Zitat Zitat von drunken monkey
Dieser Post ist schon viel besser. Logisch und nachvollziehbar, ohne unnötige Beleidigungen, Unterstellungen, Übertreibungen, etc. Zumindest bis auf 3 Dinge:
Da sieht man mal wieder, wie gut die Community einen Stammuser kennt. Wird wohl Zeit, noch mehr aufzudrehen in Zukunft.

Zitat Zitat
1. Die etwas zu häufige Verwendung von "Traumwelt" und "Utopie"
Tja, Tatsache. Wäre dir "Wunschwelt" lieber gewesen?

Zitat Zitat
2.Ist unnötig,
Genau wie deine Namen.

Zitat Zitat
außerdem hab ich keine Arbeit, die man mir wegnehmen könnte. (<--- Student )
Auch du wirst irgendwann eine feste Stelle haben, nehme ich an.

Zitat Zitat
3.Wenn du damit sagen willst, dass die falschen Namen niveaulos wären: Was ist so schlimm daran, in eine ernste Diskussion ein paar Witze zu mischen?
Gar nichts, aber...

Zitat Zitat
Außerdem hast du's ja genauso gemacht, wenn auch nur als Reaktion.
...DU warst der erste, der was dagegen einzuwenden hatte.
Ich pass mich nur an.

Zitat Zitat
Aber zurück zu dem überwiegenden vernünftigen Rest:

So wie du das jetzt schilderst, kann ich wirklich nachvollziehen, warum man Rauchen auch als Kulturgut/-erbe sehen kann. Auch, dass das Abschaffen des Rauchens eine Utopie darstellt, gebe ich zu, allerdings ist es nach wie vor meine Meinung, dass es eine gute Idee wäre, wenn auch eben nicht realisierbar. Irgendwelche irrationalen Wünsche braucht doch jeder.
Tja, dann müssen wir wohl nicht weiter darüber diskutieren. Da können wir gleich versuchen, ernsthaft darüber nachzudenken, z.B. die Welt in Mittelerde umzuwandeln...

Zitat Zitat
Aber soweit zu gehen, ein allgemeines Rauchverbot als "diktatorische Maßnahme" zu bezeichnen, würde ich nicht. Schließlich werden andere gesundheitsschädliche, suchterzeugende Drogen auch verboten. Nur dadurch, dass Nikotin viel länger erlaubt war, hat man vielleicht den Eindruck, es "sollte" erlaubt sein. Und dadurch wäre es tatsächlich schwer bis unmöglich, ein Rauchverbot durchzusetzen.
Nikotin ist einfach eine gesellschaftlich akzeptierte Droge, genau wie Alkohol, deshalb sind beide Dinge auch legal. Ich persönlich wäre sowieso auch für eine Legalisierung gewisser anderer Substanzen, aber was will man schon. Auf jeden Fall bin ich pro Wirtschaft und pro Freiheit.

Zitat Zitat
Ein guter Anfang wäre aber zum Beispiel der Verbot einiger der Zusatzstoffe, die heutzutage in Zigaretten gegeben werden, die teilweise krebserregender oder noch süchtigermachend als das Nikotin. Oder die die Zigaretten besser schmecken lassen, so dass auch Kinder immer mehr gefährdet sind, süchtig zu werden. Und das will wohl niemand (außer manchen Tabak-Konzernchefs).
Nun, das ist jedem freigestellt: Es GIBT Tabakprodukte ohne Zusatzstoffe. Aber immer mit Verboten aufzufahren finde ich etwas lächerlich, wieso soll man mündige Menschen bevormunden wollen? Das verstehe ich bis heute nicht.

Zitat Zitat
Tja, dadurch machst du allerdings auch deine ernstgemeinten Argumente teilweise unglaubwürdig
Tja, für diejenigen die mich kennen, wohl weniger.

Zitat Zitat
Nope, lieber nicht. Such halt, wenn's dich interessiert. Tipp: der letzte, und gleichzeitig auch schlimmste, war im Off-Topic.
*such*