mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 182

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Das gilt vielleicht für die meisten Arten von Hobbys, nicht jedoch für Sachen wie Rauchen, die nachweislich hochgradig süchtig machen. Wenn du bei denen "beide Seiten kennst", bist du ziemlich sicher schon süchtig und damit nicht mehr in der Lage, das Ganze rational zu betrachten.
    Nicht wirklich, es gibt sogar Leute, in diesem Forum, die das bezeugen können. Wenn du willst, bringe ich dir auch ein ärztliches Zeugnis (zumindest, solange du bezahlst ).

    Zitat Zitat
    Möglich, ist mir aber zu fad.
    Mir auch, aber...

    Zitat Zitat
    Kann sei, dass manche meiner Ansichten dadurch wissenschaftlich eher unhaltbar sind, das gilt aber für viele Argumente hier. Außerdem gibt es sicher auch Volkswirtschaftswissenschaftler, die gegen das Rauchen sind.
    ...ich denke weiterhin, dass es nicht nur volkswirtschaftlich äusserst unklug ist, das Rauchen allgemein abzuschaffen, sondern auch kulturell.

    Zitat Zitat
    Nein. Ich sehe noch immer keinen zwingenden Zusammenhang zwischen den beiden. Erklär das doch mal stichhaltig, anstatt nur 2 "Stichwörter zu liefern.
    Stell dir vor, mit Rauchen wird auch eine Art Kultur verbunden. Weniger mit Zigaretten, das ist klar. Doch gibt es da doch die altbewährte, heimelige Pfeife, die kubanische Zigarre, die Schweizer Stumpen, die indianische Friedenspfeife, die orientalische Wasserpfeife und mehr. Ein Rauchverbot würde also sehr wohl der Verlust von Kulturgut bedeuten.

    Zitat Zitat
    Erstens gibt es sicher mehr Nichtraucher als Arbeitsplätze in der Tabakindustrie, falls du das damit sagen willst .
    Dann gehörst du zu den ersten Nichtrauchern, denen die Arbeit weggenommen gehört, würde die Tabakindustrie abgeschafft werden.

    Zitat Zitat
    Zweitens red ich auch garnicht davon, das jetzt von einem auf den anderen Tag abzuschaffen. Aber auf lange Sicht gesehen käme es einem Staat aber billiger, eine allmähliche Abschaffung des Rauchens wäre daher eine durchaus zukunftsträchtige Maßnahme. Die aber von Politikern natürlich nicht eimal in Betracht gezogen wird, da sie dadurch natürlich die Stimmen fast aller Raucher verlieren würden. (-->Demokratie)
    Weshalb deine Lösung sowohl utopisch wäre als auch anti-kulturell, wenn man jetzt mal die volkswirtschaftlichen Überlegungen aussen vor lässt.

    Zitat Zitat
    Und drittens, Tabakindustrie: meiner Meinung kann eine Industrie, die praktisch nur davon lebt, möglichst viele, teils minderjährige, Menschen in die Abhängigkeit zu treiben und damit ihre Lebenserwartung und -qualität herabzusetzen, in keinem Fall gerechtfertigt sein, egal wie viele Arbeitsplätze sie schafft. Aber natürlich ist das mehr eine ethische Ansicht, als eine volkswirtschaftliche.
    Genau. Und von diesem irrationalen Ethik-Moral-Gequatsche halte ich herzlich wenig. Bei mir zählen wirtschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt realistische Faktoren.

    Zitat Zitat
    Das ist mal wieder eine Beleidigung, statt eines Arguments. Erklär doch mal, was so unmglich daran wäre, innerhalb von 20-30 Jahren ein allgemeines Rauchverbot einzuführen und durchzusetzen.
    Erkläre mir erst mal, wie du das anstellen willst, um wenigstens einmal den Utopiegehalt dieses Gedankens zu reduzieren.

    Zitat Zitat
    Dass es vorteilhaft wäre, ist natürlich schon schwieriger einzusehen. Aber Die Steuern und Arbeitsplätze, die durch die Tabakindustrie geschafen werden, wiegen sicher nicht die riesigen zusätzlichen Krankenkassenausgaben und Arbeitskraftausfälle auf, die durch Rauchen entstehen.
    Nun, da bin ich überfragt, weshalb jetzt Statistiken ganz brauchbar wären, nur bin ich da leider zu faul zum Suchen.

    Zitat Zitat
    Das einzig problematische an dem ganzen liegt wohl in der recht langen Phase, während der durch das Rauchverbot zwar die Arbeitsplätze und Steuereinnahmen schon weg wären, die ehemaligen Raucher aber trotzdem noch an den Folgen leiden würden, was ja immerhin über 40 Jahre lang dauern würde, wenn auch immer schwächer.
    Es gibt noch mehr Problematik:
    1. Ein allgemeines Rauchverbot wäre eine äusserst diktatorische Massnahme, die viele Raucher sowie Mitarbeiter der Tabakindustrie auf keinen Fall gutheissen werden.
    2. Unter anderem aufgrund dessen wird eine Durchführung ohne landesweiten Polizeieinsatz kaum möglich sein. Es könnte zu Kravallen und Demonstrationen kommen.
    3. Diejenigen die trotzdem Rauchen wollen, werden es auch weiterhin tun, wie man es jetzt auch schön bei den illegalen Drogen sieht. Das Rauchen wäre dann also ein Kriminaldelikt und Tabak würde schön unkontrolliert auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden, was weder für den einzelnen gesundheitsfördernd noch volkswirtschaftlich sinnvoll wäre.

    Zitat Zitat
    Willst du etwa bestreiten, dass Politiker in einer Demokratie im Allgemeinen eher daran interessiert sind, in 4-5 Jahren wiedergewählt zu werden, als daran, wie es der Bevölkerung in 60 Jahren gehen wird? Dann lebst aber wirklich du in einer Traumwelt, in der alle allen nur das beste wollen, keiner auch nur ein bisschen egoistisch ist und Rauchen gesund und absolut ungefährlich ist.
    Nein, ich bin absoluter Realist. Lies dir meine obigen drei Punkte durch und erkläre mir dann, was an deinem Wunschdenken noch real sein soll.

    Zitat Zitat
    Womit wir wieder beim alten "Selber, selber!" angekommen wären. Toll.
    Genau.

    Zitat Zitat
    Man kann sich auch niveauvoll und sachlich verteidigen.
    Ob es mir an Niveau mangelt, können mal Dritte beurteilen. Dass ich gerne unsachlich werde, liegt daran, dass ich mich manchmal zu gerne über oft triviale Dummheit öffentlich lustig mache.

    Zitat Zitat
    Und das mit dem Affen fand ich eh lustig. Den echten Namen zu benutzen zeugt imo nur von Einfallslosigkeit. Wenn wir hier schon nicht endgültig rausfinden, ob Rauchen sinnvoll ist oder nicht, können wir wenigstens lustige Spitznamen erfinden.
    Womit wir wieder beim Niveau und Alter sind...

    Zitat Zitat
    Da kannst du eh noch relativ zufrieden sein.
    Jap.

    Zitat Zitat
    Ich habe schon viel schlimmere Alko-Posts gesehen, bzw. sogar geschrieben. Der letzte und gleichzeitig schlimmste war mein letzter Versuch, im Off Topic-Forum einen Thread zu erstellen.
    Dann zeig mal her.
    Geändert von TheBiber (12.11.2005 um 16:04 Uhr)
    Electrodynamics:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •