gewicht wieder eine Rolle. ich denke, die Graphik macht schon ein Kernproblem bei deiner Komposition deutlich. Nehmen wir noch die "Farb"gewichtung hinzu, d.h. die Farbdichte wird es noch stärer erkennbar, dass das Verhältnis von oberer zu unterer Hälfte nicht stimmig ist. Man fragt sich regelrecht warum die Ecke oben links so leer ist. Abb. 14, Abb. 15



    Wie ließe sich also die Seite layoutetechnisch leichter differenzierbar und ausgewogener gestalten? Ein paar Besipiele, wie man es machen könnte, die jedoch nicht als der Wahrheit letzter Schluss zu betrachten sind. Lesarten sind beim zweiten Beispiel mit eingezeichnet.Hier spielen auch die Rahmen der Kästen eine Rolle, sie können Bilder ebenfalls in ihrer Wichtigkeit hervorheben und somit die Reihenfolge festlegen.



    Letztlich gibt es kein Patentrezept für eine gut gelayoutete Seite. Die Standards sind abgekaut und nicht besonders innovativ, oder spannend. Doch Experimente führen oftmals zu Unverständnis beim Leser, oder einfach dem Gefühl, die Seite sei nicht richtig ausbalanciert. Die oben angesprochenen "Regeln" sind natürlich, wie in allen kreativen Bereichen, nur Richtlinien (!), aber wer das Prinzip verstanden hat, kann dadurch seinen Manga, seinen Doujin, oder einfach nur seine Mini-Comic-Seite (natürlich auch seine Zeitschrift oder seinen Flyer) optisch aufwerten, denn unbewusst empfinden wir solche "sinnvoll" gewichteten Seiten als ansprechender und professioneller.

    Richtig professinelle Layouts sind jedoch nicht nur eine Frage der Anordnung der Bilder, sondern auch eine Frage der Komposition der Bildinhalte selbst. Zu einem optimalen Ergebnis kommt man also immer erst dann, wenn Layout und Bild Hand in Hand gehen, beispielsweise die Blickrichtung oder die Hand der Figur, die bei einer Diskussion "zufällig" in Richtung des nächsten Bildes deutet - beziehungsweise den Blick des Lesers in eine bestimmte Richtung weist, so dass ihm Details auffallen, bzw. ihm andere Details bewusst entgehen. Aber das sind alles Tricks und Kniffe, die man mit der Zeit lernt. Ich persönlich bin der Meinung man lernt sowas nur, wenn man es ausprobiert. Ich hab mir obige Theorien auch angelesen, bzw. wurde darauf aufmerksam gemacht. Und wenn es auch recht dröge wirkt, es macht tatsächlich Spaß, seine Seiten auf diese Art und weise durchzugestalten - auch wenn der Leser wohl in den seltensten Fällen wirklich bewusst darauf achtet.

    So, genug der guten Ratschläge. Als Schlussresümee, bleibt für mich zu sagen, dass deine Idee sehr begrüßenswert ist. Experimentiere ruhig ein wenig mit dem Panelling - und wenn mal sowas passiert wie oben, das eine Seite layouttechnisch ein wenig konfus ist, so ist das auch nicht schlimm. Mein Rat ist, vor allem auf das Verhältnis der Bilder untereinander zu achten, also auf ihre Größe und ihre Gewichtung. Ein Comic wird vor allem dann interssant, wenn du ab und an die harmonien in Kontrast zu bewusst gesetzten Disharmonien stellst (beispielsweise bei Träumen oder Visionen).

    Um nochmal den Punkt oben aufzugreifen: deine Zeichnungen selbst gefallen mir sehr gut und so würde ich deinen Doujin bei aller Konfusität trotzdem lesen. Und bei soviel "klugem Reden", bleibt es wohl letztlich doch jedem selbst überlassen, ob er sich das zu Herzen nimmt oder nicht. Nur weil es eine "Lösung" ist, heißt es noch lange nicht, dass es die richtige sei.

    b.

    So Vincent das war meine Kritik, ob sie nun so viel besser war, wage ich selbst zu bezweifeln, aber das ist meine Vorstellung von Konstruktivismus, auch wenn sie eine kotzhaft arrogante und zeitaufwendige ist, zugegeben. In der Regel, würde auch ich zu einer kurzen und knappen Schilderung tendieren (wenn es beispielsweise um die Anatomie geht), aber bei solch netten theoretischen Sachen, wie Seitenaufbau, vergess ich mich einfach.

    b

    Edit: @Kobar: du warst nicht nur in diesem Forum so aktiv (ich erinnere mal an deine ganz vielen "o"s bei einem noch größeren "lol" bei gc) So ich denke, dann wäre das jetzt gegessen, oder?

    Geändert von birman (07.03.2005 um 13:51 Uhr) Grund: in der hoffnung es funktioniert

  15. #235

    Users Awaiting Email Confirmation

    also...
    da bin ich baff...
    mit so was habe ich nicht gerechnet. in meiner schreib"wut" hab ich drauflosgeschrieben und dann einfach auf "antworten" geklickt. dass ich damit so eine welle auslösen würde, war mir nicht bewusst, aus diesem grund las ich meinen beitrag noch einmal und musste erschreckend feststellen, dass das wirklich sehhhr böse klingt...
    man darf jetzt weiter auf mir rumhacken...

    @maliris
    also es tut mir leid, falls ich dich getroffen habe. ich bin kein meister der konstruktiven kriritk... ich mecker einfach nur, hab aber selten oder wenige verbesserungen parat (in den meisten fällen). doch das muss ich eifach loswerden... ich hoffe du bist verständnisvoll ...

    falls das vorhin nicht durchgekommen ist. deine bilder sind super, kein zweifel. auch sind gerade solche seiten das schwerste an der comiczeichnerei und ich sehe es sehr an, wenn es jemand versucht. das mit der experimentiererei ist sehr schwierig. was ich damit sagen wollte: man sollte weder die standarts überwiegend verwenden noch zuviel experimente in einer seite. man sollte auch (in deinem beispiel) das ganze bild füllen...
    oder halt einfach mal etwas weniger neues machen. etwas neues ist gut und schön aber manchmal etwas zuviel.

    das mit dem sinnlos zurückschlagen war folgendermaßen gemeint:
    es gibt leute, die nach einem kommentar zu ihren bildern sofort den kritiker angreifen und ihm vorwerfen, er solle es erstmal besser machen. diesen teil wollte ich vermeiden (ich weiß ja nicht mit wem ich es zu tun habe) , doch scheint mir wieder mein schrecklicher ausdruck im weg zu sein... es war in keinem falle böse gemeint...

    @birman
    also arrogant klang das nicht, höchstens etwas gebildeter (was manchen leuten schon ausreicht, dass sie sagen können, dass der redner arrogant sei)
    zu deinem ersten kommentar muss ich sagen, dass jeder ein recht hat seine gedanken oder kritik zu äußern, egal wie es um seine leistung steht. ansonsten dürften ja nur höhere leute kritisieren , was auch nicht sinn der sache ist, da man die meinung des ottonormalbürgers einholen möchte.
    jedoch ist das wort "kritik" bei mir nicht angebracht oder zumindest keine konstruktive ehr die destruktive methode...

    zu deiner kritik.
    die ist schön und anschaulich, spitze. hast dir viel zeit genommen, sieht man.

    doch möchte ich wissen wieso alle sagen, dass dies mein zweiter destruktiver beitrag ist?! mir ist kein anderer speziell aufgefallen. kann mir mal jemand verraten welcher hier gemeint ist?

    zur buchdebatte:
    ist doch irgendwie logisch, dass da praxis mit dabei ist, oder? o_O
    also meine äusserungen sind darauf bezogen, dass bücher die grundlagen verständlicher, logischer und zeitaufwendiger darstellen, als wenn man sich ALLES selber erarbeiten würde.
    natürlich vermittel ein buch nicht alles wissen, den großteil eignet man sich selbst an...
    ich hoffe das war verständlich...

  16. #236
    Zitat Zitat von birman
    So Vincent das war meine Kritik, ob sie nun so viel besser war, wage ich selbst zu bezweifeln, aber das ist meine Vorstellung von Konstruktivismus, auch wenn sie eine kotzhaft arrogante und zeitaufwendige ist, zugegeben. In der Regel, würde auch ich zu einer kurzen und knappen Schilderung tendieren (wenn es beispielsweise um die Anatomie geht), aber bei solch netten theoretischen Sachen, wie Seitenaufbau, vergess ich mich einfach.

    b
    I love you!
    Na gut, ich war jetzt zwar schon fast ein wenig erschlagen davon, wie weit du hier ausholst und wie tief du in die Materie eintauchst (wäre ein Werk von mir das Objekt der Kritik, würde ich wohl nur so x___X dastehen und gar nix rallen >__>), aber deine offensichtlich umfangreiche Kenntnis spricht dennoch für dich.

    Btw. wenn du irgendwann mal Lust hast, ein Fortgeschrittenen-Tutorial fürs Atelier zu schreiben, würde ich mich sehr freuen, Webspace bekämst du natürlich gestellt


    Hmmm...ich sollte öfter den Pseudo-Schlichter spielen, wenn es dabei immer solche Resultate zufolge hat...


    @Kobar:
    Zitat Zitat
    das mit dem sinnlos zurückschlagen war folgendermaßen gemeint: es gibt leute, die nach einem kommentar zu ihren bildern sofort den kritiker angreifen und ihm vorwerfen, er solle es erstmal besser machen.
    Ja, vor sowas graust es mir auch gelegentlich, wenn ich Kritiken lese, die mal etwas ab sind von den üblichen Schmeicheleien unter Freunden. Manch einer neigt eben dazu die Kritik am Werk sofort als persönlichen Angriff aufzufassen, was ja nun schlicht und ergreifend nie der Fall sein kann in einem weitgehend anonymen Internet-Forum, wo die Leute sich persönlich ja gar nicht kennen o_O

    Zitat Zitat
    ansonsten dürften ja nur höhere leute kritisieren , was auch nicht sinn der sache ist, da man die meinung des ottonormalbürgers einholen möchte.
    Eben. Gerade das Medium Comic/Manga ist ja eine "Kunstform" die weitaus breitere Massen ansprechen soll als nur den kleinen elitären Kreis von Kennern und Profis^^° Und ich persönlich denke, daß auch ein Kommentar eines weniger Bewanderten durchaus nützlich und hilfreich für den Künstler sein kann o_O

    Naja...ansonsten...den Rest macht ihr dann wohl unter euch aus, da muß ich ja nicht wieder dazwischenfunken >__>



    So...ich glaub ich poste dann auch mal wieder ein Bild...nach langer Zeit habe ich mal wieder meinen Fineliner gefoltert und viiiiieeel schraffiert o_O
    Kritiken sind natürlich willkommen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken logo15roh.JPG  

  17. #237
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    I love you!
    Na gut, ich war jetzt zwar schon fast ein wenig erschlagen davon, wie weit du hier ausholst und wie tief du in die Materie eintauchst (wäre ein Werk von mir das Objekt der Kritik, würde ich wohl nur so x___X dastehen und gar nix rallen >__>), aber deine offensichtlich umfangreiche Kenntnis spricht dennoch für dich.

    Btw. wenn du irgendwann mal Lust hast, ein Fortgeschrittenen-Tutorial fürs Atelier zu schreiben, würde ich mich sehr freuen, Webspace bekämst du natürlich gestellt
    *schmunzel* wuh, naja ich beschäftige mich schon ein bissel länger damit, weiter nichts (auch wenn ich nicht besonders gut bin - siehe anhang *schäm*)

    was dein angebot betrifft, fürs atelier tutorials zu schreiben, so würde michd as sehr freuen - zumal ich ohnehin geplant hatte, ein paar dinge zu verschriftlichen (für den kurs den ich neben der schule gebe)

    allerdings richtet sich das dann eher an anfänger (grundlagen des charakterdesigns, anatomie usw.). ob ich das auf fortgeschrittener ebene packe, weiß ich nicht, kommt auch darauf, an was dir an tutorials vorschwebt.

    bis dato liebe grüße

    b

    als anhang findet man ein ziemlich grisselige skizze vom ... spawn - weiß nicht hab ich einfach nur mal so aus spaß runtergezeichnet (sollte das eigentlich langsam mal besser können - egal)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spawn.jpg  

    Geändert von birman (07.03.2005 um 15:44 Uhr)

  18. #238

  19. #239
    @Birman:
    Hossa! Interessant... Nochmal auf deutsch *lach*. Gut, dass ich keine Doujinshis zeichne... Finde ich jedenfalls sehr beeindruckend, die Abhandlung über Layout...

    Was du selber an deinem Bild zu meckern hast, wüsste ich jetzt noch gerne. Sieht doch gut aus. Allerdings sollte man dazu sagen, dass amerikanische Comics nicht so meine Szene sind, daher ist es etwas schwierig, mir da objektive Kommentare zu entlocken... *lach*
    Das die Hände so groß wirken, dürfte aber Absicht gewesen sein, nehme ich an?

    @Vincent:
    Das war ja wohl der Witz des Tages, was soll man bei dir denn bitte schön kritisieren? *g*
    Na ja, vielleicht, dass die Köpfe etwas groß wirken... *verzweifeltnachkritikpunktsuch*
    Ich find's einfach nur toll, auch die roten Schraffuren gefallen mir sehr.

    @Wequila:
    Hab' dir nichts neues zu sagen... Sieht cool aus, wie immer.

  20. #240
    °v°
    Ich bin hier niemandem bös! =3 Ich mag euch alle noch, hab ja schließlich das Bild hier gepostet, damit ich durch Vorschläge Dinge, die dran falsch sind, verbessern kann! Wenn ich keine Kritik gewollt hätt, wär ich ja nicht hier, wa?
    Außerdem:
    Das war bei Weitem die Ausführlichste Kritik die ich je gekriegt habe und ich find´s sau nett! =D *knuddel*
    Ich muss mir noch Rasterfolie kaufen, hatte ich eigentlich vor gehabt auf das Monster zu kleben... >_> Es kommen noch ein paar Seiten. Aber ich weiß nicht, wieviele. Auf der nächsten Seite ist dann Rawhead (das Monster) ganz drauf... Ehe~ es war eigentlich vom Aufbau so gedacht, dass es... >_> Spannung aufbaut~ Eyeyey~ XD Ich glaub ich mal die Seite neu- London muss oben auch noch hin...
    Es sollt, durch diese Zickzack-Leserichtung etwas hektisch wirken und... °-° gruselig...
    Jaa~ ich mal´s neu. Ich bin auch mit der Linienführung nicht zufrieden... >_< Thaniel (der Typ unten im Bild) hat ne schlimme Frise~ ;_;
    Ja~

    --

    Vincent: Echt schön! =D Ich find solche Bilder immer wieder fastzinierend, krieg sie aber selbst nie hin... (°-°) Der Aufbau is auch toll, und die Haare mit Gesicht! Echt schön!!!

    See ya~ =3 8)

    Geändert von Maliris (07.03.2005 um 19:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •