Zitat Zitat von Taro Misaki
nicht wenn sich die betroffenen regierungen darum kümmern würden, für die arbeiter arbeitsplätze zu schaffen, bei denen sie zum beispiel getreide oder andere nahrungsmittel anbauen würden, wofür dann ja platz wäre, wenn kein tabak mehr angebaut werden würde, aber nahrung anbauen ist ja finanziell nicht so effizient wie tabak, wo wir bei der moral-frage wären. und egal, ob du von ethik- oder moaral gequatsche nichts hören willst, für viele menschen ist sowas halt von entscheidender bedeutung, nur sitzen die leider nicht in so günstigen machtpositionen, weil es gegen sowas ja leider sicherheitsmaßnahmen zu geben scheint.
Sag mir bitte nicht, dass du das ernst meinst... So viel volkswirtschaftlicher Blödsinn tut mir nämlich weh! Man produziert nicht, was es nicht braucht. Wenn man also jetzt alle Tabakarbeiter in die Landwirtschaft versetzt, passiert überhaupt rein garnichts. Es wird für kleine hungernde Afrikaner nicht mehr Lebensmittel geben, auch für irgendwelche Asiaten nicht. Das ganze Getreide kann man einfach ins Meer kippen. Und wenn wir es ins Meer kippen, dann verkaufen wir es nicht. Und wenn wir es nicht verkaufen... Ja, dann haben wir kein Geld. Und wenn wir kein Geld haben, dann haben wir keine Löhne... Na? Genau, dann haben wir noch mehr Sozialfälle... Aber Deutschland scheint ja darauf zu stehen...

Zitat Zitat
für das rauchen und, was es angeblich bewirken soll, gibt es massenweise gesündere alternativen, die dazu auch noch entweder kostenlos sind, oder viel billiger sind und was noch wichtig ist, von denen man nicht abhängig wird.
Es gibt de facto keine legalen Substanzen die eine Kombination von mystisch-religiösem Ritual und physisch-psychischer Wirkung erbringen. Naja, Hermeneutik sollte wirklich Pflicht werden...

Zitat Zitat
im bereich handy versucht die forschung das strahlenproblem zu mindern, in dem sie neue techniken oder materialien testen, das ist in der tabakindustrie nicht der fall, soweit ich weiß.
Falsch. So falsch, dass ich mir die Haare ausreissen könnte. Philipp Moris forscht an Tabakpflanzen, bei denen sie die Schadstoffe "wegzüchten" wollen. Das ist betriebswirtschaftlich auch verdammt nötig, denn, weil du nicht der einzige penetrante Nichtraucher bist, brechen die Umsätze ein. Und da ja auch die bösen Kinderschänder der Tabakfirmen ihre Jobs behalten wollen, müssen sie auf Entwicklungen der gesellschaftlichen Umweltsphäre reagieren (ich liebe das SGMMM).

Zitat Zitat
ja das sind zwei große nachteile, die aber nicht sein müssten, wenn raucher nicht durch ihre ignoranz, jeden lösungsvorschlag für dieses problem sofort als schwachsinn abtun würden.
die meißten raucher sagen, dass sie gerne aufhören würden, aber die sucht es nicht zulässt, aber wenn man ihnen hilfe dafür anbietet, wollen sie sie nicht.
und die sache mit dem:"hey du rauchst selber nicht, also hast du auch keine ahnung davon!" ist wohl eher eine zweckausrede, um gegenargumenten aus dem weg zu gehen, wie eine frau die migräne vortäuscht, wenn sie gerade keine lust auf sex hat.
Lösungsvorschläge... Dass ich nicht lache... Das einzige, was hier immer kommt, ist irgendwelches pseudomoralisches Geschwätz, dass nicht durchführbar ist und keine Lösung darstellt. Aber ja, moralische Überlegenheit benebelt... vielleicht sollte man die auch verbieten... Obwohl, sie scheint ja auch ein Suchtmittel zu sein.

Zitat Zitat
und wenn diese sogenannte "kultur" durch eine gesündere, lebenswertere, günstigere, nicht so viel streit verursachende kultur ausgetauscht werden würde?
was würde dagegen sprechen?
du argumentierst für mich so, als ob du das nichtrauchen als schlecht empfinden würdest.
Dagegen spricht, das Kultur wächst. Und zwar nicht innerhalb von 2 oder 3 Jahren...

Zitat Zitat
tja, frag mal die USK/FSK, vielleicht können die dir darauf eine antwort geben.
Raucherwaren dürfen nicht an Kinder unter 16 verkauft werden. Wenn das nicht eingehalten wird, ist das nicht das Problem der Tabakindustrie. Genau so wenig, wie es die Schuld der Spieleindustrie ist, wenn ein Ab18-Spiel an einen 14 jährigen Möchtegernkrassen verkauft wird.


Zitat Zitat
wegen pro freiheit:
ich gesetzbuch steht, dass jeder die freiheit hat, das zu tun wass er will, solange er damit nicht gegen bestehende gesetze verstößt, oder dadurch die freiheiten anderer gefährdet.
das rauchen nimmt den nichtrauchern die freiheit, überall ungestört hin zu gehen, ohne den schädlichen rauch einzuatmen und damit opfer einer fahrlässigen körperverletzung zu werden.
vom gesetzlichen standpunkt aus gesehen ist das rauchen auf öffentlichen plätzen also eine straftat.
Hmm, ja, den Paragraphen will ich ja sehen...

Zitat Zitat
also wie kann man dann gerade mich als militant bezeichnen?
Stimmt, militant ist falsch... Penetrant trifft es schon eher.
Zitat Zitat
ich denke eher, dass du nur überreagierst, oder(frage an alle:) geht die argumentation von drunken monkey, oder vielleicht auch von mir, jemandem hier enrsthaft so auf den sack, dass man sich deswegen derart aufregen müsste?
mit ausnahme von es, der, aufgrund einer vielleicht etwas unangebrachten bemerkung seintens drunken monkey, etwas schlecht auf ihn zu sprechen ist.
Ja, es nervt, eine Kombination aus unwissen und idealistischem, weltfremden Eiheitsbrei lesen und sich als amoralische Tötungsmachine darstellen lassen zu müssen. Und dann noch auf eine mili... ah nein, eben... penetrante Art.