Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schöne Unbekannte - Lyrik von mir

  1. #1

    Schöne Unbekannte - Lyrik von mir

    Schöne Unbekannte

    Schon weiß ich dich, oh Träne,
    die du mir nie entgehst -
    den Mauern ich entkäme,
    wenn du mich nur verstehst.

    Sieh hin, es dunkeln da und dort
    wo's immer helle war,
    die lichten Flammen brennen fort -
    des Himmels Sterne klar.

    Die Zeit ist da, zu fühlen
    mein innres Sternenbild -
    die dunklen tiefen Höhlen -
    gleich richtend sowie mild.

    Wer bin ich? Bin ich überhaupt -
    sitz ich hier und lese?
    das zu schreiben ich geglaubt
    in schallendem Getöse.

    Wo bist du, Unbekannte, sag es hier!
    Denn nichts ist so hoch stehend
    wie dein verborgnes Lächeln mir
    im Winde gegen wehend.

    So wie du langsam schwindest
    du Trän' aus meiner Brust!
    Will ich dass du empfindest
    was ich schon längst gewusst.

  2. #2
    Deine Lyrik gefällt mir.
    Das Zusammenspiel der Wörter hast du gut hinbekommen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Wo bist du, Unbekannte, sag es hier!
    Denn nichts ist so hoch stehend
    wie dein verborgnes Lächeln mir
    im Winde gegen wehend.
    Das ist seltsam, weil man am Ende denkt, die Strophe gänge noch weiter.

    Das ist aber die einzige Sache, die den sonst ziemlich phenomenalen Gesamteindruck trübt. Die letzte Strophe ist dermaßen eingehend, dass man erstmal wieder Luft holen muss, und wie Netwarrior sagte, die Wörter passen gut zueinandern. Mir fällt auch der Kontrast zwischen Ende der ersten und der letzten Strophe auf, der wirklich genial rüberkommt. Klasse.

  4. #4
    Was genau findest du daran denn seltsam? Vom Inhalt her? Denn grammatikalisch, wenn ich nicht total falsch liege, ist es ein abgeschlossener Satz. (Deine 4 angesprochenen Verse)

  5. #5
    Schwer zu erklären, die Rhytmik, die du sonst gut hingekriegt hast, passt einfach nicht. Lies es dir am besten noch mal selbst durch, ich selber finde die Strophe halt irgendwie unvollkommen (Man will an dieser Strophe weiterlesen, weil der "Leseschwung" nicht abflacht. Grammatik ist natürlich richtig.). Vielleicht kommt es auch nur mir so vor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •