Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55

Thema: Unterwegs in Düsterburg Filmreif?

  1. #21
    Weil im Roman "Der Herr der Ringe" eine Passage vorkommt, in der die Hobbits in einen Wald marschieren und dort auf eine seltsame Gestalt namens
    "Tim (oder Tom) Bombadil" treffen!

    Dieser kommt im Film jedoch überhaupt nicht vor, er ist für das Drehbuch einfach gestrichen worden, was aber auf den weitern Verlauf des Films keinen Einfluss hatte!

  2. #22
    Aaah ja ... und wer hat sich diesen tiefgreifenden Namen ausgedacht? Daen selbst? Da hätte er es auch gleich das Butterblüm-Verfahren nennen können.

  3. #23
    Jaja, mach mich nur fertig, aber da wir im Freundeskreis immer wieder gerne als alte Filmhasen über Filme debattieren, hat sich der von mir geprägte Begriff "Bombadil-Effekt" wohl durchgesetzt, weil er sehr schön die Problematik von Buchverfilmungen zum Tragen bringt.

    Das "Botterblüm-Theorem" wurde in vierter Instanz abgeschmettert


    Aber zurück zum Thema: Ein Film muss zwingend flüssig und unterhaltend sein und das kann nur selten ein Spiel sein, denn bei einem Spiel kommen weitaus mehr Faktoren zum Tragen, wie beispielsweise das Aufleveln von Charakteren, oder das Auffinden und Verwenden neuer Rüstungen.
    In einem Film würde es nie vorkommen, das der Protagonist in verschiedenen Stadien des Filmes seine Waffen und Rüstungen ändert, die er aus Schatztruhen plündert. (Das "Aragorn-Prinzip" mal außen vor gelassen)
    Ein Spiel hat auch Minigames und lebt von seinen zahlreichen interessanten Nebencharakteren, die ihrerseits oftmals fets mit Seitenquests verbunden sind - ebenfalls ein Element, das in einem Film wegfallen würde.
    Weiterhin hat ein Spiel keine zeitliche Begrenzung, d.h. es können unendlich lange Dialoge und komplexe Aufgaben eingebaut werden, wohingegen ein Film mit weitaus weniger Zeit auskommen muss.
    Alles in Allem stelle ich es mir aber als sehr interessante und reizvolle Aufgabe vor, UID zu verfilmen

  4. #24
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Jaja, mach mich nur fertig, aber da wir im Freundeskreis immer wieder gerne als alte Filmhasen über Filme debattieren, hat sich der von mir geprägte Begriff "Bombadil-Effekt" wohl durchgesetzt, weil er sehr schön die Problematik von Buchverfilmungen zum Tragen bringt.
    Wer tut das nicht gerne?

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Das "Botterblüm-Theorem" wurde in vierter Instanz abgeschmettert
    Hey, da war ich ja gar nicht so weit davon entfernt. Aber hieß der "Botterblüm"? Ich meine jetzt, "Butterblüm" im Kopf zu haben, "Gerstenmann Butterblüm"...

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    In einem Film würde es nie vorkommen, das der Protagonist in verschiedenen Stadien des Filmes seine Waffen und Rüstungen ändert, die er aus Schatztruhen plündert. (Das "Aragorn-Prinzip" mal außen vor gelassen)
    Im Grunde nicht, aber immerhin erhält Frodo ja "Stich", was ja bei UiD im Grunde auch so vorkommt. Mann muss aber auch nicht jeden Quark mit in einen Film einbeziehen, zumal das Aufrüsten und Aufleveln ja auch nicht als Ereignis als solches vorkommt, z.B. als Malthur Amorath findet, sollte sich bei der Faceset-Detailtreue eigentlich auch sein Faceset ändern. Da es aber bei Malthurs Gesicht so geblieben ist, behaupte ich mal, dass Grandy die Rüstungen im Grunde doch recht egal waren, und er sich mehr auf die Story konzentriert hat.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Weiterhin hat ein Spiel keine zeitliche Begrenzung, d.h. es können unendlich lange Dialoge und komplexe Aufgaben eingebaut werden, wohingegen ein Film mit weitaus weniger Zeit auskommen muss.
    Gut, das was Dankwart in der Schlucht über die Sonnenfinsternis erzählt hat, hätte ich in drei Sätzen zusammenfassen können. Im Film hat man ja auch Schnitte, Nahaufnahmen und dergleichen zur Verfügung (obwohl Grandy das mit den Zwischensequenzen ja schon recht gut hinbekommen hat). Aber alles in allem würde man UiD auch komplett in zwei bis drei Stunden hinbekommen.

    Für schönere Detailtiefe schlage ich UiD aber einfach mal als Serie vor.

  5. #25
    Gooooooode idea! Eine Serie. Geht das Präziser. Eine Triologie(-Serie) oder eine Serie wie....was haben wir denn da.... Naja ihr wisst schon diese Serien die meistens so auf RTL II laufen. Oder etwa Manga *grimase mach*

    (Hört sich fast so an wie "Es ist absolut und zu 97% sicher unmöglich" ... )

  6. #26
    Eine Serie ist noch schwerer zu produzieren, du kannst hier nämlich nur Schauspieler verwenden, die öfters spielen können, d.h. es fällt schonmal die Möglichkeit weg, eine deutschlandweite Crew zu haben, man muss auf regionale Personen (Freunde) zurückgreifen, weiterhin muss man öfters fahren, öfters alles herrichten... insgesamt bei weitem mehr Vorarbeitungsarbeit und bei weitem mehr Benzinkosten

    Aber nochmal um darauf zurückzukommen: Hast du überhaupt ein Team zur Verfügung? Glaubst du, ein Team aufbauen zu können, das alle Personen, besonders Libra und Dankwart, darstellen kann?

  7. #27
    Wie schon gesagt, ist es schwer einen Senioren zu finden, mein Opa lebt nicht mehr und meine omma ist auch nur noch ein Brett auf zwei Stelzen. Den Rest kann ich mir an meinen Fingern abzählen, einer aus meiner Familie, zwei Freunde und einen dem ich im Chat begegnet bin wohnt ebenfalls in Hamburg, hehe!

    (Schade mit der Serie *schlürf* )

    Sidequestion: Wohnt hier einer in Hamburg?

  8. #28
    Zitat Zitat
    Hey, da war ich ja gar nicht so weit davon entfernt. Aber hieß der "Botterblüm"? Ich meine jetzt, "Butterblüm" im Kopf zu haben, "Gerstenmann Butterblüm"...
    Heißt er nicht Butterblume?

    @junk: Ist deine Sig nicht zu groß? (Ich glaub das überlass ich dann doch lieber den Mods.)

  9. #29
    Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich dachte eigentlich, dass wir hier nur theoretisch sprechen!
    Also das das mit dem Filmprojekt eher scherzhaft gemeint war! Lieg ich falsch? Wenn das jemand tatsächlich durchzieht, dann "Hut ab"!

    Wenn wir weiter nur theoretisch sprechen, dann finde ich die Idee einer Miniserie nicht schlecht! Also jedes Kapitel z.B. in eineinhalb Stunden abwickeln und einzeln ausstrahlen!
    Dann könnte man sicher mit dem Rotstift im Drehbuch wesentlich sparsamer umgehen!

    Solche Miniserien werden ja immer populärer, so wird z.B. "Farscape" ja mit einer solchen Serie seinen Abschluss finden, und auch die neue "Battlestar Galactika" Serie wird mit einer Miniserie eingeleitet!

  10. #30
    Zitat Zitat von Prodegy
    Vielleicht täusche ich mich ja, aber ich dachte eigentlich, dass wir hier nur theoretisch sprechen!
    Dachte ich jetzt eigentlich auch - ansonsten, christianjunck, verpflichte bitte Jeremy Irons für Malthur, das passt einfach perfekt!

    Zitat Zitat von Prodegy
    Wenn wir weiter nur theoretisch sprechen, dann finde ich die Idee einer Miniserie nicht schlecht! Also jedes Kapitel z.B. in eineinhalb Stunden abwickeln und einzeln ausstrahlen!
    Nä, dann doch eher viele halbstündige Folgen, da kann man auch eine Folge lang auf Sidequests verwenden und die Entwicklung der Charaktere genauer einbeziehen.

  11. #31
    Zitat Zitat von Liferipper
    @junk: Ist deine Sig nicht zu groß? (Ich glaub das überlass ich dann doch lieber den Mods.)
    Ja, das ist dieses blöde Bild, das geht ganz schön in die Weite, aber ich hoffe das das die Mods auch so ansehen Ändere ich eh ständig

  12. #32

    jup

    Also ich find die Idee nicht nur umwerfend brilliant,sondern noch brillianter als brilliant und somit hammer.

    und vor allem hab ich eine kreative Idee!
    Ich mein,wenn das ganze wirklich in die Realität umgesetzt werden soll,denke ich,dass das auf keinen Fall mit minderwertigen Selbstfilmversuchen geht. Allerdings gibt es ja ziemlich gute Zeichner unter allen hier und ich hätte den Vorschlag zu erbringen aus dem Game nen Zeichentrick zu machen. Das ist vielleicht zeitaufwändig,aber es könnte ein tolles Ergebnis dabei herauskommen.

    Und dar es wie gesagt viel Zeit in Anspruch nimmt und ja nicht öde werden soll,hab ich mir gesacht,jedem hier,der Lust hat mit zu machen eine Filmsequenz von etwa 5 Minuten zu geben,die derjenige dann zeichentrickartig verfilmen kann. So hat jeder seinen Beitrag geleistet und es wär doch wirklich hammer son film draußen zu haben.

    Jedoch müsste zuerst ein fachgerechtes Drehbuch geschrieben werden,was sicherlich keine leichte Aufgabe ist,da es zu viele variable handlungen gibt.Es muss jemand gefunden werden,der die Handlung auf einen Hauptstrang zusammenfasst,ohne die Charme des Spiels zu verletzten,ohne die Spannung vorrauszunehmen.

    Meine Idee kommt nicht von ungefähr,ich habe an LotR gedacht,der ja auch zuerst als Zeichentrick rauskam und der auch den Charme von Mittelerde verdeutlicht ohne wirklich real zu sein.

  13. #33
    Wenn ihr jetzt wirklich auf die variablen Handlungen anspielt, dann macht doch einen interaktiv Film, indem der <Zuschauer> entscheidet was passiert. Das is nur ein Vorschlag von meiner Seite, aber egal.

    Die Idee is nicht schlecht, aber ob das jemals umzusetzen sein wird, ist fraglich.

    Das wärs soweit von mir...

  14. #34
    Zitat Zitat von patrickz
    Wenn ihr jetzt wirklich auf die variablen Handlungen anspielt, dann macht doch einen interaktiv Film, indem der <Zuschauer> entscheidet was passiert. Das is nur ein Vorschlag von meiner Seite, aber egal.
    Tolle Idee, am besten machen wir eine großangelegte Fernsehwerbung auf allen privaten Sendern, die zum Mitvoten im Internet oder per Post aufruft.

  15. #35
    Au ja, Interaktivität ist toll. Aber es muss noch viel weiter gehen! Am besten soll der Zuschauer ununterbrochen entscheiden können, was die Party jetzt macht. Auch an den Kämpfen soll der Zuschauer so gut wie möglich beteiligt werden.
    Das wird so toll, da kann man nicht mal mehr von einem interaktiven Film sprechen. Ich schlage vor, wir nennen es "Unterwegs in Düsterburg - Das Spiel". Natürlich kann man so ein großes Projekt nicht einfach nur mit einer Kamera bewältigen. Ich schlage vor, wir benutzen den RPG-Maker 2000. Der soll für solche Projekte ideal sein .

    Rumspinnereien schön und gut, aber langsam wirds lächerlich.

  16. #36
    NOCH besser:

    Wir schicken Grandy, Libra, Dankwart, Tarius und Malthur in die Ostmarken, wo sie dann in der interaktiven Show "Ich bin ein Held - holt mich hier raus!" spannende/eklige/lustige Prüfungen bestehen müssen, wie beispielsweise auf eine Killereiche klettern oder Skelette polieren. Und jede Woche kann man einen rauswählen, der wird dann unter Düsterburg eingesperrt.

    Aber stimmt, langsam ist's gut gewesen.

  17. #37

    !!!


    Der Vorschlag von mir war übrigens ernst gemeint.Nich so wie der restliche Schwachsinn,der danach kam.
    Ich seh schon,hier hat gar keiner Lust sich für so etwas zu interessieren.
    Ich will doch als Drehbuch nur ne feste Handlung die auf der Geschichte des Kaiserreiches basiert.
    Das mit na ordentlichen Portion Action und Spannung und man kann nen super Zeichentrick machen,der Online veröffentlicht werden kann.Aber was red ich,sind ja sowieso nur Fanatiker oder Pessimisten hier.

  18. #38
    Also als Zeichentrickfilm bräuchten wir je mehr gute Computer, da schließ ich mich schon aus. Wer so einen Hypercomputer wie Pixar besitzt, kann anfangen

    Ach, bevor ich es vergesse, ist hier jemand der so aussieht wie Grandy?

  19. #39
    Hui, ein Film ...

    Ich finde das interessant, aber auch sehr schwierig, denn wenn der Film originalgetreu wäre, müsste er sehr blutig ausfallen und das gäbe dem ganzen einen sehr Düsterburg-untypischen Charackter...


    Vorsicht, Grandy! Ein Wolf!
    Zack! Kopf abgeschlagen! Verdammt! Jetzt klebt das ganze Blut an meiner Rüstung!
    ...

    Ein "Drehbuch" für sowas ist schwer zu schreiben, aber es würde interessant werden!

  20. #40
    ich bezweifel ehh, dass es um zu setzten wäre.

    in slchen spielen ist noch imemr sehr viel vorstellungskraft drinne (besonders bei einer rpg-maker grafik) und mit einer verfilmung würde diese genommen werden, allerdings würde das dem ganzen eher schaden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •