Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Mp3 to Midi Format?

  1. #21
    Am besten würde ich folgendes empfehlen:
    MP3s oder midis (oder beides).
    Midis kann man ja ganz normal benutzen und so, was also kein Problem darstellen sollte. Komprimierungsrate: >100% (ich hab ein 1MB großes Midi auf 2 KB gezippt, Komprimierung is ja auch das, woraufs in erster Linie ankommt ^^)

    MP3s wüde ich (wenn überhaupt) nur mit folgenden Einstellungen benutzen:
    Kilobitrate: 64-80 kbps
    Hz: 22-32 kHz
    Und vor allem: So gut wie nur irgendmöglich zusammenschneiden.
    Beispiel: Chocobo-Theme aus FF6
    Als WAV aufnehmen und einmal durchlaufen lassen, bis die Wiederholungsstelle kommt und dann stoppen.
    Mit einem Audioprogramm (meinetwegen Windows Audiorecorder) zusammenschnippeln, dass die wiederholung passt.
    Mit CDex (§google) auf oben genannte Einstellungen zusammenkomprimieren.

    Ohne es jetzt mal auszuprobieren, würde ich behaupten, dass das MP3 noch etwa 500-900 KB groß ist und sich noch zu 3-5% komprimieren lässt. (was im ZIP-Archiv dann ca. 450-850 KB ergeben würde)

    Auf "MP3 to MID"- oder "WAV to MID"-Konvertierer würd ich vollends verzichten, da diese nen Mops bringen (sprich: gar nichts). Das Programm filtert ein paar Noten raus und bringt sie in irgendeiner komischen Anordnung zusammen. Das kann ja echt nichs ein. Sowas ist halt einfach unmöglich. Da gibts nur 2 Sachen, die da helfen:
    - Das menschliche Gehör und ein MIDI-Sequencer
    oder
    - MP3-Patch

  2. #22

    Kernle 32DLL Gast
    Also meines wissens gab es mal einen recht ordentlichen converter für
    MP3 -> Midi.Hab aber nie Zeit gefunden ihn zu testen,da zu dieser zeit
    mein PC of meine Festplatte gecrasht hat,und da immer ein paar Daten
    weg waren,hab ich auch nichtmehr das Setup.Aber ich kennen einen
    guten wav <-> MP3 Converter.Der heißt Ashampoo MP3 Audiocenter.
    Link steht im "Eine Liste mit fehlerbehebungen" Thread im Entwicklerforum
    auf der...4 seite glaube ich.


    Gruß:
    kernle

  3. #23
    naja in ein makerprojekt kann man ja auch notfalls zu waves konvertierte mp`s einbauen, midis kleiner aber bringen nur was wenn sie auch gut klingen und ich komm auch gut ohne konverter klar, ist ja auch bisher kein so großes problem gewesen mit den bisherigen midis die es so gibt auszukommen und manchmal findet man ja sogar gelungende midi versionen vom mp3s im web (zB Offspring - Genocide)

    PS: oho nen dunklen rang hab ich da gerad bekommen *gg*

  4. #24
    Guckt mal hier! Ich glaub das ist das gesuchte!

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also Leute, diesen Threat hatten wir zwar schonmal, aber ich poste es gerne noch einmal.

    Einen MP3 -> Midiconverter gibt es schon, da braucht ihr nur mal zu googeln. Nur der Sinn, bzw. die Effiziens dieser Programme ist stark eingeschränkt. Solche Programme arbeiten nur mit Frequenzanalysen und sind nur effektiv bei Soloinstrumenten oder wirklich sehr wenigen Instrumenten in einem Song. Sie sind leider nicht so intelligent und können jedes einzelne Instrument raushören wie wir Menschen und sie dann wieder aufschreiben. Deshalb rate ich euch sehr von dem Einsatz solcher Programme ab. Midis von Songs sucht ihr am besten bei Midi Suchmaschinen. Eine relativ gute ist:

    http://www.musicrobot.com/


    Nur seit gewarnt vor dem Einsatz Urheberrechtlich geschützter Stücke. Aber das ist schon wieder ein anderer Threat den wir schon mal hatten ;-)

  6. #26
    So Leute Ich hab mir das jetzt mal gescheckt und es funtzt!
    Danke an malhzeit und amadeus!
    Aber vielleicht mach ich doch mp3s mit 32kps die sind ja nicht so schlecht!
    Normalerweise benutze ich aber mp3s in spielen mit 80kps da hörht man keinen Unterschied. Ich bin froh das das einmal geklärt ist. Großes ´DANKE nochmal an alle!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •