Naja, als Hilfsorganisator, sofern ich mich so nennen darf, hab ich mir es zum Privileg gemacht, vor Ort zu zahlen und auch wenn ich leider nicht einen Tag vorher da sein kann, um unseren lieben Nordbayer zu unterstützen, werde ich das auch dieses Jahr wieder tun. Doch bitte ich die anderen, nicht an mir Beispiel zu nehmen, da diverse Dinge bezahlt werden müssen, für die das Geld bereits am ersten Tag da sein müssen. Ansonsten müsst ihr euch natürlich nicht sorgen, dass ich mit dem Geld nicht auf Anhieb rüberkomme. Angst hab ich lediglich davor, dass ich keine Matraze mehr bekomme, denn da graut mir die Nacht im Winter in der Turnhalle noch, wo ich mich erkältet hatte. Überhaupt wäre es eine klasse Sache, wenn ich einmal komplett gesund bleib.

Immerhin ist soweit klar, dass Chester, ich und weitere damals Aufgeliste den Ex-Präsiraum bekommen. Ich wäre auch dafür, dass sämtliche Präsentationen in der Turnhalle stattfinden, da das Schlafen kaum beeinträchtigt dort wird, es viel gemütlicher ist und man sich in der Küche jederzeit Nahrungs- und Trinkmittel beschaffen kann. Zudem ist einfach mehr Platz da, Repko muss nicht zähneknirschend an einer Befestigung arbeiten und die Atmosphäre ist einfacher besser.

Und wegen der Homepage braucht ihr euch keine Sorgen machen. Die wird in einem neuen, besseren Design nach der NATO mit Bildmaterial ins Netz gestellt. Ich schau mal, ob ich noch Beiträge aus den alten Treffen finde. Derzeit hab ich keine Zeit, egal in welcher Hinsicht es auf den Maker bezogen ist.

Was mich am meisten freut, ist die Tatsache, dass die Computer nicht laufen. Bin mal gespannt, wieviele Leute damit umgehen können. Schließlich reicht es doch vollkommen aus, den PC zum Zusammenfinden dieses Treffens zu haben und nicht um ihn anschließend wieder als Barriere einzusetzen.