Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ungerechtig keit oder einfach nru Neid ?

  1. #1

    Ungerechtig keit oder einfach nru Neid ?

    Hi ,

    Mir ist folgendes aufgefallen bei mir in der Schule hatten alle Türkischen Jugentlichen/Kinder frei/kurz ferien wegen Zucker fest , Jedoch ist das Gerecht ? Sie teilen die Deutschen Feiertage und Kriegen noch Welche Extra ? Oder Spricht aus mir nur der Pure NEID ?

    IMO wie denkt ihr darüber ?

    MFG

    Dadie

  2. #2
    Zitat Zitat von dadie
    Hi ,

    Mir ist folgendes aufgefallen bei mir in der Schule hatten alle Türkischen Jugentlichen/Kinder frei/kurz ferien wegen Zucker fest , Jedoch ist das Gerecht ? Sie teilen die Deutschen Feiertage und Kriegen noch Welche Extra ? Oder Spricht aus mir nur der Pure NEID ?

    IMO wie denkt ihr darüber ?

    MFG

    Dadie
    Früher hab ich aus so gedacht, aber inzwischen ist es mir ehrlich gesagt egal, ob sie nun frei haben oder nicht! Liegt wohl daran, dass es bei uns auf der Schule so gemacht wird, alle die nicht kommen an diesen tag bekommen in jeden Fach eine 6 für diesen tag + die Fehlzeiten aufgeschrieben, die sie auch nicht entschuldigen können. Dies hat dazu geführt, dass fast jedes Jahr alle anwesend waren!
    es gibt jedoch eine ausnahme, wenn man frühzeitig eine beurlaubung beantragt und diese auch zugelassen wird ( was selten ist) dann dürfen sie fehlen.
    Klar 9ist es nicht gerecht, dass sie frei bekommen, wenn sie in einen anderen land leben, aber wenn man es ihnen erlaubt, was soll man da machen?? Deshalb gebe ich dir den tip reg dich nicht zu sehr auf, geh einfach an diesen tag zur Schule und das wars!
    mfg
    Yori

  3. #3
    Zuckerfest? Glaube ich schon mal von gehört zu haben, aber genau weiß ich es nicht. Das liegt wohl daran, dass sich das an unserer Schule nicht richtig durchgesetzt zu haben scheint, denn bis jetzt ist mir noch nie aufgefallen, dass an einem Tag alle unsere türkischen Mitschüler gefehlt haben.
    Aber eigentlich habe ich mich auch noch nie richtig darum gekümmert, es ist mir eigentlich egal, ob sie einen extra Freitag haben oder nicht, solange sie mir das nicht immer wieder unter die Nase reiben...
    Naja, es ist schon irgendwie unfair, es mag zwar so sein, dass so ein Fest in der Türkei gefeiert wird, aber schließlich leben wir hier in Deutschland, wo es andere Feiertage gibt, als dort. Da sie an diesen Feiertagen natürlich auch frei haben, finde ich es nicht gerecht, dass sie dazu noch einen Feiertag haben, Tradition hin oder her.
    Aber über so etwas rege ich mich nicht auf. Die Leute sollten selbst wissen, was sie machen und wenn ihnen für diesen Tag frei gegeben wird, was bringt es uns, wenn wir uns darüber beschweren? Nichts.
    Also ist es wohl wirklich am besten, sich einfach nicht darüber aufzuregen.^^

    Winy

  4. #4
    Auf einen Tag käme mir das auch nicht an, aber dann beanspruche ich ebenfalls einen freien Tag, da ich gerade meine iegene Religion gegründet habe und es in der auch Feiertag gibt.
    Fakt ist für mich: Religion hat in der Schule nichts zu suchen. Die freien Tage, die man während der Schule hat, beruhen alle auf Feiertage, die allgemeine Gültigkeit haben, also auch in der Arbeitswelt. Jedenfalls sieht in meinen Augen kaum einer unsere Feiertage noch als religiös an, es sind einfach freie Tage, für mich jedenfalls meist ohne Bedeutung. Es ist nun mal Deutschland und man kann nicht jeder Religion ihre eigenen Feiertage einräumen. Ich würde ja während einem Schüleraustausch ja auch nicht auf meine Feiertage bestehen, die ich in Deutschland gehabt hätte.

  5. #5
    Ich muss zustimmen, dass es im gewissen Sinne schon ungerecht ist...wie schon gesagt, haben sämtliche Menschen, egal welchen Glaubens, an christlichen Feiertagen frei, wohingegen Türken eben dieses zusätzlichen Tag haben. Mit den christlichen Festen kann man es aber auch nicht mehr so genau nehmen, denn wie Dr.BonesCadavre schon sagte, gibt es nicht mehr viele Menschen, die die wahre Bedeutung bestimmter Feiertage kennen. Und da ich Atheist bin, müsste ich streng genommen an bestimmten Tagen Schule haben, wohingegen nur Christen frei haben würden. Somit ist es mir ziemlich egal, ob Türken nun diesen einen Tag mehr frei haben. Regt mich nicht wirklich auf.
    Eher, dass, wenn man an einem nicht-allgemeinen Feiertag fehlt, in allen Fächern dieses Tages eine 6 bekommt, wie bei Yori. o_O Was ist eigentlich, wenn jemand krank ist? Darf das dann auch nicht entschuldigt werden? Zumal du laut Profil 19 bist oô

    BTW,
    Zitat Zitat
    IMO wie denkt ihr darüber ?
    Kann es sein, dass du die Bedeutung der Abkürzung IMO nicht kennst? Heißt "In my opinion", also "meiner Meinung nach", nur so als Tipp

  6. #6
    Hm, anstatt dich zu beschweren solltest du mal froh sein, dass du sie nicht sehen musst...
    Nunja, wie denk ich darüber? Ich kenn das... war bei uns auch immer so, jedoch mit den Evangelischen. Die hatten auch immer extra frei, und unsere katholischen Feiertage haben sie schön ausgenützt. Aber so richtig geärgert hab ich mich eigentlich nie, von Neid gar nicht zu sprechen. Aber es ist eine Form der Ungerechtigkeit, da hast du Recht. Es sollte eine extra Schule geben, in der bestimmte Feiertage gelten, die "normalen" aber nicht. Und umgekehrt. Diverse Menschen hätten dann die Wahl: Feiertage meiner Religion oder nicht.

  7. #7
    Zuckerfest? Nie gehört.
    Gibts hier an der Schule wohl auch nicht. Sollte imo auch nicht eingeführt werden. Türkische Feiertage gehören in die Türkei. In der Türkei gibts auch keine Deutschen Feiertage, oder?

  8. #8
    Ich stimme euch allen zu in dem, was ihr als eure Meinungen gepostst hat (keine Lust alles zu wiederholen).
    Ich denke eigentlich sollte Religion und Schule getrennt werden, nur uneigentlich denke ich dann an Weihnachten. Das ist auch ein religiöses Fest, auch wenn es für mich persönlich nichts mit Religion zu tun hat. Ich liebe das Fest selber (Geschenke ), will also auch nicht an den Weihnachtstagen zur Schule, aber mit Religion hats für mich nichts zu tun. Also, wenn den Türken dieser Tag so wichtig ist, dass sie da nicht zur Schule kommen können seis ihnen gegönnt, kein Grund sich aufzuregen, auch wenn es irgenwo etwas unfair ist, klar, aber dafür erlaubt dir und mir vielleicht die Mutter mal blau zu machen und Anderen Schülern wirds nicht erlaubt. Überall gibt es so kleine Streitigkeiten, aber für Neid oder Beschwerden reicht sowas denke ich nicht aus!!
    tschau Lilya

  9. #9
    Zitat Zitat von Chbi_TrnkZ
    BTW,

    Kann es sein, dass du die Bedeutung der Abkürzung IMO nicht kennst? Heißt "In my opinion", also "meiner Meinung nach", nur so als Tipp
    Um erlich zu sein ist IMO dialekt bedinkt IMO sagen wir und das ist die abkürzung für Imerhin oder wie den usw. aber eine genau bedeutung hat es nett

    Naja egal SKWK (Scheiss Kohl Weiss Kohl [Egal wie man nent es bleibt das selbe] )

    Naja immer hin bilde ich mri die ungerechtig keit nicht ein ihr mögt vieleicht sagen 1 Freiertag hin oder her wenn man Arbeiten tuht freut man sich über jeden freien tag

    (ich arbeite zwar nochnet aber ab 1.9.04 begint meine ausbildung und das wird sehhr anstrengend

  10. #10
    doch dadie =)
    IMO bedeutet In my opinion = Meiner Meinung nach
    Da hat unser Trunkz schon recht
    Aber darum gehts gar nicht

    Ich muss Winyett eigentlich in allen Punkten zustimmen

    Die können das ja nachmittags gerne feiern,aber Schule frei bekommen deshalb?
    ne,is nich IMO

  11. #11
    Zitat Zitat von dadie
    Oder Spricht aus mir nur der Pure NEID ?
    das glaub ich schon ^^
    Erstmal sollte man sich über das Zuckerfest informierren bevor man das als simples "Freihaben" abstempelt

    Zitat wikipedia:
    Das Zuckerfest (türkisch: Şeker Bayramı oder Ramazan Bayramı, arabisch: عيد الفطر, `id al-fitr, indonesisch Idul Fitri) ist ein islamischer Feiertag, an dem das Ende des Monats Ramadan bzw. das Ende des Fastens gefeiert wird. Das arabische id al-fitr bedeutet "Das Fest des Fastenbrechens". ...

    Von der Symbolik her ist das Zuckerfest mit Karneval zu vergleichen (obwohl Karneval vor der Fastenzeit stattfindet): Es wird nach der Fastenzeit (bzw. davor) wieder (oder noch einmal) ausgiebig gefeiert und gegessen. ...

    Zitat-Ende

    wie is das eigendlich mit allen Leuten aus dem Raum Köln usw habn die ihre Faschingstage frei ? was is mit den gaaanzen christlichen feiertagen im süden dtl (Bayern) usw .... denkst du da ähnlich ?

    wir hier oben haben eh weniger Feiertage als man andere Bundesländer aber stört uns das nicht sonderlich ( wäre ich Christ wäre das vll was anderes )

    imho is es schon ok wenn sie dafür freikriegen, man darf auch nich vergessen das die meisten Türken streng islamistisch aufgezogen werden - die schieben sicher keine ruhige Kugel und das was an den Tagen in der Schule passiert müssen se eh nachholen also von daher:
    Daddie is neidisch !

  12. #12

    Chuck Gast
    Natürlich ist es etwas ungerecht.. aber es ist ja relativ egal, weil es sich nicht ändern lässt. Die Lehrer haben ja an den christischen Feiertagen (oh noez) auch frei, also gäb es keine Möglichkeit die anderen in die Schule zu schicken. <.<
    Ne, lasst ihnen doch die Feiertage. Sie verpassen was in der Schule, warum dann beneiden? (Ok, der Satz war scheisse. Aber ich war mal nur 2 tage krank und musste 3 stunden aufgaben machen und den stoff lernen o_O")

    Egal.
    Wär mir auch egal, wenn wir auch welche in der Klasse hätten.

    Zitat Zitat
    Um erlich zu sein ist IMO dialekt bedinkt IMO sagen wir und das ist die abkürzung für Imerhin oder wie den usw. aber eine genau bedeutung hat es nett
    Ahja? xD

  13. #13
    Zitat Zitat von Yori
    ... aber inzwischen ist es mir ehrlich gesagt egal, ob sie nun frei haben oder nicht! ...
    Genau, denk einfach positiv! Hast du Nachteile wenn die freihaben? Nein, eher nicht, lass ihnen doch die Freude...hey es schadet ja niemanden Und Neid auf was? Auf das, dass sie an einigen Tagen nix lernen und ihr schon?

  14. #14
    Ich denke, du solltest dich darüber nicht so aufregen. Wie heißt es doch: Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir. Und außerdem muss ja der türkische Mitschüler, der nich da war, den Stoff ja nachholen, was du nicht musst, also kein Grund ne Welle zu machen. Ok, wenn du 15 bist (was ich aber nich weiß, obs stimmt), dann kann ich dich verstehen, damals hab ich auch noch nicht um die Ecke gedacht sondern nur die Wand gesehen, die geradeaus vor mir liegt.

  15. #15
    Naja, wir hatten letztes Jahr jemanden bei usn, der über das Ganze Jahr nur an 2 von 5 Tagen da war.
    Und da hat es auch keinen gestört (zumindest von den Schülern nicht.) Udn wenn es nur um einen Tag geht, wenn es deren Religion gebietetn, dann bin ich schon dafür, dass man den ihnen gibt.
    das gleiche ist auch hier der Fall, wir haben alle frei bekmomen, weil die vangelischen Schüler Bus und Bettag hatten.

    Naja.Wir können mit Entschuldigungen fehlen, wie wir wollen, und sonst prüft es auch kaum einer nach. Beurlaubungen können mit Begründungen immer abgeholt werden.
    Wir haben im sommer einen, der immer Freitags fehlt, weil er auf Tourniern rumhängt, und da hat er ne freitag-Standart Befreiung.

    aber zurück zur Glaubensfrage.
    Ich finde, dass da einige zu weich/hart angefasst werden, aber man kann es nunmal nicht jedem Recht machen, und in Sachen von Glaubensfragen, sollte man doch zurückstecken, wenn es gegen deren Glauben verstoßen sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •