Team....![]()
Das Wort Team ist ein Begriff, den ich sehr oft lese, letztes Jahr auch des öfteren gehört habe, aber in einem ... anderem Zusammenhang ().
Tja, was stelle ich mir nun unter dem Begriff "Team" vor?
Ein Team ist für mich ein Zusammenschluss von mehreren Leuten (2++ (sprich 2 aufwärts/2 oder mehr)) zu einem eingeschworenen Kollektiv, welches ein identisches Ziel verfolgt und in dem seine Individuen ihre Interessen hinten anstellen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Und wo gibt's das nun?
Well, wenn man mal - rein zufällig gewählt das Beispiel, ehrlich- den Motorsport zu rate zieht, sieht man schnell, wieviel von einem Team abhängen kann:
Sieg oder Niederlage hängt am Team.
Doch wenn man noch weiter abseits davon schaut, sieht man Teams, die nie Sieger sind. Oder nur selten, die aber unverdrossen das nächste mal wieder dabei sind, obwohl sie keine Chancen haben, zu gewinnen.
Sei es jetzt Minardi, Dyson, Welter oder Morgan - alles Namen, die die Außenseiterrolle gebucht haben
Und trotzdem schafft es manchmal so ein Team, ganz nach oben zu kommen, oder zumindest nahe dran zu sein.
Wieso? Das möchte ich selber gerne oftmals auch genauer wissen (), aber meistens ist es das gesammte Team, das zusammenarbeitet und das unmögliche schafft.
Und genau das ist es, was am Motorsport das schönste ist *schwadronier* - die ewigen Verlierer dürfen doch auch mal Siegen, denn Aufopferung wird auch mal belohnt. Im krassen Gegensatz zum RL![]()
öhm, ich schweife ab....
also, unter Team verstehe ich eine Gruppe von Leuten, die ihre eigenen Interessen hinten anstellen und für's große Ziel alle zusammenlegen.
Weniger aus Not soll diese Situation entstehen, sondern aus freiem Willen, die Mitglieder eines Teams sollten stolz drauf sein, dabei sein zu dürfen und der Sache dienen zu dürfen ^^
Dass Arbeitslosigkeit, Lohn, Konkurrenzdruck diese Utopie kaputthauen, weiß ich selbst - doch ich träume immer wieder, wenn ich ein Team (ihr wisst schon, Motorsport...) sehe, dass sich zwischen die "großen" schiebt und kurz Hoffnung aufblitzen lässt
naja, vielleicht sollte ich auf's thema genauer eingehen *hust*
Wenn ich mich mit dem Team identifizieren kann, wäre das ein Lob, dass ich mich zum Team zählen darf.... wäre ich aber der Sache abgeneigt, wäre das das schlimmste bzw. würde das nur mehr Widerwillen hervorrufen - und ehrlich gesagt wäre mir dann das Team-Ergebnis ... relativ egal ^^Zitat von Hyperion
Gegen ein Team zu stehen ist sicher keine lustige Sache, außer man merkt, dass die Harmonie nicht stimmt, dann kann man mit gezieltem Einsatz das Team zum wanken bringen und möglicherweise aushebeln.
Dort wiederum würde ich ein kleineres, aber vertrautes Team bevorzugen, dass sich nicht von einer gezielten Attacke aus der Ruhe bringen lässt.
Diese Vertrautheit muss man zuerst jedoch einmal herstellen, und da liegt der Hase im Pfeffer begraben ^^
Warum spricht man immer vom Team....Zitat
gewagte These, aber wenn ich mir so die 16-17-jährigen momentan anschaue, dann seh ich (ausnahmen gibts wie immer) einen Haufen an "unauffälligen" Leuten, die ja nicht aus der Masse hervorstehen wollen...
Mode, verhalten - alles Massenkonform und ja nicht anecken!
Vielleicht ist es dieses "wir"-gefühl, dass gesucht wird, damit man sich sicherer fühlt, als wenn der Chef nur "SIE!" sagen würde.
In der Gruppe ist man stark, da kann man auch mal einen kleinen Fehler machen und fällt nicht sofort auf... oder man will wie gesagt um keinen Preis von der Menge unterscheidbar sein, man wäre dann ja - "anders"...
nyo, finally:
das "Team", zu dem ich mich dazu zähle, ist eine eingeschworene Gemeinschaft von .. 2 bis 3 Leuten () und ich bin stolz, ein Mitglied zu sein
machen sie mal, Herr H.
p.s.:
und zu den anderen Themen sag ich nur:
machen sie mal, Herr H.![]()