@ Mopry

Ach...du...meine...Güte...
Ich hoffe mal allen Betroffenen geht es gut - warst du die Fahrerin?
Für alle die nicht aus D. sind und die Hildesheimer Zeitung lesen können - wtf ist passiert? O_O
Zitat Zitat von Mopry
In manchen Teilen dieser Welt gilt es doch noch als cool ein Auto zu haben.
Egal was das für eins ist, hauptsache 4 Räder.
Da müssen die Eltern schonmal das Geld irgendwoher beschaffen damit Kiddie sich um nen Baum wickeln kann.
Rgal ob da nun ne Lebensversicherung ausgezahlt wird, oder ein Bausparvertrag, ...
Das stimmt leider
Zumindest in meiner alten Gegend war es so, dass der (männliche) Kiddy kurz nach dem geschafften Führerschein sich irgendwie ein Auto beschaffte oder beschaffen lies, egal wer dann die Versicherung, das Benzin, etc. bezahlt.
War bei meinem Bruder dasgleiche.
Etwa zwei Monate nachdem er mit 17 seinen Führerschein hatte musste ein Auto ins Haus, alles zureden war für die Katz. Meine Tante hat ihm dann einen kleinen "Kredit" geliehen, den er vom Verkaufserlös seines Mopeds zurückgezahlt hat sonst würde er heute noch zahlen und das liebe kleine Auto gibt's längst nimmer (der Unfall im Sommer den ich erwähnt hatte).
Mittlerweile hat er dank der Hilfe meiner Mutter wieder ein neues Auto und stottert jetzt
a) brav die ganzen behördlichen Strafgelder ab und versucht
b) so gut wie möglich meiner Mutter ihr Geld zurück zu bezahlen und hin und wieder muss der Tank auch gefüllt werden...

... ich hab nie verstanden warum man ein eigenes Auto braucht - mit dem elternlichen, dessen Tank sich auf wunderbare Weise immerwieder gefüllt hat fuhr es sich auch sehr gut