Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Knoppix Schreibrechte über NTFS Festplatten geben

  1. #1

    Knoppix Schreibrechte über NTFS Festplatten geben

    Ich surfe momentan per Knoppix durch WeltWeiteSpinnenNetz (WWSN ).
    XP ist nun auf meinen Laptop (NTFS).
    Mein Problem:
    Ich möchte jetz per Knoppix mein XP auf meine externe Platte (leider auch NTFS stats FAT32) kopieren (SDA1\XPBACKUP / FXPBACKUP).
    Das Problem sind:

    • Festplatten sind im NTFS Format (lesen geht ja, aber schreiben soll ab und zu Probleme verursachen)
    • Schreibrechte kann ich nicht setzen, bzw. ich habe zwar schon ein paar gesetzt, aber es klappt nicht (muss ich mich als Administrator anmelden? In der Konsole? (Terminal- Programm)


    Falls das nun doch nicht klappt, nutze ich Norton Ghost für das BackUp

    Dennis

  2. #2
    Auf NTFS schreiben ist ohne Weiteres eh erst seit Knoppix Version 3.6 möglich.
    Wenn du also noch eine ältere Version hast, besorg dir die Neuere.
    Dann musst du die Partition oder das Laufwerk durch einen Klick darauf mounten, mach das Konqueror-Fenster wieder zu, Rechtsklick auf Laufwerk oder Partition -> Aktion -> Schreibrechte ändern...
    In der alten Knoppix-Version wurde einem an dieser Stelle direkt entgegengeschmissen das es sich um eine NTFS-Partition/Platte handelt und daher das Schreiben nicht gefahrlos möglich ist und damit das Schreibbarmachen abgelehnt wird.
    Bei Knoppix 3.6 wird die Festplatte kommentarlos schreibbar gemacht, also gehe ich davon aus, das es nun gefahrlos möglich ist, außerdem hab ichs in irgendeinem Knoppix-FAQ gelesen das es integriert wurde.
    Genutzt hab ich das Schreiben auf NTFS noch nie. Ich hab auf meiner eigenen Platte ein FAT32-System.

  3. #3
    Das Remont-Kommando ist fehlgeschlagen. Eventuell greift gerade ein anderes Programm auf das Dateisystm zu.

    Oo Ist aber net so... Nagut, FireFox ist an... aber der rumpelt durch das Internet...
    _

    Nebenbei: Habe Knoppix 3.6

    Dennis

  4. #4
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Das Remont-Kommando ist fehlgeschlagen. Eventuell greift gerade ein anderes Programm auf das Dateisystm zu.

    Oo Ist aber net so... Nagut, FireFox ist an... aber der rumpelt durch das Internet...
    _

    Nebenbei: Habe Knoppix 3.6

    Dennis
    Du könntest "mount -o remount,rw /mnt/" in der root-Shell versuchen. Allerdings würde ich das nur bei einem System probieren wollen das eh in Kürze neu aufgesetzt werden soll. Vielleicht ist es ein undeutlicher Schutzmechanismus das du nicht remounten kannst über den GUI-Weg.
    Ansonsten viel googlen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Chocwise
    Du könntest "mount -o remount,rw /mnt/" in der root-Shell versuchen. Allerdings würde ich das nur bei einem System probieren wollen das eh in Kürze neu aufgesetzt werden soll. Vielleicht ist es ein undeutlicher Schutzmechanismus das du nicht remounten kannst über den GUI-Weg.
    Ansonsten viel googlen.
    Schlechte Idee
    Hab es eben erst aufgesetzt
    Nagut, dann werde ich XP eben mit Norton Ghost backupen

    Trotzdem mal Danke *dankt*

    Dennis

  6. #6
    Doch müsste klappen.
    Wie hast du das nun versucht? Ich habs gerade eben mit rechtsklick auf Laufwer-> Eigenschaften->drittes Register von Links. Da müsste ein Häkchen bei "nur Lesen" stehen. Mach den weg und klick auf OK. Dann nochmal rechtsklick-> Laufwerk aushängen. Und schließlich rechtsklick-> Laufwerk einbinden. Danach gings bei mir.

  7. #7
    Kleine Frage: Läuft Captive? AFAIK mußt du erst mal über den Captive-Assistenten die Windows-Treiber für NTFS downloaden, da sie nicht mit Knoppix vertrieben werden dürfen. Erst danach kannst du die Festplatten mit Schreibzugriff neu mounten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Kleine Frage: Läuft Captive? AFAIK mußt du erst mal über den Captive-Assistenten die Windows-Treiber für NTFS downloaden, da sie nicht mit Knoppix vertrieben werden dürfen. Erst danach kannst du die Festplatten mit Schreibzugriff neu mounten.
    Ist nun egal

    Aber Captive kenn ich nücht, vielleicht liegt es daran

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •