Für mich ist Musik in erster Linie eine Flucht vor der Wirklichkeit. Das Leben, insbesondere Bussfahrten mit Leuten, die nichts besseres zu tun haben, als alte schwedische Liebeslieder nachzukrächzen und sich dabei so toll fühlen, dass sie auch noch die entsprechenden Gesten vollführen, kann schon ziemlich langweilig oder einfach nur ungerecht sein. Musik hilft mir aus dieser Langweile und entführt mich in eine vollkommen andere Welt, in der ich meine Gefühle, meine Wünsche und vieles mehr, durch andere ausleben kann.

In anderer Linie ist es aber auch ein Lebensgefühl, dass ohne Musik einfach nicht entstehen könnte. Der Metal z.B. symbolisiert alles, was man, zumindest ich, sein möchte. Er macht einen irgendwie immun gegen die Angriffe durch andere Leute oder durch den Stress des normalen Alltags. Pop höre ich nicht mehr, da sich alles irgendwie gleich anhört und es auch immer um das gleiche geht. Ich verbinde mit dieser Musikrichtung absolut nichts und daher bleibe ich beim Metal.

Ich könnte mir ein Leben ohne Musik auch gar nicht mehr vorstellen, da ich mind. meine vier Stunden brauche um einigermasen gut drauf zu sein ... >_> Dessweiteren beflügelt er das Hirn auch zu immer neueren Höhenflügen, die man normalerweise wohl niemals in Betracht gezogen hätte.