Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 124

Thema: Das Bandbuch

  1. #61
    ...eine aktuellere version von silence: silence, delayed

    ...und frisch aus der schweiz, der übergangstrack un fin


    ...thx

  2. #62
    Dienstag, 2.8.05

    - Jan Siedhoff
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke


    - wir haben heute eine grobfassung von "time and situation" erarbeitet und es wird wohl eines der rockigeren lieder des albums ...gegen ende wollte ich einen improvisations-teil einbauen, aber das ist derzeit scheinbar nicht wirklich machbar, da das gegenseitige verständnis noch nicht auf dem level ist, den Jagat beim letzten album hatten ...gut wird das lied glaube ich trotzdem
    - Rob' ist jetzt erstmal für zwei wochen nicht da und irgendwo auf reisen (ich vergesse das ja immer gleich wieder, wohin und weshalb)
    - Moritz war wiedermal schon nach 90min so platt, dass er um frühzeitiges beenden gebettelt hat
    - Jan war zwar oft neben dem takt, aber hat gerokkkkkkkkt!

  3. #63
    ...es ist zwar noch längst nicht fertig, besonders beim gesang muss noch ein großteil aufgenommen werden, aber hier mal der stand der dinge: on the hill again


    ...thx

  4. #64
    Freitag, 12.8.05

    - Jan Siedhoff
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke


    - "time and situation" haben wir jetzt so aufgebaut, dass es bis zu einem bestimmten punkt gespielt wird und ab da alle teile nochmal in umgekehrter reihenfolge, bis das lied dann quasi am anfang aufhört ...eines der lieder, die mir am meisten spaß machen, beim spielen, weil ich da zwischendurch komplett freidrehen kann - es fehlt allerdings noch deutlich der gesang, ich habe mich kurz versucht, aber passe nicht so recht rein
    - unseren geplanten auftritt ende august haben wir abgesagt, weil die zeit so schon zu knapp ist

  5. #65
    Nur so eine Frage. Das ist doch euer erste Album, oder?
    Sind 27 Tracks nicht einbisschen viel für ein Album? ^^'

  6. #66
    Zitat Zitat von Wolfsklang
    nicht einbisschen viel für ein Album? ^^'
    ich find das genau richtig. so müssen alben aussehen und nicht irgendwelche 12 track halbe stunde genudel

    @serpico: ich hab den überblick leider leicht verloren: steht das album nun fest, also ich meine fertig? wenn ja, lässt du mir dann mal bitte den link zukommen?

  7. #67
    ...boah, es gibt leser!

    @Wolfsklang: geht nicht anders, weil es die erste hälfte einer erzählung ist, wo ich ungern teile rausschneiden will, auch wenn es im schlimmsten fall wegen platzproblemen um zwei, drei lieder gekürzt werden muss

    Zitat Zitat von Sceddar
    @serpico: ich hab den überblick leider leicht verloren: steht das album nun fest, also ich meine fertig? wenn ja, lässt du mir dann mal bitte den link zukommen?
    ...geplante deadline war eigentlich in zwei, drei wochen, allerdings wird's wegen diverser komplikationen (allen voran: das problem gesang) wohl eher erst in etwa fünf wochen fertig sein ...dann mache ich aber einen extra thread für auf, das muss sein


    ...thx

  8. #68
    Zitat Zitat von Serpico
    ...boah, es gibt leser!
    öy, die gabs schon immer

    Zitat Zitat
    ...geplante deadline war eigentlich in zwei, drei wochen, allerdings wird's wegen diverser komplikationen (allen voran: das problem gesang) wohl eher erst in etwa fünf wochen fertig sein ...dann mache ich aber einen extra thread für auf, das muss sein
    lasst euch ruhig zeit fürs nächste album will ich einen gastauftritt

  9. #69
    Donnerstag, 18.8.05

    - Jan Siedhoff
    - Robert Ludewig
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke
    - Jens Karsunke


    - heute haben wir zwar "time and situation" und "fanbox" auch kurz gespielt (und sie klangen beide schlecht), aber der tag galt heute fast ausschließlich "but you still can use your feet" ...Jens, ein klassenkamerad von mir, hat uns mit keyboard unterstützt, wodurch es nochmal eine ganze ecke besser klingt - vom meiner meinung nach ohnehin vorhandenen ohrwurm-charakter mal abgesehen, auch wenn Rob' es eher als "hirnwäsche" beschreibt, da wir den ersten teil des liedes heute so oft gespielt haben, dass einem schlecht werden könnte, wenn es nicht so spaß machen würde
    - das lied geht jedenfalls ordentlich ab, ich hoffe, dass wir es noch aufgenommen bekommen, bevor Rob' wegzieht

  10. #70
    Freitag, 19.8.05

    - Jan Siedhoff
    - Robert Ludewig
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke


    - aufnahmen
    - wir haben uns heute nach unendlich langer zeit wieder "react on my convulsions" gewidmet und auch aufgenommen bekommen ...ob es gut klingt, oder von fehlern durchsetzt ist, kann ich allerdings noch nicht sagen, da Rob' schnell weg musste und samt rechner fluchtartig den proberaum verlassen hat
    - danach haben wir noch time und feet geübt ...letzteres muss nächste woche geschafft werden, da es die letzte mit Rob' ist

  11. #71
    ...das album wird jetzt aus verschiedenen gründen deutlich nach hinten verschoben, allerdings werden wir dafür die zeit für den ein oder anderen live-auftritt haben

    ...es stehen außerdem personelle veränderungen an: rob' ist ab wochenende (vorerst für ein knappes jahr) nicht mehr dabei, einen keyboarder und einen gitarristen bekommen wir dafür eventuell dazu, ebenso gibt es offensive überlegungen im bereich gesang und elektronik

    ...mehr dazu, wenn's konkretes gibt


    ...thx

  12. #72
    Freitag, 26.8.05

    - Jan Siedhoff
    - Robert Ludewig
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke


    - es heißt abschied nehmen, vorerst, denn der gute Rob' verlässt uns wegen zivildienst für etwa eine schwangerschaft ...dies ist natürlich ein großer verlust, zumal wir nun komplett ohne sänger dastehen, weil thomas offenstichtlich keine lust mehr hat ...außerdem war Rob' unser technik-mensch, was aufnahmen ohne ihn erstmal deutlich erschwert
    - ab nächster woche heißt es dann, live-fähig werden
    - heute haben wir die beste probe seit der neugründung gehabt, obwohl es eigentlich aufnahmen waren ...der sound war einfach wunderbar
    - gewidmet haben wir uns heute "time and situation", einem wiedermal lauteren track und "fanbox", ebenfalls laut
    - time haben wir dann am ende besonders lang und im dunkeln gespielt, war sehr toll
    - bye, Rob'


    - time and situation
    - fanbox
    - una mirada atrás

  13. #73
    time and situation - lauter, besser
    fanbox - lauter, besser

    ...thx

  14. #74
    ...so, die vorerst letzten:

    ...y el tiempo se para - ein übergangstrack

    con-instrumental - eine instrumentale version von "react on my convulsions", die eher schlecht als recht ist und bestimmt nicht auf's album kommt

    ...sagt was, ihr zahlreichen leser


    ...thx

  15. #75
    ...schade, dass keiner was zu time oder con gesagt hat

    Freitag, 2.9.05

    - Jan Siedhoff
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke
    - Jens Karsunke


    - wir haben heute "but you still can use your feet" ein stück weiter entwickelt, auch wenn sich das lied etwas schwierig gestaltet - klingt irgendwie, als würde man drei lieder gleichzeitig abspielen
    - "time and situation" haben wir heute dann noch eine weile geprobt ...am schluss spiele ich einen tick anders und in der mitte geht's nun mit zusätzlicher unterstützung vom keybord so richtig ab ...ich würde fast sagen, wir nehmen's nochmal auf, wenn Rob' noch da wäre
    - war selten so erschöpft, es wird langsam zeit, wieder weniger körperintensive lieder zu schreiben (das album nach Carbonero wird ja zum glück das versöhnliche gegenstück)


    ...thx

  16. #76
    Zitat Zitat von Serpico
    ...schade, dass keiner was zu time oder con gesagt hat
    bra bra bra

    das stück gefällt mir. mit dem interlude kann ich so nicht viel anfangen, bräuchte man noch das davor und danach

  17. #77
    Freitag, 9.9.05

    - Jan Siedhoff
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke
    - Joscha Rüster


    - heute war der lang erwartete Joscha das erste mal da ...er wird uns in zukunft voraussichtlich auf so ziemlich jeder band-position behilflich sein, was es uns auch ermöglichen wird, nun dienstags zu proben, obwohl Moritz da nicht kann
    - wir haben heute ein wenig "time and situation" geprobt, vor allem aber an "but you still can use your feet" gearbeitet, wo Joscha eine tolle idee für den bass hatte, was wir dann eine ganze weile mit Jan geübt haben
    - am ende dann, nachdem Moritz fort war, haben wir uns das erste mal an "dead rose" gesetzt
    - welche lieder wir beim kommenden auftritt spielen wollen, wissen wir noch nicht
    - an dieser stelle möchte ich noch unseren dauergast und wohl derzeit einzigen fan Per erwähnen, der jede woche zu den proben kommt und zur positiven band-atmosphäre beiträgt

  18. #78
    Ich muss sagen, dass mir eure ruhigen, langen, ausschweifenden Lieder eigentlich besser gefallen als die kurzen lauten. Allerdings weiß ich nicht, ob die dann überhaupt Vocals haben. Aber der Gesang in "Fanbox" und "Time and Situation" ist mir zu rau und grunzig, einfach nicht so sehr mein Geschmack.
    Wobeis bei der Version von "But you can still use your Feet" wiederum nicht schlecht klingt.

    Aber, macht weiter so, ich freu mich aufs Album, wenn es denn zum Download bereit steht, ich erwarte irgendwie sowas in der Art von "De-Loused in the Corprusarium", wobei ich nicht weiß wie nah ich mit der Vermutung liege ^^

    edit: Ich seh grad, dass der letzte Post hier schon etwas älter ist und es vielleicht ein bisschen komisch kommt dass ich plötzlich reinschreibe Oo naja der Thread ist in meinen Favoriten, deshalb.

  19. #79
    Freitag, 23.9.05

    - Jan Siedhoff
    - Sebastian Jantz
    - Moritz Giesecke
    - Jens Karsunke


    - es ist wie verhext: seit einer weile nehme ich mir schon vor, endlich wieder ruhigere songs zu machen, aber dann brettern wir wie automatisch von der grundidee nach kurzer zeit schon mehrere gänge dadrüber und abseits der straße
    - so geschehen heute: mein plan war, den hauptteil der proben für eine neue atmosphärische und ultra-ruhige, melancholische nummer einzuteilen, aber im endeffekt habe ich dann doch die meiste zeit geschrammelt und Moritz auf seine trommeln gedrescht
    - das lied, was wir dann also heute angefangen haben, ist vorerst nur ein instrumental, weil ich nicht sicher bin, welchen text ich dafür nehmen soll (wenn Thomas mal wieder kommen würde, hätte er sich einfach einen von 2-3 in frage kommenden aussuchen müssen) ...was für einige verwirrung bei meinen bandkameraden gesorgt hat: die gitarrenlinie, die ich da spiele, steht im 22/8 takt (sofern man es nicht in drei unterabschnitte zerteilen will) - daher sind wir auch noch nicht allzuweit gekommen
    - gegen ende hin haben wir dann noch ein paar songs geübt, da wir im auge haben, am 15. Oktober eventuell einen auftritt zu absolvieren, was eigentlich ganz gut wäre, um die songs mal unter anderen bedinungen zu testen
    - convulsions klang heute so unglaublich mieß wie wohl noch nie
    - time ist einfach unser routine-song, der klingt glaube ich auch noch gut, wenn wir alle gerade erst nach drei stunden schlaf aufgestanden sind
    - feet geht ganzschön ab, Jens und ich haben heute mal versucht, immer abwechselnd zu spielen, damit's nicht so überfüllt klingt und es sollte machbar sein, denn zwischenzeitlich klang's so ganz gut
    - gestern war ein treffen aller bands, um die raumzeiten und andere sachen zu klären, wovon wir natürlich nichts wussten, da der zettel irgendwann in der woche erst ausgehangen wurde
    - Moritz und Jan werden immer schwieriger, manchmal glaube ich, ich werde im proberaum an einem nervenzusammenbruch sterben
    - wir haben jetzt offiziell donnerstag als zweiten probetag, allerdings hat Jan uns eröffnet, dass er donnerstag eine schul-AG hat
    - so weitergehen kann's aufjedenfall nicht, es kann nicht sein, dass wir jedesmal erstmal wieder alles neu erarbeiten müssen und wir erst am ende der proben eingespielt sind

  20. #80

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •