Frankensteins Braut von James Whale
Karloff als Kreatur ist ungeschlagen; Set-Design, Atmosphäre und Charaktere sind immer noch originell und beeindruckend.
Die Nacht des Jägers von Charles Laughton
Robert Mitchum als dämonischer Priester; irgendwo zwischen Märchen und Albtraum
Bis das Blut gefriert von Robert Wise
Für mich die beste Umsetzung des Themas "Geisterhaus"
Tanz der Vampire von Roman Polanski
Schade, dass der einzige rundum gelungene Vampirfilm ein Komödie ist
Der Exorzist von William Friedkin
Durch den semidokumentarischen Inszenierungstil von Friedkin (French Connection) wirkt der Film ungemein authentisch, auch weil die Special Effects auch bei genauem Hinsehen nicht durchschaut werden können.
The Shining von Stanley Kubrick
Hehehe... ich habe den Film irgendwann mal in einem Programmkino gesehen. Nach der Szene, in der die vergammelte Oma Nicholson im Badezmmer verfolgt, hatte ich 5 Minuten Maulsperre- bis ich es gemerkt habe und meine Gesichtszüge wieder ordnen konnte.
The Thing von John Carpenter
Früher fand ich die Effekte überzogen und unrealistisch, aber im Zeitalter der Computeranimationen wirken sie wieder ziemlich überzeugend. Die bedrohliche Atmosphäre einer von der Zivilisation abgeschnittenen Antarktis-Station und das Gegenseitige Misstrauen wurde sehr überzeugend umgesetzt.
Sleepy Hollow von Tim Burton
Rettet den Stil von "Frankenseins Braut" in die heutige Zeit. Tolles Design, eine stimmungsvolle Geschichte, absurder Humor und gute Schauspieler... und der Soundtrack... unudundund...![]()