Kann ich mit dem Maker Variablen einfach
quadrieren bzw. die wurzel daraus ziehen ?
(also quadrieren ginge ja noch mit sich selbst zu multiplizieren,
aber wurzel ??? )
Kann ich mit dem Maker Variablen einfach
quadrieren bzw. die wurzel daraus ziehen ?
(also quadrieren ginge ja noch mit sich selbst zu multiplizieren,
aber wurzel ??? )
--WISSEN IST MACHT - ICH WEIß NIX - MACHT NIX !!! §doof
Ich grüße: Melior & Firzen & Irresolute Warrior & S!r !ronh@nd
Sag mal, wie gings noch mal, das mit den Wurzelziehen ?
Afaik kann man nur in Prozent umwandeln und alle anderen Rechenarten machen.
Wofür bräuchtest du das denn überhaupt ?
Machse nen MatheprogRAMM ?![]()
![]()
Wie du schon gesagt hast, quadrieren geht ganz einfach, indem du eine Variable mit sich selbst multiplizierst.
Wurzeln ziehen ist auch eingeschränkt möglich, hab mal ein Script dazu gemacht, allerdings bekommst du nur Näherungswerte raus, soll heissen keine Brüche bzw. Kommazahlen, sondern nur ganze Zahlen.
@Jubo:
Fürs Wurzelziehen gibts nette Anwendungsmöglichkeiten, z.B. wenn du den direkten Abstand zwischen zwei Events (z.B. Held und Gegner im A-KS) ermitteln willst, also nicht die Abstände auf der X oder Y-Achse, sondern den direkten, um z.B. Zauber mit eingeschränkter Reichweite zu skripten. Naja, und dazu brauchst du Pythagoras, und da musste wiederrum die Wurzel ziehn.
Muss mal schaun, ob ichs uppen kann.
-EDIT-
hf:
Technikspass.rar
Ist auch gleich noch das Pythagoras-Skript dabei, glaub, ich hab damals auch ein bissl was mit Comments erklärt.
Geändert von Timmy (18.11.2004 um 17:24 Uhr)
Also bei mir geht der Link net... deshalb kann ich jetzt net vergleichen, obs dasselbe is, wie ich machen würde:
einfach alle Zahlen von 1 an quadrieren und was am nähsten an die Zahl rankommt, nehmen (sobald eine Zahl quadriert größer ist als die, die gewurzelt werden soll, nimmt man diese Zahl - 1)
Huch, hast recht, der Link geht wirklich nich. =\
Eigenartig, scheinbar funkt das bei Boomspeed nich.
Hmm... Naja, bei Interesse: Icq-Nr., oder E-Mail, etc.
@Dhan:
Jop, so funktioniert das Skript auch, allerdings zieh ich am Ende, sobald die quadrierte Zahl grösser ist, als die Zahl, die gewurzelt werden soll, zieh ich eins ab, quadrier dann nochma, und vergleich, welches Ergebniss näher dran kommt. Soweit ich weiss, warst du's ja sogar, der mir damals überhaupt den Tip gegeben hat, auf diese Art und Weise Wurzeln zu ziehen, oder ? ^ ^