Zitat Zitat von Daen vom Clan
Oooooohhhhh, der Anfang war für mich alten Romantiker (naives Sensibelchen) wunderschön, seh gut gemacht, was war das denn für ein Lied, das ist klasse!!
Und da soll mir nochmal eine Frau sagen, ich hätte keinen Funken Romantik.


Das Lied ist von Aqua und heißt "Aquarius".

Und dass sich bei dem Game die Geister scheiden werden, hab ich von Anfang an gewusst. Es ist so wie bei einem Film, der zum Nachdenken anregt - dem einen gefällts, dem anderen weniger. Trotzdem, zum besseren Verständnis, beschreib ich das Projekt kurz:
Die Grundidee stammt nicht von mir, sondern von John Irving. Es entstand aus allen Werken Irvings, gepaart mit meinen kranken Gedanken im Kopf nun die Idee dieser Story:
Seiyu Shentu lebt ein glückliches Leben, nur leidet er an einer seltsamen Unpässlichkeit - sein "Ding" schmerzt zeitweise höllisch. So sucht er den Urologen Vigneron auf, der ihm sagt, dass sein Urogenitaltrakt ein schmaler gewundener Gang sei. Ein Gegenmittel: so viel Erbsen, wie er kriegen kann. Und so beginnt eine irre Lebensgeschichte, die Seiyu von Amerika nach Europa bringt, wo er ein Hotel gründet (voller Anarchisten, die die Wiener Oper in die Luft sprengen) und wo er erneut auf Sigmund Freud (nicht DEM Sigmund Freud, sondern Sigmund Freud, den Bärenliebhaber) trifft. Spielbegleitend und nicht wegzudenken ist die frei erfundene Figur "Sirtaki", dem tanzenden Pinguin, wie bereits im Trailer gesehen.
Natürlich sind das nur Auszüge, ich werd ja nichts voreilig verraten. Fakt ist, dass ich im Moment daran arbeite, die richtigen Worte für einzelne Szenen zu finden, damit trotz aller Absurdität realistisch und möglich wirken.