Ich erlaub mir mal ein paar fehler zu berichtigen.
fstream war nicht drin. argv[1] muss benutzt werden, nicht 2. und es war ein tippfehler bei fsream ohne t. ^^. ist aber immernoch ungetestet.
außerdem kann man das else{} weglassen, da ja eh return-t wird, sollte argc nicht 2 sein. return = abbruch.
Das würde ich so auf keinen Fall machen, das ist schlechter Stil. Rückgabewerte wurden nicht dafür eingebaut, daß sie immer gleich sind!
So ist es besser; wenn man das Programm beendet, bevor es seine Arbeit getan hat, dann sollte man auch einen Rückgabewert != 0 zurückgeben.