Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: tränen laufen

  1. #1

    tränen laufen

    hatte es ziemlich lange in der Schublade(Diskette) liegen...
    und jetzt bin ich bereit es zu posten,mache jetzt wieder seit einiger Zeit daran rum
    wenn ihr so lieb werd mir meine Fehler anzukreiden
    Danke


    tränen
    tränen laufen
    schweren schrittes
    über weiche wangen,
    schlagen
    gräben voller trauer

    tränen laufen
    schmerzen ziehend
    über zitterner kehle,
    schnüren
    hitz'gen atem

    tränen laufen
    haut erdrückend
    über gepeinter brust,
    stechen
    in loderndes herz

    tränen laufen
    schnelle bahnen
    über bleiche beine,
    stürzen
    schwank’nes gleichgewicht

    tränen laufen
    „leid!“, rufend
    über nassem körper,
    sickern
    in feuchte Erde

    Geändert von schreiberling (24.11.2004 um 15:31 Uhr)

  2. #2
    Das gefällt mir sehr gut. Überhaupt weil das grade so herrlich zu meiner Stimmung paßt...

    Soll das in der zweiten Strophe schüren oder schnüren heißen? Das solltest Du noch ändern. Und mir würde "hitzigen Atem" besser gefallen.
    Außerdem würde ich noch in der letzten Strophe "nassen Körper" sagen. Aber alles nur IMHO.
    ....und IMHO find ichs recht gut!

  3. #3
    da ich das erste mal seit langer Zeit mal wieder den Wu-tang_Clan höre, hab ich lust auf Geidhcte bekommen, und da ich schreiberling ja noch eine Kritik schulde, kommt hier meine durchsicht deines allerneuesten gedichtes. Aber erst mal dreh ich mir ne Kippe, und dann les ichs *g*
    Zitat Zitat
    tränen laufen
    schweren schrittes
    über weiche wangen,
    schlagen
    gräben voller trauer
    Wunderschön, vor allem die bescheibung der durch vieles weinen entstehenden (moment hier reichts nach verbranntem Plastik-so, Fenster aufgemacht) Falten. Auch die schweren Schritte lassen ein sehr schwermütiges gefühl.

    Zitat Zitat
    tränen laufen
    schmerzen ziehend
    über zitterner kehle,
    schnürren
    hitzgen atem
    Sehr oft beobachtet, lässt mich fast schlucken. Aber ich würde zitternder schreiben.
    Wieder sehr gut beschrieben, technisch genau und trotzdem poetisch.

    Zitat Zitat
    tränen laufen
    haut erdrückend
    über gepeinter brust,
    stechen
    in loderndes herz
    Das selbe wie im vorherigen, aber lieber gepeinigtes Herz.

    Zitat Zitat
    tränen laufen
    schnelle bahnen
    über bleiche beine,
    stürzen
    schwank’nes gleichgewicht
    Ich könnte mich nur wiederholen. Aber ich mag sowas nicht wie schwank'nes, da würde ich dann doch lieber ein schwankendes lesen.
    Zitat Zitat
    tränen laufen
    „leid!“, rufend
    über nassem körper,
    sickern
    in feuchte Erde
    Schöner schluss, nicht zwingend vorhersehbar, lass das nassem drin (KETZEREI!).
    hat mir insgesamt gur gefallen, und ich mag normalerweise echt die meisten Gedichte nicht.

    Den protokolatnt guck ich mir später an, aber ich hab ihn schon mal kurz überflogen *g*

  4. #4
    Über das "Leid!" kann man sich streiten, ist irgendwie seltsam.
    Zitat Zitat
    haut erdrückend
    über gepeinter brust,
    stechen
    Das "gepeinigter Brust" ist wirklich nicht so passend, weil es den Lesefluss hemmt, das ist aber auch das Einzige, was mir aufgefallen ist. Das Reimschema ist erfrischend unverbraucht und hört sich wirklich gut an.

  5. #5
    hmmm,
    erstmal bedanke ich mich hier ganz höflich und feierlich für die große Resonanz,
    dachte nach den ausbleibenden Kommentaren zum Protokollant ich wäre in Ungnade bei euch gefallen (wer will,warte schon lange darauf irgendwie Antwort zu erhalten,also ruhig ran an das Ding )

    @Goddess: fühle mich tief geehrt wenn ich dich berührt habe

    @SenseOne:du hast deine "Pflicht" erfüllt,(du weisst schon dass das nicht so gemeint war,oder? )aber eine positive Kritik hättest du nicht unbedingt schreiben müssen.

    @Cipo:hmmm, das mit dem Leid... wollte die Eintönigkeit umgehen und ganz klar den Inhalt hervorheben damit, außerdem war das ein Versuch in Richtung Ausruf, oder Zuruf an den Leser...wirkt noch sehr unbeholfen,ich weiss

    insgesamt,zu den ganzen Verbesserungsvorschlägen(ihr habt mich total verwirrt):
    mal abgsehen von "schnürren" das zu "schnüren" änder ich jetzt mal nichts daran...
    denn wenn ich eins dieser Worte änder müsste ich in Folge daraus alle angesprochenen Worte ändern.Ich wollte mit diesen "ganz bestimmten Worten"(komme mir etwas doof vor dies immer zu betonen),die für mich etwas ältliches haben,ein bestimmtes Flair erschaffen. Dies ist mir anscheinend r nicht so ganz gelungen, werde es ab jetzt vermeiden.

    Danke

  6. #6
    Schreiberling, Schreiberling...tz tz tz.
    Man hat mir früher immer vorgeworfen, meine Pflichten nicht zu erfüllen, also erwarte nicht, dass ich jemals damit angefangen hätte....wenn ich eine positive Kritik geschrieben habe, dann garantiert nicht, um irgendein (sowieso bescheurtes, denn wenn man sich nicht für etwas interessiert, dann sollte man gleich die finger davon lassen...) versprechen einzuhalten. ich finde dein gedicht sehr gut. und nur, weil ein paar freaks aus dem internet eine (EINE!) sache an deinem Stil nicht so gut gefallen hat (und wirklich negativ war die resonanz ja nun wirklich nicht), solltest du nicht die art verändern, in der du dich ausdrückst. ich weiß das du das wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeint hast, doch absolut sicher sein kann ich mir nicht. Schreib so wie es dir gefällt.

    SenseOne

  7. #7
    Sense,du bringst mir wirklich immer wieder zum lachen,dabei lache ich dich nicht aus.
    nur ist mir unbeschreiblich wie man mich so falsch verstehen kann,das ist weniger ein Vorwurf an dich persönlich als eher das Phänomen an sich(für mich)
    alle meine Posts,sowohl Texte von mir als auch Kritken,haben einen kleinen Beigeschmack von Ironie

    dies gilt natürlich auch für deine "Pflichten"
    außerdem habe ich die Resonanzen durchaus positiv gewertet,war das falsch?

    und noch was,ich werde mich nie von dahergelaufen "Internet-Freaks" diktieren lassen
    so viel zu deiner Befürchtung

    man muss doch nicht alles so ernst nehmen;Sense

    Geändert von schreiberling (27.11.2004 um 12:14 Uhr)

  8. #8
    Hey, ein weiterer geistesblitz durchzuckte soeben meinen von vollkornbrot gesponserten Scädel:
    Scheinbar sind wir gerade dabei, ein Gefühl für den extrem subtilen Humor des anderen aufzubauen.
    Das kommt davon, wenn man keine Smilies benutzen will...

    Btw. freut mich das ich wenigstens einen zum lachen bringe^^

    edit:
    Scädel ist ein geiles wort, das benutze ich jetzt öfter...

  9. #9
    ok ab jetzt Smilies...
    sonst wird es immer wieder zu lächerlichen "Auseinandersetzungen" kommen
    muss für Außenstehende wirklich komplett beschreuert wirken

    kennzeichne jetzt meine ironischen Parts mit einem Achtung:Hier kommt....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •