Die Sache mit den Absätzen ist streitbar, ich hab die extra gemacht, weil man dann besser drüber nachdenkt. Mir ist nach Schreiberlings Post aufgefallen, dass der Fehler eher war, dass die Metaphern zu eindeutig waren (allen voran das Marschieren).
Der Boden wird kalt. Bedeutet halt, dass wenn die Blätter erstmal alle unten sind, man nichts mehr dagegen machen kann.
Man muss die Intention mit beachten, ich will eigentlich nicht selbst interpretieren, aber ich sehe in dem Herbst keine Subjektive Angst, sondern eine Metapher für etwas, was wirklich alle fürchten. Die Frage ist ja auch warum, ich wollte ja erklären, warum sich die Menschen vor dem Herbst fürchten, der beginnt, wenn alle Blätter gefallen sind.Zitat
Nee, es geht direkt um das einzelne Blatt, im Gegensatz zu der Menge, soll heißen, dass die meisten Dinge (in dem Fall eigentlich genauer) erst zu mehreren gefährlich werden, aber die Menschen nicht die Gefahr im Einzelnen sehen.Zitat
Grz für die Kritik.