Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60

Thema: Nintendo DS - Frage zum Import

  1. #21
    Zitat Zitat von Phantom Grahf
    @ Re-Do
    Ich wuerde es sofort canceln...es ist wirklich ueberhaupt nicht wert sich das ding zu bestellen wenn man es im januar erst kriegen sollte...
    Darüber hab ich eben auch schon nachgedacht, doch weiss ich nicht ob das geht -> da vorzahlung per Kreditkarte. Kenn mich da nicht so aus.
    Zitat Zitat von Phantom Grahf
    wann kriegen wir es in deutschland eigentlich?
    Man munkelt März oder so. o.o
    Zitat Zitat von Phantom Grahf
    Ich denke wenn du dir das import holst und das pech hast eine aufgezollt zu bekommen, dann hast du warscheinlich mehr bezahlt im grossen und ganzen als wenn du es in deutschland kaufen wuerdest...
    Denk ich nciht, da der Dollar Kurs Momentan sowas von im Arsch ist.
    Zitat Zitat von Phantom Grahf
    Wenn es wirklich regionalcode frei ist und das mit dem netzwerk und so uebereinstimmt mit import und pal spielen, dann waer es doch besser es sicher daheim zu kaufen...
    Wieso? oÔ

  2. #22
    Zitat Zitat
    Man munkelt März oder so. o.o
    Könnte es dann aber nicht auch sein, dass sich der Europastart auch verzögert?


    Zitat Zitat
    Darüber hab ich eben auch schon nachgedacht, doch weiss ich nicht ob das geht -> da vorzahlung per Kreditkarte. Kenn mich da nicht so aus.
    sollte schon gehen...


    Nun ich werde ziemlich sicher nicht canceln, denn, ich denke nicht, dass der DS mit dem aktuellen Dollarkurs in nächster Zeit viel günstiger werden wird und ich auch mit dieser Wartezeit ziemlich sicher noch vorm Europa-Release spielen werde...

  3. #23
    Zitat Zitat von Re-Do
    iiiih wie kannst du nur?
    Vorsicht, hier im Forum ist ein waschechtes Sony-Fangirl anwesend, also bitte keine bösen Worte über den PSP, ja? Ich gebe nämlich ehrlich zu, dass ich mich auf Sonys Handheld freue, trotz geringer Akku-Laufzeit - und auch wenn das Ding die Innovation vielleicht nicht mit Löffeln gefressen hat. Nichtsdestotrotz konnte mich der PSP von der technischen Seite her überzeugen (auch wenn die Technik natürlich nicht alles ist) und ich kann es kaum erwarten die Kiste in den Händen zu halten.

    Aber naja, das ist hier ja kein DS vs. PSP-Thread, das hatten wir ja mal vor dem Forums-Crash . Deshalb hier noch schnell was zum Thema: Heute ist mein kleiner süßer, schnuffiger, schnuckliger und überaus niedlicher DS angekommen - zusammen mit Mario DS (mein Feel the Magic kommt leider erst Ende der Woche an). Leider bin ich bisher noch nicht wirklich zum spielen gekommen, weil ich ja arbeiten musste. Aber zumindest Piktochat habe ich heute schon mal ausgiebigst mit meinem Kollegen "gezockt". Das Programm bereitet jede Menge Spass und funktioniert sehr gut.

    Mario habe ich nur kurz angespielt, sieht aber trotz fehlenden Mappings sehr nett aus (allerdings sieht man auf dem kleinen Screen ohnehin die Pixel nicht so wirklich ). Das steuern mit dem Touchpad scheint gewöhnungsbedürftig, spielt sich mit dem "Daumenring" IHMO wesentlich besser als mit dem Stylo-Stift. Mit "Daumenring" meine ich übrigens so ein kleines Bändchen, welches sich im Lieferumfang befindet. Das Bändchen hat unten einen kleinen Gumminoppen und man kann es elegant über den Finger "stülpen" (argh, mir fehlen mal wieder die Worte) und dann damit den Touchpad bedienen.

    Die Mini-Spiele von Mario bereiten sehr viel Freude und sind ein netter Spaß für zwischendurch. Sie nutzen die Touchpad-Möglichkeiten IHMO sehr innovativ aus - ich glaube aus dem DS kann man einiges machen.

    Etwas enttäuscht bin ich momentan jedoch noch von der Qualität des Bildschirms. Zwar ist er wesentlich heller als der Screen des "Ursprung"-GBAs, jedoch spiegelt er ein wenig und konnte meine momentan vom GP32 sehr verwöhnten Augen nicht zu 100% überzeugen. Schlecht ist der Screen aber trotzdem nicht, aber ich stelle mal die gewagte These auf, dass Nintendo irgendwann den DS SP rausbringen werden .

    Gewöhnungsbedürftig finde ich es übrigens auch noch, den DS zu halten und gleichzeitig zu spielen. Am besten geht es, wenn man irgendeine Unterlage hat. Aber ich denke, wenn ich ausgiebiger mit der Kiste beschäftigt habe, werde ich mich schon daran gewöhnen .

    Im Lieferumfang des Ds befinden sich neben dem Gerät an sich die oben beschrieben Schlaufe mit "Daumenring", zwei Stylo-Stifte für den Touchscreen (einer dient dann sozusagen als Ersatz-Stift), sowie eine Demo zu Metorid, sowie ein Netzteil, welches aber mit dem vom GBA SP identisch ist. Naja, das wussten die meisten von euch wahrscheinlich ohnehin schon .

    Mehr kann ich bisher nicht über meinen neuen "Familien-Zuwachs" sagen, deshalb zeige ich euch jetzt noch ein paar Bilderchen von meiner Errungenschaft (die kommen gleich, muss sie erstmal hochladen, werde mein Posting dann gleich editieren).

    Grüße,

    Chocobo

    EDIT: Hier nun die Bilder, auch wenn's eh keinen interessiert. Übrigens ist mir beim knipsen aufgefallen, dass mein Wohnzimmer-Tisch dringend mal wieder aufgeräumt weden muss ...

    Hier seht ihr den DS im zugeklappten Format auf einem überaus stylischen Berufsschul-Block. Über dem DS baumelt übrigens noch freudig der "Daumenring".

    Hier ist dann der aufgeklappte Ds mit "Daumenring" im Einsatz. Ist übrigens nicht mein Daumen auf dem Bild, sondern der von meinem Freund.

    Hier kommt jetzt der Stylo zum Einsatz. Gespielt wird übrigens die ganze Zeit Mario DS.

    Dies ist die Verpackung von Mario DS, nicht sonderlich spektakulär - wollt's aber trotzdem zeigen.

    Dies ist ein Bild von dem Mario DS Modul. Klein und niedlich, wenn ihr mich fragt.

    Hier die DS-Verpackung, den Müllberg im Hintergrund dürft übrigens gerne übersehen.

    Die kleine, aber feine Papp-Verpackung der Metroid-Demo.

    Und hier die inneren Werte der Metroid-Papp-Verpackung.

    Geändert von Chocobo (23.11.2004 um 20:15 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat von Chocobo
    ein waschechtes Sony-Fangirl anwesend
    ^^



    Zitat Zitat
    mit dem "Daumenring" IHMO wesentlich besser
    wie genau steuert man mario DS eigentlich übern Touchscreen, kann man da nicht nur die Kamera drehen?

  5. #25
    Zitat Zitat von Re-Do
    wie genau steuert man mario DS eigentlich übern Touchscreen, kann man da nicht nur die Kamera drehen?
    Nein, du kannst auch mit dem Touchscreen die Charaktere bewegen, je nachdem in welche Richtung du den Stift (bzw. "Daumenring") auf dem Screen bewegst, rennen auch deine Charas im Spiel. Wahlweise kannst du das ganze aber auch per Digi-Pad steuern, ist IHMO aber nur halb so spaßig.

    Es stimmt jedoch auch, dass du mit dem Touchscreen die Kamera bewegen kannst. Unten auf dem Touchscreen werden auch Pfeil-Symbole angezeigt - und wenn du auf die mit dem Stylo tippst, dreht sich auch die Kamera entsprechend. In den Options kannst du auswählen, wo sich diese Pfeile befinden sollen, damit du nicht ausversehen permanent drauf tippst (und somit die Kamera drehst), wenn du dich entscheidest das Game per Touch-Funktion zu lenken.

    Grüße,

    Chocobo

  6. #26
    Ich finde es ja richtig geil mit dieser neuen version von Nintendos, gameboy artigen console...naja immer noch Handheld, nur in einem wirklich futuristischen look, koennen wir es schon "Notepad" nennen...
    Nur das Nintendo immer noch bei den Modulen geblieben ist find ich IMO nicht so gut, obwohl naja das beste halt ist das man auch gba drauf spielen kann. Sie haetten wirklich einen grossen schritt gehen koennen wenn sie es mit mini cds oder sowas versucht haetten, denn mit dem prinzip von modulen denke ich mal das die wirklich nie an PS rankommen koennen. Naja mit modulen gibt es keine ladezeiten, aber naja soviel spiel passt nicht auf so ein modul oder taeusche ich mich??

  7. #27
    Zitat Zitat von Phantom Grahf
    Ich finde es ja richtig geil mit dieser neuen version von Nintendos, gameboy artigen console...naja immer noch Handheld, nur in einem wirklich futuristischen look, koennen wir es schon "Notepad" nennen...
    Nur das Nintendo immer noch bei den Modulen geblieben ist find ich IMO nicht so gut, obwohl naja das beste halt ist das man auch gba drauf spielen kann. Sie haetten wirklich einen grossen schritt gehen koennen wenn sie es mit mini cds oder sowas versucht haetten, denn mit dem prinzip von modulen denke ich mal das die wirklich nie an PS rankommen koennen. Naja mit modulen gibt es keine ladezeiten, aber naja soviel spiel passt nicht auf so ein modul oder taeusche ich mich??

    Naja das ist gerade stark am ändern. Ich denke das Nintendo seine Konsole schon so ausgelegt hat das es die großen Speicherkarten fressen kann. Wenn du schaust wie Groß schon CF (Compact Flash Cards) sein können, ich glaube 1 GB oder sogar schon größer, damit erübrigt sich das Problem .Außerdem wird mit den Speicherkarten auch mehere Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn das System ist nicht so "Schlagempfindlich" es gibt kein Teile die sich verbiegen können, es kostet weniger Strom da keine Mechnischen Teile bewegt werden müssen, man kann direkt darauf abspeichern. Daher finde ich es ok das sie bei Modulen geblieben sind.

  8. #28
    Das heisst also, zB das problem mit akku staendig aufladen ist bei Nintendo DS viel besser geregelt als wie die es mit dem PSP machen wollen. Aha, das hoert sich im voraus recht gut an muss ich wohl erhlich sagen. Naja meine haltung zu nintendo hatte sich durch dem N64 wirklich zum schlechten hingewendet...die Gamecube hat zwar was geheilt aber nicht so ganz, mal sehen, ich werde mich aufjedenfall an die NDS setzen...ist bestimmt cool...

  9. #29
    Zitat Zitat von Phantom Grahf
    Aha, das hoert sich im voraus recht gut an muss ich wohl erhlich sagen. Naja meine haltung zu nintendo hatte sich durch dem N64 wirklich zum schlechten hingewendet...die Gamecube hat zwar was geheilt aber nicht so ganz
    Gute Besserung ^_~



    Zitat Zitat von Phantom Grahf
    Naja mit modulen gibt es keine ladezeiten, aber naja soviel spiel passt nicht auf so ein modul oder taeusche ich mich??
    Optische Disks wurden in der Vergangenheit eigentlich immer mit Musik (bzw. Sprache), FMVs oder vorgerenderten Backgrounds gefüllt, egal ob es CDs oder DVDs sind, von daher ist der Nachteil besonders im Vergleich zu beispielsweise Mitte/Ende der 90er (und somit den N64 Modulen) wirklich verschwindend gering, abgesehen von den Herstellungskosten, da dürften die DS Cards (noch) über den Matsushita Disks oder UMD liegen.



    Zitat Zitat von Chocobo
    Das steuern mit dem Touchpad scheint gewöhnungsbedürftig, spielt sich mit dem "Daumenring" IHMO wesentlich besser als mit dem Stylo-Stift.
    Schade nur, dass in den Minispielen in Mario oder z.B. Feel the Magic dadurch mehr von Bild verdeckt wird, naja ist irgendwo logisch nur während des Spiels zwischen Daumenring und Stylus zu wechseln ist ein bisschen komisch...



    Zitat Zitat von Re-Do
    Könnte es dann aber nicht auch sein, dass sich der Europastart auch verzögert?
    Bis Ende des Jahres sollte Nintendo mehr Einheiten in Japan und USA verkaufen als sie produzieren können, aber dass der Launch in Europa zu Beginn des nächsten Geschäftsjahres ist, ist alles andere als unwahrscheinlich.

  10. #30
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Schade nur, dass in den Minispielen in Mario oder z.B. Feel the Magic dadurch mehr von Bild verdeckt wird, naja ist irgendwo logisch nur während des Spiels zwischen Daumenring und Stylus zu wechseln ist ein bisschen komisch...
    Habe mich jetzt mittlerweile an den Stylo gewöhnt und kann mit dem jetzt besser umgehen als mit dem "Daumenring" *lol*. Naja, meine Eingewöhnungsschwierigkeiten lagen vermutlich darin, dass ich notorische Linkshänderin bin . Nah, keine Ahnung, brauche eben immer ein wenig, um mich an neue Sachen zu gewöhnen . Aber du hast recht: Wenn man nicht mit dem Stylo spielt, verdeckt man eine große Fläche des Touchscreen, vor allem wenn man große Finger hat . Allerdings habe ich, wenn ich Mario DS spiele (also nicht die Minispiele, sondern das "richtige Spiel" an sich), auch nicht wirklich das Bedürfnis (noch nicht) auf den Touchscreen zu gucken, weil sich die Handlung fast ausschließlich auf dem anderen Bildschirm abspielt. Bei den Minispielen ist es da schon anders. Da sollte man schon freie Sicht auf den Touchscreen haben.

    BTW: Hast du Feel the Magic? Wenn ja: Wie ist es? Meins kommt ja wahrscheinlich Ende der Woche - und ich freue mich schon wie blöde darauf .

    Grüße,

    Chocobo

  11. #31
    Zitat Zitat von Chocobo
    BTW: Hast du Feel the Magic? Wenn ja: Wie ist es? Meins kommt ja wahrscheinlich Ende der Woche - und ich freue mich schon wie blöde darauf .
    Leider noch nicht y_y ... hm... Ende der Woche ist denke ich mal schon vorbei. Aber keine Ahnung wieviel Nintendo für USA produziert hat, Mario, Metroid, Madden etc. sollten sich schon etwas besser verkaufen (oder, besser gesagt, leider besser verkaufen)...

  12. #32
    also auf den DS bezogen... 500.000 haben sich schon verkauft und es sollen afaik 90 % oder so sein, das gehen glaub ich die spiele auch wie heu weg O_o

  13. #33
    Ich importier ja bei lik-sang, dort schlagen sie jetzt vor die japanische version von mario DS als second option einzustellen. Der DS ist schon länger auf second option japanese.

    Jetzt wollt ich fragen ob sich Mario DS auch auf Englisch umstellen lässt?

  14. #34
    Und ich frage dann mal ob sich der Jap. Ds dann auf English oder Deutsch umstellen lässt o.o

  15. #35
    Zitat Zitat von Painfan
    Und ich frage dann mal ob sich der Jap. Ds dann auf English oder Deutsch umstellen lässt o.o

    Das DS läßt sich umstellen, soweit es den Pics entnehmen kann sind alle Sprachen im DS automatisch vorhanden.

  16. #36
    Zitat Zitat von Painfan
    Und ich frage dann mal ob sich der Jap. Ds dann auf English oder Deutsch umstellen lässt o.o
    Ja das kann er..

    Weiss keiner ob sich Mario DS umstellen lässt?

  17. #37
    Es tut mir Leid wegen dem Doppelpost, aber ich hab grad erfahren, dass wenn ich meine Mario DS US Version jetzt in ein japanisches Spiel umordere, der DS nächste Woche verschifft wird...

    Welches Spiel lässt sich umstellen?
    Falls kein Spiel das kann, kann ich Wario Ware DS notfalls auch auf Japanisch spielen?

    ^^

  18. #38
    Nachdem ich bemerkt hab, dass das mit der us-version nichts mehr wird, hab ich die bestellung gecancelt (bei dbo...)
    Mittlerweile ist aber schon die jap. version auf dem weg zu mir, und kommt spätestens Dienstag an,yay!

    @Re-Do:

    Ich hab gelesen dass Wario Ware Touched! auch für nicht-japanisch sprechende einfach zu spielen ist, außerdem kommen diesmal keine Text-Minispiele vor ^^

  19. #39
    ok, danke ^^
    Hab mir mal die Screenshots von Wario Ware angeschaut und es scheint ja wirklich ziemlich ohne Text zu funktionieren...

    Finds jetzt nur schade, dass ja mit der JPN Version des DS keine Metroid Prime Hunters Demo geliefert wird...

    Ich rechne so in einer Woche mit dem DS *freu*

    Welches Spiel hast du bestellt kuroro?

  20. #40
    Das mit dem Metroid Demo hat mich vorher von einem Kauf der jap. version noch zurückgehalten, hab aber das Glück, das jemand in meiner Nähe die us-version samt Demo bekommt, somit ist das eigentlich egal ( für Multiplayer reicht ja eins)

    Die Sache mit den Spielen ist hingegen komplizierter...
    Da mein DS sowieso beim Zoll landen wird , wollte ich ursprünglich Mario seperat bestellen, jetzt würde aber der DS eine Woche vor dem Spiel da sein.
    Deswegen werde ich es ,wohl oder übel ,in einem Shop in meiner Nähe kaufen müssen ...^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •