Als erstens must du erstmal Windows XP installieren. Unter der Installation kommt automatisch ein Partitionsprogramm mit dem du deine Platte aufteilen kannst. Du must aber eine Partition, wo du dein Linux drauf haben willst als Unpartitionierten Bereich lassen. Bei meiner 40GB Platte hab ich 4GB für C: wo nur das Betriebssystem XP drauf habe, dann noch eine D: mit 26GB. Den Rest hab ich als Unpartitionierten Bereich gelassen. Dann fährst mit der Installation von XP wie gehabt weiter. Aber wie schon gesagt XP muss als erstes drauf.
Für Linux legst halt die CD von der Distribution ein beim Neustart. Dann kommt erst mal Willkommen und so weiter. Als Speicherstelle gibst eben den Unpartitionierten Bereich an. Für die swap Partition und für denn Bootmanager nimmst einfach was er dir vorschlägt. Er richtet dir auch den Bootmanager so ein das dieser als erstes kommt, wo du dir dann aussuchen kannst welches Betriebssystem er starten soll. Bei der Installation des Bootmanagers, brauchst extra nichts machen kommt von allein, kannst dir dann aussuchen welches OS als default gestartet wird. Und schon hast zwei BS. Falls du noch nichts mit Linux zu tun hattest würde ich dir Suse oder Red Hat empfehlen. Mandrake ist eigentlich auch noch leicht. Alles andere ist für einen Anfäger vielleicht nicht so toll.
Unter diesem Link sind die häufigsten Distribution mal verglichen worden.

http://www.prolinux.de/berichte/inde...ionstests.html

Naja viel Spass beim wenn noch fragen auftauchen, tu dir keinen Zwang an ich glaub der Bericht ist ein wenig Konfus.