Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Abstand im CSS / Tabelle im CSS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Abstand im CSS / Tabelle im CSS

    Mit welchem Befehl kann ich per CSS einen Abstand einstellen?
    Bzw. ich möchte das es 2 Pixel abstände gibt, nach dem "normalen" Textanfang.

    PHP-Code:
    <style type="text/css">
    [...]
    </
    style
    _

    Und warum habe ich oben noch den schmarn mitgepostet?
    Damit mir noch einer erklären kann, wie ich das ganze in 'menuetop' und 'menuemiddle' als tabelle darstellen kann...
    Mit (hoffetnlich) weniger Buchstaben/Code.

    Dennis

    Geändert von Maisaffe (26.11.2004 um 14:09 Uhr)

  2. #2
    Einen Abstand kannst du mit padding bzw. margin machen.

    Ich hoffe das hilft dir

  3. #3
    Zitat Zitat von Manni_the_Dark
    Einen Abstand kannst du mit padding bzw. margin machen.

    Ich hoffe das hilft dir
    Thx, padding geht

    Margin klappt bei meiner Zusammenstellung net (bewegt bei mir die "Pseudo Tabelle stats den Text).

    Dennis

  4. #4
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Thx, padding geht

    Margin klappt bei meiner Zusammenstellung net (bewegt bei mir die "Pseudo Tabelle stats den Text).

    Dennis
    Das liegt daran, dass Padding den Abstand zwischen Inhalt und Rahmen beschreibt.
    Margin hingegen ist zwischen Dingen außerhalb der Tabelle und dem Rahmen der Tabelle.

  5. #5
    so *doppelpost*

    Hab sogar noch was besseres gefunden

    PHP-Code:
    text-indent: <!-- Wert -->; 
    Zahlen usw. kann man als Wert nehmen

    Dennis

  6. #6
    PHP-Code:
    text-indent
    ist doch nicht so gut
    Das rückt nur die erste Zeile immer ein...
    Ich brauche aber überall 2px abstand zu irgendwelchen Rändern

    *help*

    Dennis

  7. #7
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    PHP-Code:
    text-indent
    ist doch nicht so gut
    Das rückt nur die erste Zeile immer ein...
    Ich brauche aber überall 2px abstand zu irgendwelchen Rändern

    *help*

    Dennis
    padding: Npx; padding-top: Npx; padding-right: Npx; padding-bottom: Npx; padding-bottom: Npx;
    Damit kannst du auch an bestimmten Rändern Abstand festlegen.

  8. #8

    Welches 'Format' ist das beste für CSS verwendung?

    Zitat Zitat von Dingsi
    padding: Npx; padding-top: Npx; padding-right: Npx; padding-bottom: Npx; padding-bottom: Npx;
    Damit kannst du auch an bestimmten Rändern Abstand festlegen.
    öhm oO
    es geht ja auch padding: 0px 0px 0px 0px (oder halt nur 1x 0px) ist mir klar...
    Aber ich verstehe jetz net genau was du meinst mit deinem post...

    Dennis

    PS: Ich werde das jetz anders lössen müssen
    _

    Neue Frage:
    Welches folgender Möglichkeiten (gibt noch mehr ) soll ich verwenden, bzw. falls es ein besseres gibt, wie sieht es aus?
    PHP-Code:
    <div// nutze ich generell
    <a// meint jedenfalls Dreamweaver, klappt aber nicht so prima
    <font// meint der Validator :( 
    Dennis

  9. #9
    Zitat Zitat von dennis
    Aber ich verstehe jetz net genau was du meinst mit deinem post...
    Ich dachte du wolltest wissen, wie man an bestimmten Rändern Abstand festlegt. o_O. Was willst du denn sonst?

    Diese Tag-Liste da:
    Verwenden für WAS?

  10. #10
    Zitat Zitat von Dingsi
    Ich dachte du wolltest wissen, wie man an bestimmten Rändern Abstand festlegt. o_O. Was willst du denn sonst?

    Diese Tag-Liste da:
    Verwenden für WAS?
    ok, ersteres hat sich erledigt
    Ich wusste das mit dieser von dir genannten funktion, leider nicht wie ich das in dem zusammenhang machen kann, wie ich es vorhatte
    Macht nichts, mache es jetz anders (und besser meiner Meinung nach).

    Ich meinte folgendes:
    <span id='blub'> oder <div id='blub'> oder in ner tabelle <tr id='blub'> oder auch <span class='blub'> usw.

    Dennis

  11. #11
    <span> in Fließtext benutzen.
    <div> ist ein Block-Element. Also nur benutzen wenn du einen Inhaltsblock machen willst. (z.B. Navi oder solche Erklärungen an der Seite..)

    Wenn du das meinst. o_O.

  12. #12
    Zitat Zitat von Dingsi
    <span> in Fließtext benutzen.
    <div> ist ein Block-Element. Also nur benutzen wenn du einen Inhaltsblock machen willst. (z.B. Navi oder solche Erklärungen an der Seite..)

    Wenn du das meinst. o_O.
    Genau, das meinte ich Bumsidings

    Was meinst mit Fließtext?
    zB. enldoser text (alles is realti ).

    Hat das irgendwas mit dem Geschwindigkeitsaufbau zu tuen?

    Dennis

  13. #13
    Mein Gott, div verwendest du, wenn du einen Absatz or something like that in einen Container packen möchtest. span ist für einzelne Textpassagen in einem Text geeignet, wie hier:
    Lorem ipsunt bla blub...
    Das fette macht man dann mit span.
    Der Unterschied ist, das div einen Absatz erzeugt, wärend ein span-Objekt ohne Style-Angaben...gar nichts bewirkt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •