Ich krieg jetzt nich alles zusammen, aber ich schreib mal, was mir einfällt:

Deutschlehrerin:
"Total, total. Ich bin voll auf einem Trip."

Chemielehrerin:
"Ein Fehler heißt ja nicht, das es falsch ist."
"An der Aufgabe wirst du noch knabbern wie ein Meerschweinchen."

Mathelehrer:
"Noch vornerer" -> Erklärung: Eine Schülerin sollte etwas in einem Term verbessern, was am Anfang stand, und sie hat weiter rechts vom Aufgabenteil geguckt, als da wo der Fehler war.

"Ist es denn die posibility"
"Du verstehst mich miss."
"Das ist mir peinlich, da bekomm ich ganz rote Ohren."

Sozialkundelehrer:
"Die, die heute (2004 Anmerk. d. Pyrokars) 16 sind, sind nicht alle in der Zeit der DDR geboren." -> Denkt mal genau über die Wortbedeutung "in der Zeit" nach.

Mathelehrer 2:
"Berechnet jetzt die Nullstullen der Funktion" ->Dafür hat er beim Programm am 11.11. ein Brot bekommen, damit er sich seine Nullstullen selber schmieren kann.

"Wenn x=2 ist, wie groß ist dann meine Periode."