Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: PC angepasst an meine Bedürfnisse ._.'

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schauh mal was ich in den anderen threat geschrieben hab (weiß jetzt net wie der heißt, findest du aber :-D)!
    Also Sprich

    512mb ddr MÜSSTE FÜR DICH REICHEN DES GEHT SCHON GANZ GUT! (X€)
    Dann steckste die noch die Sappihre Readon 9800Pro rein, 150€
    den AMD 2,5+ (is super schnell) 80€ oder so!
    Dann Mainboard ... ich hab ein QDI aber Asus find ich passt ganz gut und geht dreckig ab!
    dann einfach noch für 100€ ne festplatte mit fett viel umdrehung rein und du hast den perfecten PC wenn du so willst!(zumindest den perfecten für wenig Geld ,-D!

    MFG. Scar

  2. #2
    Zitat Zitat von GB|Scar
    dann einfach noch für 100€ ne festplatte mit fett viel umdrehung rein und du hast den perfecten PC wenn du so willst!(zumindest den perfecten für wenig Geld ,-D!
    Ich würde eher zu einer Festplatte raten, die sich durch leises Laufgeräusch, geringe Temperaturentwicklung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Schnelle Festplatten sind zwar toll, aber es gibt einige Geräte, die blödsinnig viel Lärm produzieren, besonders im Bereich über 7.200 U/min.
    Ich bin mit meiner Maxtor 6Y120L0 recht zufrieden (120 GB/2 MB Cache; gibt's auch mit 8 MB als 6Y120P0); es wäre vor dem Plattenkauf auf jeden Fall eine gute Idee, erst mal nach unabhängigen Testwerten zu googlen - und nach Möglichkeit Spezialistenforen zu finden... Leute, die 200 Festplatten im permanenten Dauerbetrieb haben können einem gute Informationen bezüglich Lautstärke und Zuverlässigkeit von Festplatten geben.

  3. #3
    Zitat Zitat von Jesus_666
    I
    Ich bin mit meiner Maxtor 6Y120L0 recht zufrieden (120 GB/2 MB Cache; gibt's auch mit 8 MB als 6Y120P0)
    Ich hab beide Sorten in meinem Rechner.
    (6x 6Y120LO und 3x 6Y12PO)
    Die Festplatten sind wirklich leise.
    Aber sobald ich weiss, stellt Maxtor keine Festplatten mit 2 MB Cache her.
    Das kleinste ist jetzt 8 MB.
    Das grösste ist 16 MB, und zwar die 300 GB S-ATA Platte
    Auch sind die Festplatten sehr stabil gebaut und halten ne Menge aus.
    Es kam sehr selten vor, dass eine Festplatte mich mal in stich gelassen hat.

    Ein negativpunkt wäre, dass Maxtor Festplatten nicht gerade zu den schnellsten gehört.
    Das fällt aber erst auf, wenn man sehr grosse (> 4 GB) oder sehr viele Dateien kopiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •