mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 71

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Entschuldigt den Doppelpost, aber nach der vorherigen Sammlung von bizarren Einzelseiten trenne ich der Übersicht halber die nächsten Paar Comics lieber vom Vorherigen Post.

    Anime Arcadia
    Eric dürfte sich für einen Moment im Glück geglaubt haben, als sein soeben gezeichnetes Catgirl in einem Fall von Pygmaleonie ihrer Zeichenunterlage entstieg. Einen kurzen Moment lang zumindest, denn Kate ist gewalttätig, faul, bösartig und nutzt ihren Putzigkeitsfaktor gnadenlos aus um sich jede erdenkliche Freiheit nehmen zu können.

    Counter Culture
    Ich wäre froh, wenn der/die Zeichern/in von Dr. Pepper ihren/seinen Comic in diesen Stil gemacht hätte. Vergleichbar hochwertig gezeichnet, aber dank des 4-Panel-Formates um 150% lesbarer Comic über das Leiden uniformierter Supermarktangestellter.

    A Lesson is learned, but the Damage is Irreversible
    Unbeschreiblich Surrealer in Pastell und Neonfarben gehaltener Episodencomic. Inklusive Gastauftritt jenes vietnamesischen Mönches, der sich auf dem Marktplatz selbst verbrannt hat.

    Pointless
    Matrix ohne die Fortsetzungen. Flächig gezeichnete Charaktere und die Handlung um die Invasion irgendwelcher bizarrer Schattenwesen wird vollkommen ohne Innere Monologe oder Erzähltext präsentiert.

    External Juxtaposition
    Ein weiterer auf D&D basierender Comic mit einem haufen Chaotischer Charaktere. Nie nett, immer blutig.

    Lowroad 75
    Auchn Australien hat das Talent, unterhaltsam-bizarre Comics auszuspucken, wie diesen hier um eine kleine Gothic-Göre und ihres von Dämonen besessenes Stoffschweinchen. Man macht Witze auf Goths, depressive Weblogs, alle möglichen Geeks und die anscheinend unabwendbare Notwendigkeit des Fanservice in Webcomics.

    MAID ATTACK
    Stellt euch die Turniere bei DB mit Hausmädchen anstatt mit Aliens vor.

    Post-Nuke
    Der Name ist Programm.

    OMGWTF!
    Die Navigation ist für den Arsch, die Comics dafür gut gemacht. Besonders der Namensgebende Comic ist die Zeit wert - stellt euch "FLCL" im Superheldenstil auf Crack vor, das kommt ziemlich gut hin.

    Elise Hooper
    Der Typ mit der Schrotflinte auf der Suche nach seiner Schwester und ein Junge mit Kettensäge. Sehr stark von "Army of Darkness" inspiriert, wie schon der Name des Städtchens "Campbell Town" andeutet aber mit mehr Blei und wesentlich düsterer. Come playin' with the big boys!

    Zombie Hunter
    Viele Zombies á la "Dawn of the Death", ein hochnäsiger, rassistischer und misathropher britischer Weltkriegsveteran und genügend Waffen. Habe ich die Nazihexen schon erwähnt?
    Geändert von Ianus (05.03.2005 um 20:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •