Zitat Zitat von es
liest hier eigentlich keiner meine posts?
Ich zumindest nicht, deine sind hier nämlich ganz eindeutig die idiotischsten, TheBiber und Drakon argumentieren wenigstens teilweise vernünftig.

Zitat Zitat von Herrn Baumabnager
Nein, kann man nicht. Man kann es erst, wenn man BEIDE Seiten kennt.
Das gilt vielleicht für die meisten Arten von Hobbys, nicht jedoch für Sachen wie Rauchen, die nachweislich hochgradig süchtig machen. Wenn du bei denen "beide Seiten kennst", bist du ziemlich sicher schon süchtig und damit nicht mehr in der Lage, das Ganze rational zu betrachten.

Zitat Zitat von Castoridae
Weder noch, ich denke nur, dass dir etwas Bildung in Volkswirtschaft gut tun würde.
Möglich, ist mir aber zu fad.
Kann sei, dass manche meiner Ansichten dadurch wissenschaftlich eher unhaltbar sind, das gilt aber für viele Argumente hier. Außerdem gibt es sicher auch Volkswirtschaftswissenschaftler, die gegen das Rauchen sind.

Zitat Zitat von Herrn Breitschwanz
Ähm... ich sage mal die beiden Stichwörter: Rauchen, Kultur
Reicht das?
Nein. Ich sehe noch immer keinen zwingenden Zusammenhang zwischen den beiden. Erklär das doch mal stichhaltig, anstatt nur 2 "Stichwörter zu liefern.

Zitat Zitat von Biber Blocksberg
Die ganze Geschichte nicht. Aber ok, wir könnten die Tabakindustrie abschaffen, wenn man zunächst alle Nichtraucher als arbeitslos erklären würde, um Stellen für die ehemaligen Arbeiter zu schaffen.
Erstens gibt es sicher mehr Nichtraucher als Arbeitsplätze in der Tabakindustrie, falls du das damit sagen willst .
Zweitens red ich auch garnicht davon, das jetzt von einem auf den anderen Tag abzuschaffen. Aber auf lange Sicht gesehen käme es einem Staat aber billiger, eine allmähliche Abschaffung des Rauchens wäre daher eine durchaus zukunftsträchtige Maßnahme. Die aber von Politikern natürlich nicht eimal in Betracht gezogen wird, da sie dadurch natürlich die Stimmen fast aller Raucher verlieren würden. (-->Demokratie)
Und drittens, Tabakindustrie: meiner Meinung kann eine Industrie, die praktisch nur davon lebt, möglichst viele, teils minderjährige, Menschen in die Abhängigkeit zu treiben und damit ihre Lebenserwartung und -qualität herabzusetzen, in keinem Fall gerechtfertigt sein, egal wie viele Arbeitsplätze sie schafft. Aber natürlich ist das mehr eine ethische Ansicht, als eine volkswirtschaftliche.

Zitat Zitat von Bibilein
In welcher Traumwelt lebst du?
Das ist mal wieder eine Beleidigung, statt eines Arguments. Erklär doch mal, was so unmglich daran wäre, innerhalb von 20-30 Jahren ein allgemeines Rauchverbot einzuführen und durchzusetzen. Dass es vorteilhaft wäre, ist natürlich schon schwieriger einzusehen. Aber Die Steuern und Arbeitsplätze, die durch die Tabakindustrie geschafen werden, wiegen sicher nicht die riesigen zusätzlichen Krankenkassenausgaben und Arbeitskraftausfälle auf, die durch Rauchen entstehen.
Das einzig problematische an dem ganzen liegt wohl in der recht langen Phase, während der durch das Rauchverbot zwar die Arbeitsplätze und Steuereinnahmen schon weg wären, die ehemaligen Raucher aber trotzdem noch an den Folgen leiden würden, was ja immerhin über 40 Jahre lang dauern würde, wenn auch immer schwächer.

Zitat Zitat von Mr. Nagezahn
Zitat Zitat
Aber in einer Demokratie kommt es natürlich selten dazu, dass langfristige Akzente auf Kosten unmittelbarer Einnahmen gesetzt werden.
Kommen wir zur Bildung zurück...
Willst du etwa bestreiten, dass Politiker in einer Demokratie im Allgemeinen eher daran interessiert sind, in 4-5 Jahren wiedergewählt zu werden, als daran, wie es der Bevölkerung in 60 Jahren gehen wird? Dann lebst aber wirklich du in einer Traumwelt, in der alle allen nur das beste wollen, keiner auch nur ein bisschen egoistisch ist und Rauchen gesund und absolut ungefährlich ist.

Zitat Zitat von The Briber
Weniger Scherz als dein Profil.
Womit wir wieder beim alten "Selber, selber!" angekommen wären. Toll.

Zitat Zitat von The Bride
Ich wollte mich nur gegen deine Aussagen verteidigen. Und das mit dem Affen war notwendig.
Siehe deine genialen Zitat-Namen.
Man kann sich auch niveauvoll und sachlich verteidigen.
Und das mit dem Affen fand ich eh lustig. Den echten Namen zu benutzen zeugt imo nur von Einfallslosigkeit. Wenn wir hier schon nicht endgültig rausfinden, ob Rauchen sinnvoll ist oder nicht, können wir wenigstens lustige Spitznamen erfinden.

Zitat Zitat von drunken biber
@All: Bitte nur teilweise ernst nehmen, hab ein paar Bier intus.
Da kannst du eh noch relativ zufrieden sein. Ich habe schon viel schlimmere Alko-Posts gesehen, bzw. sogar geschrieben. Der letzte und gleichzeitig schlimmste war mein letzter Versuch, im Off Topic-Forum einen Thread zu erstellen.