Ich habe das zwar schon im offiziellen Thread#5 gepostet, aber ich denke es gehört hier rein. Ich hoffe einige kennen die Ring Trilogie von Koji Suzuki. Meine Version der Story:
4D ist eine enorm fortgeschrittene Welt. Einige Programmierer arbeiten an einem Programm, einer Simulation eines Universums. Wer mit den 4D Leuten sprach, weiß dass Arbeiten bei ihnen nicht so verbreitet ist. Man darf als Normalo nicht mal Tipps geben, weil man damit anderen die Arbeit weg nimmt. Nun als Entschädigung können diese armen Kreaturen nun in eine virtuelle Realität eintauchen und dort zB auf einen Planeten als Bauer oder Ritter zu dienen. Versteht ihr auf was ich aus bin. Außerdem finde ich es nicht gut Eternal Sphere als Spiel bzw als Massen Online RPG Orgie zu bezeichnen, da Flad erklärte, dass man es ohne Joystick spielt. Außerdem meint er, dass man ES nicht als Spiel bezeichnen darf. Einige Einwohner der 4D meinen das Gegenteil, aber vermutlich ist als SPIELEN das zu verstehen was ich vorhin ansprach. Nun, lange Zeit war es kein Problem, doch das Programm wurde immer komplexer und so geschah es, dass aufgrund schwächerer Überwachung, in ES mehr selbstständig wurde als man annehmen konnte. Der Wille der Programme und vor allem ihr Bewusstsein könnten aber ein Problem sein, wenn sie einen Weg finden ES zu verlassen. Luther wollte das verhindern. Was verständlich ist. Man male sich aus was geschehen könnte. Zu blöd, dass die Viren, Bugs, oder wie auch immer man sie bezeichnen möge nun einen starken Überlebenswunsch entwickelt haben. So kommt es zum Finale. Naja für mich ists so am logischsten. Wie findet ihr die Story? Ich meine am ehesten lässt sich Star Ocean 3 mit der dot.hack Reihe vergleichen. Was findet ihr besser, von der Umsetzung der Idee mit der Virtuellen (Spiele-)Welt?