Anscheinend doch...Zitat von Taro Misaki
Schön, wenn man immer Recht hat, ohne wirklich Recht zu haben.Zitat
Ich hab es oben schon begründet. Ich geb dir mal wieder einen Denkanstoss (der zwar wieder nicht genutzt werden wird): In wievielen Religionen wird Rauch eingesetzt? Jap, in sehr vielen. Dabei hat der eingesetzte Rauch zwei Wirkungen. 1. Meist werden ja irgendwelche Pflanzen verbrannt, die irgendwelche psychischen Effekte habe (wie eben beim kiffen aber auch beim rauchen... daher auch die aussage: wer nie geracuht hat, kann es nicht nachvollziehen... hoffe, das überfordert nicht.) und 2. eine durch die Form des Rauches gegebene mystische. Ja, richtig, Rauch hat eine Form. Und Zigarettenracuh hat eine ganz bestimmte, nicht wie Dampf oder Rauch bei einem Feuer, sondern dieses transparente (was auch die von es treffend geschilderten Gefühle auslösen kann)... Und das ist die mystische Bedeutung des Rauches und darum wird eine rauchfreie Zigarette keinen Erfolg haben. Aber das kann ja dir egal sein...Zitat
ICH weiss woran das liegt: Die Opportunitätskosten, die durch die Steuer entstehen, sind zu gering, als das ein Raucher auf die Zigarette verzichten würde. Und egal wie hoch die Steuer ausfällt (ausser das Päckchen kosten irgendwann 100 €), es wird immer eine sehr hohe Zahl an Rauchern geben, die diese Mehrkosten auf sich nehmen. Die einzigen, die abgeschreckt werden könnten, sind Jugendliche, die sich die Kippen nicht leisten können. Und tatsächlich, genau das bestätigen VerkaufsstatistikenZitat
...und wieder andere schalten auf stur, weil sie ihre... ich nenns mal vorsichtig.... Argumente nicht mehr halten können. Also komm runter.Zitat
Bitte, bitte, war ja anscheinend nötig.Zitat