Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Kaufen? Leihen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe das selbe Problem, dass ich Bücher sehr gerne besitze und auch sehr viel lese. Das Problem kann man lösen, indem man sich billige Versionen kauft (Taschenbücher, Reclam-Versionen, Sammelbände). Bis jetzt bin ich so recht gut über die Runden gekommen und Sachbücher leihe ich mir ab und an aus der Schul- oder Stadtbibliothek. Bei diesen habe ich nicht das Verlangen die Bücher zu besitzen, mich interessiert einfach die Information. Nutten-Bücher sozusagen. ^^

    Geändert von Stan (23.11.2004 um 21:36 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Stan
    (Taschenbücher, Reclam-Versionen, Sammelbände)
    Das ist aber eben auch nur etwas zum überbrücken. :/
    Geht doch nichts über nen richtigen Einband.
    Schön zum Stöbern sind da Flohmärkte oder, wie bei uns, Büchermeilen. Grade das letzte ist da praktisch da dort die Bücher nach Gewicht verkauft werden. ^^
    Und da findet man richtige Schätze.
    Antiquariaten sind auch sehr spannend und meist ebenso billig.

    Zudem finde ich das ein Buch mehr Charakter bekommt, je mehr Hände es durchläuft. :3
    Es ist halt eine Eigenart von mir lieber gebrauchte Bücher zu kaufen, die weit mehr Geschichten erzählen, als neue.
    Da erfährt man doch richtig was von seinen Mitmenschen. ^__^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •