mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 182
  1. #141
    Zitat Zitat von es
    mit nikotin wäre das nicht passiert!



    Wai, ich werde wohl nie verstehen wie sich leute derart über Banalitäten wie Nikotin streiten können ^^" Ja klar es kann störend sein, wenn jemand neben einem raucht, ohne dass man es selber tut, aber wie für alles im Leben kann man Komprimisse finden, oder? Das Rauchen unsinnig ist glaube ich nicht, einfach weil es Entspannung bringt und man gut dabei nachdenken kann. Im übrigen würde ich aber auch rauchen, wenn es keinen Sinn hätte (dann aber nur, wenn es ungiftig udn nicht süchtig machend wäre ^,^), ich finde nämlich es muss nicht immer alles sinnig sein ^^
    Ich, die Erde.

  2. #142

    Leon der Pofi Gast
    ROFL. grade bei der übersichtsseite: des sinn und unsinn des Sunnchens
    xD

    ich find rauchen nicht ganz ok. ich rauche zwar nich,t aber sonst jeder in meiner famile und meine kumpels auch. mir schmeckt es einfach nicht. vielleicht hätte ich schon angefangen ka, aber 1) schmeckt es net und 2)jeden tag krebs füttern ist nicht mein ding

    aber geld machen die damit, ende nie. ich glaube selbst wenn es 10€ kosten würde, würden es die leute kaufen, weil sie schon totale suchthaufen sind.

  3. #143
    Was ist eigentlich am Rauchen so toll? Ich selbst rauche nicht und hab's auch nie getan. Ich hab mir nur sagen lassen, dass es beruhigend sein soll, aber dafür gibt's ja auch andere Möglichkeiten. Wer aus Nervosität raucht, will sich einfach nur nicht bewegen.
    Außerdem ist es teuer, die Kondition leidet, der Qualm zieht in die Kleidung ein (Rauch, der ein paar Stunden alt ist, riecht einfach noch mal ne Stufe schrecklicher) und 9 von 10 Lungenkrebspatienten haben den Krebs wegen Rauchens.

  4. #144
    Zitat Zitat von es
    liest hier eigentlich keiner meine posts?
    Ich zumindest nicht, deine sind hier nämlich ganz eindeutig die idiotischsten, TheBiber und Drakon argumentieren wenigstens teilweise vernünftig.

    Zitat Zitat von Herrn Baumabnager
    Nein, kann man nicht. Man kann es erst, wenn man BEIDE Seiten kennt.
    Das gilt vielleicht für die meisten Arten von Hobbys, nicht jedoch für Sachen wie Rauchen, die nachweislich hochgradig süchtig machen. Wenn du bei denen "beide Seiten kennst", bist du ziemlich sicher schon süchtig und damit nicht mehr in der Lage, das Ganze rational zu betrachten.

    Zitat Zitat von Castoridae
    Weder noch, ich denke nur, dass dir etwas Bildung in Volkswirtschaft gut tun würde.
    Möglich, ist mir aber zu fad.
    Kann sei, dass manche meiner Ansichten dadurch wissenschaftlich eher unhaltbar sind, das gilt aber für viele Argumente hier. Außerdem gibt es sicher auch Volkswirtschaftswissenschaftler, die gegen das Rauchen sind.

    Zitat Zitat von Herrn Breitschwanz
    Ähm... ich sage mal die beiden Stichwörter: Rauchen, Kultur
    Reicht das?
    Nein. Ich sehe noch immer keinen zwingenden Zusammenhang zwischen den beiden. Erklär das doch mal stichhaltig, anstatt nur 2 "Stichwörter zu liefern.

    Zitat Zitat von Biber Blocksberg
    Die ganze Geschichte nicht. Aber ok, wir könnten die Tabakindustrie abschaffen, wenn man zunächst alle Nichtraucher als arbeitslos erklären würde, um Stellen für die ehemaligen Arbeiter zu schaffen.
    Erstens gibt es sicher mehr Nichtraucher als Arbeitsplätze in der Tabakindustrie, falls du das damit sagen willst .
    Zweitens red ich auch garnicht davon, das jetzt von einem auf den anderen Tag abzuschaffen. Aber auf lange Sicht gesehen käme es einem Staat aber billiger, eine allmähliche Abschaffung des Rauchens wäre daher eine durchaus zukunftsträchtige Maßnahme. Die aber von Politikern natürlich nicht eimal in Betracht gezogen wird, da sie dadurch natürlich die Stimmen fast aller Raucher verlieren würden. (-->Demokratie)
    Und drittens, Tabakindustrie: meiner Meinung kann eine Industrie, die praktisch nur davon lebt, möglichst viele, teils minderjährige, Menschen in die Abhängigkeit zu treiben und damit ihre Lebenserwartung und -qualität herabzusetzen, in keinem Fall gerechtfertigt sein, egal wie viele Arbeitsplätze sie schafft. Aber natürlich ist das mehr eine ethische Ansicht, als eine volkswirtschaftliche.

    Zitat Zitat von Bibilein
    In welcher Traumwelt lebst du?
    Das ist mal wieder eine Beleidigung, statt eines Arguments. Erklär doch mal, was so unmglich daran wäre, innerhalb von 20-30 Jahren ein allgemeines Rauchverbot einzuführen und durchzusetzen. Dass es vorteilhaft wäre, ist natürlich schon schwieriger einzusehen. Aber Die Steuern und Arbeitsplätze, die durch die Tabakindustrie geschafen werden, wiegen sicher nicht die riesigen zusätzlichen Krankenkassenausgaben und Arbeitskraftausfälle auf, die durch Rauchen entstehen.
    Das einzig problematische an dem ganzen liegt wohl in der recht langen Phase, während der durch das Rauchverbot zwar die Arbeitsplätze und Steuereinnahmen schon weg wären, die ehemaligen Raucher aber trotzdem noch an den Folgen leiden würden, was ja immerhin über 40 Jahre lang dauern würde, wenn auch immer schwächer.

    Zitat Zitat von Mr. Nagezahn
    Zitat Zitat
    Aber in einer Demokratie kommt es natürlich selten dazu, dass langfristige Akzente auf Kosten unmittelbarer Einnahmen gesetzt werden.
    Kommen wir zur Bildung zurück...
    Willst du etwa bestreiten, dass Politiker in einer Demokratie im Allgemeinen eher daran interessiert sind, in 4-5 Jahren wiedergewählt zu werden, als daran, wie es der Bevölkerung in 60 Jahren gehen wird? Dann lebst aber wirklich du in einer Traumwelt, in der alle allen nur das beste wollen, keiner auch nur ein bisschen egoistisch ist und Rauchen gesund und absolut ungefährlich ist.

    Zitat Zitat von The Briber
    Weniger Scherz als dein Profil.
    Womit wir wieder beim alten "Selber, selber!" angekommen wären. Toll.

    Zitat Zitat von The Bride
    Ich wollte mich nur gegen deine Aussagen verteidigen. Und das mit dem Affen war notwendig.
    Siehe deine genialen Zitat-Namen.
    Man kann sich auch niveauvoll und sachlich verteidigen.
    Und das mit dem Affen fand ich eh lustig. Den echten Namen zu benutzen zeugt imo nur von Einfallslosigkeit. Wenn wir hier schon nicht endgültig rausfinden, ob Rauchen sinnvoll ist oder nicht, können wir wenigstens lustige Spitznamen erfinden.

    Zitat Zitat von drunken biber
    @All: Bitte nur teilweise ernst nehmen, hab ein paar Bier intus.
    Da kannst du eh noch relativ zufrieden sein. Ich habe schon viel schlimmere Alko-Posts gesehen, bzw. sogar geschrieben. Der letzte und gleichzeitig schlimmste war mein letzter Versuch, im Off Topic-Forum einen Thread zu erstellen.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  5. #145
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Das gilt vielleicht für die meisten Arten von Hobbys, nicht jedoch für Sachen wie Rauchen, die nachweislich hochgradig süchtig machen. Wenn du bei denen "beide Seiten kennst", bist du ziemlich sicher schon süchtig und damit nicht mehr in der Lage, das Ganze rational zu betrachten.
    Nicht wirklich, es gibt sogar Leute, in diesem Forum, die das bezeugen können. Wenn du willst, bringe ich dir auch ein ärztliches Zeugnis (zumindest, solange du bezahlst ).

    Zitat Zitat
    Möglich, ist mir aber zu fad.
    Mir auch, aber...

    Zitat Zitat
    Kann sei, dass manche meiner Ansichten dadurch wissenschaftlich eher unhaltbar sind, das gilt aber für viele Argumente hier. Außerdem gibt es sicher auch Volkswirtschaftswissenschaftler, die gegen das Rauchen sind.
    ...ich denke weiterhin, dass es nicht nur volkswirtschaftlich äusserst unklug ist, das Rauchen allgemein abzuschaffen, sondern auch kulturell.

    Zitat Zitat
    Nein. Ich sehe noch immer keinen zwingenden Zusammenhang zwischen den beiden. Erklär das doch mal stichhaltig, anstatt nur 2 "Stichwörter zu liefern.
    Stell dir vor, mit Rauchen wird auch eine Art Kultur verbunden. Weniger mit Zigaretten, das ist klar. Doch gibt es da doch die altbewährte, heimelige Pfeife, die kubanische Zigarre, die Schweizer Stumpen, die indianische Friedenspfeife, die orientalische Wasserpfeife und mehr. Ein Rauchverbot würde also sehr wohl der Verlust von Kulturgut bedeuten.

    Zitat Zitat
    Erstens gibt es sicher mehr Nichtraucher als Arbeitsplätze in der Tabakindustrie, falls du das damit sagen willst .
    Dann gehörst du zu den ersten Nichtrauchern, denen die Arbeit weggenommen gehört, würde die Tabakindustrie abgeschafft werden.

    Zitat Zitat
    Zweitens red ich auch garnicht davon, das jetzt von einem auf den anderen Tag abzuschaffen. Aber auf lange Sicht gesehen käme es einem Staat aber billiger, eine allmähliche Abschaffung des Rauchens wäre daher eine durchaus zukunftsträchtige Maßnahme. Die aber von Politikern natürlich nicht eimal in Betracht gezogen wird, da sie dadurch natürlich die Stimmen fast aller Raucher verlieren würden. (-->Demokratie)
    Weshalb deine Lösung sowohl utopisch wäre als auch anti-kulturell, wenn man jetzt mal die volkswirtschaftlichen Überlegungen aussen vor lässt.

    Zitat Zitat
    Und drittens, Tabakindustrie: meiner Meinung kann eine Industrie, die praktisch nur davon lebt, möglichst viele, teils minderjährige, Menschen in die Abhängigkeit zu treiben und damit ihre Lebenserwartung und -qualität herabzusetzen, in keinem Fall gerechtfertigt sein, egal wie viele Arbeitsplätze sie schafft. Aber natürlich ist das mehr eine ethische Ansicht, als eine volkswirtschaftliche.
    Genau. Und von diesem irrationalen Ethik-Moral-Gequatsche halte ich herzlich wenig. Bei mir zählen wirtschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt realistische Faktoren.

    Zitat Zitat
    Das ist mal wieder eine Beleidigung, statt eines Arguments. Erklär doch mal, was so unmglich daran wäre, innerhalb von 20-30 Jahren ein allgemeines Rauchverbot einzuführen und durchzusetzen.
    Erkläre mir erst mal, wie du das anstellen willst, um wenigstens einmal den Utopiegehalt dieses Gedankens zu reduzieren.

    Zitat Zitat
    Dass es vorteilhaft wäre, ist natürlich schon schwieriger einzusehen. Aber Die Steuern und Arbeitsplätze, die durch die Tabakindustrie geschafen werden, wiegen sicher nicht die riesigen zusätzlichen Krankenkassenausgaben und Arbeitskraftausfälle auf, die durch Rauchen entstehen.
    Nun, da bin ich überfragt, weshalb jetzt Statistiken ganz brauchbar wären, nur bin ich da leider zu faul zum Suchen.

    Zitat Zitat
    Das einzig problematische an dem ganzen liegt wohl in der recht langen Phase, während der durch das Rauchverbot zwar die Arbeitsplätze und Steuereinnahmen schon weg wären, die ehemaligen Raucher aber trotzdem noch an den Folgen leiden würden, was ja immerhin über 40 Jahre lang dauern würde, wenn auch immer schwächer.
    Es gibt noch mehr Problematik:
    1. Ein allgemeines Rauchverbot wäre eine äusserst diktatorische Massnahme, die viele Raucher sowie Mitarbeiter der Tabakindustrie auf keinen Fall gutheissen werden.
    2. Unter anderem aufgrund dessen wird eine Durchführung ohne landesweiten Polizeieinsatz kaum möglich sein. Es könnte zu Kravallen und Demonstrationen kommen.
    3. Diejenigen die trotzdem Rauchen wollen, werden es auch weiterhin tun, wie man es jetzt auch schön bei den illegalen Drogen sieht. Das Rauchen wäre dann also ein Kriminaldelikt und Tabak würde schön unkontrolliert auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden, was weder für den einzelnen gesundheitsfördernd noch volkswirtschaftlich sinnvoll wäre.

    Zitat Zitat
    Willst du etwa bestreiten, dass Politiker in einer Demokratie im Allgemeinen eher daran interessiert sind, in 4-5 Jahren wiedergewählt zu werden, als daran, wie es der Bevölkerung in 60 Jahren gehen wird? Dann lebst aber wirklich du in einer Traumwelt, in der alle allen nur das beste wollen, keiner auch nur ein bisschen egoistisch ist und Rauchen gesund und absolut ungefährlich ist.
    Nein, ich bin absoluter Realist. Lies dir meine obigen drei Punkte durch und erkläre mir dann, was an deinem Wunschdenken noch real sein soll.

    Zitat Zitat
    Womit wir wieder beim alten "Selber, selber!" angekommen wären. Toll.
    Genau.

    Zitat Zitat
    Man kann sich auch niveauvoll und sachlich verteidigen.
    Ob es mir an Niveau mangelt, können mal Dritte beurteilen. Dass ich gerne unsachlich werde, liegt daran, dass ich mich manchmal zu gerne über oft triviale Dummheit öffentlich lustig mache.

    Zitat Zitat
    Und das mit dem Affen fand ich eh lustig. Den echten Namen zu benutzen zeugt imo nur von Einfallslosigkeit. Wenn wir hier schon nicht endgültig rausfinden, ob Rauchen sinnvoll ist oder nicht, können wir wenigstens lustige Spitznamen erfinden.
    Womit wir wieder beim Niveau und Alter sind...

    Zitat Zitat
    Da kannst du eh noch relativ zufrieden sein.
    Jap.

    Zitat Zitat
    Ich habe schon viel schlimmere Alko-Posts gesehen, bzw. sogar geschrieben. Der letzte und gleichzeitig schlimmste war mein letzter Versuch, im Off Topic-Forum einen Thread zu erstellen.
    Dann zeig mal her.
    Geändert von TheBiber (12.11.2005 um 16:04 Uhr)
    Electrodynamics:

  6. #146
    Dieser Post ist schon viel besser. Logisch und nachvollziehbar, ohne unnötige Beleidigungen, Unterstellungen, Übertreibungen, etc. Zumindest bis auf 3 Dinge:
    1. Die etwas zu häufige Verwendung von "Traumwelt" und "Utopie"

    2.
    Zitat Zitat von dem argumentierenden Nagetier
    Dann gehörst du zu den ersten Nichtrauchern, denen die Arbeit weggenommen gehört, würde die Tabakindustrie abgeschafft werden.
    Ist unnötig, außerdem hab ich keine Arbeit, die man mir wegnehmen könnte. (<--- Student )

    3.
    Zitat Zitat von (hier Lieblingsbezeichnung einfügen)
    Womit wir wieder beim Niveau und Alter sind...
    Wenn du damit sagen willst, dass die falschen Namen niveaulos wären: Was ist so schlimm daran, in eine ernste Diskussion ein paar Witze zu mischen? Außerdem hast du's ja genauso gemacht, wenn auch nur als Reaktion.


    Aber zurück zu dem überwiegenden vernünftigen Rest:

    So wie du das jetzt schilderst, kann ich wirklich nachvollziehen, warum man Rauchen auch als Kulturgut/-erbe sehen kann. Auch, dass das Abschaffen des Rauchens eine Utopie darstellt, gebe ich zu, allerdings ist es nach wie vor meine Meinung, dass es eine gute Idee wäre, wenn auch eben nicht realisierbar. Irgendwelche irrationalen Wünsche braucht doch jeder.
    Aber soweit zu gehen, ein allgemeines Rauchverbot als "diktatorische Maßnahme" zu bezeichnen, würde ich nicht. Schließlich werden andere gesundheitsschädliche, suchterzeugende Drogen auch verboten. Nur dadurch, dass Nikotin viel länger erlaubt war, hat man vielleicht den Eindruck, es "sollte" erlaubt sein. Und dadurch wäre es tatsächlich schwer bis unmöglich, ein Rauchverbot durchzusetzen.
    Ein guter Anfang wäre aber zum Beispiel der Verbot einiger der Zusatzstoffe, die heutzutage in Zigaretten gegeben werden, die teilweise krebserregender oder noch süchtigermachend als das Nikotin. Oder die die Zigaretten besser schmecken lassen, so dass auch Kinder immer mehr gefährdet sind, süchtig zu werden. Und das will wohl niemand (außer manchen Tabak-Konzernchefs).

    Zitat Zitat von dem unsachlichen Nager
    Ob es mir an Niveau mangelt, können mal Dritte beurteilen. Dass ich gerne unsachlich werde, liegt daran, dass ich mich manchmal zu gerne über oft triviale Dummheit öffentlich lustig mache.
    Tja, dadurch machst du allerdings auch deine ernstgemeinten Argumente teilweise unglaubwürdig

    Zitat Zitat von dem neugierigen Nager
    Dann zeig mal her.
    Nope, lieber nicht. Such halt, wenn's dich interessiert. Tipp: der letzte, und gleichzeitig auch schlimmste, war im Off-Topic.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  7. #147
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Dieser Post ist schon viel besser. Logisch und nachvollziehbar, ohne unnötige Beleidigungen, Unterstellungen, Übertreibungen, etc. Zumindest bis auf 3 Dinge:
    Da sieht man mal wieder, wie gut die Community einen Stammuser kennt. Wird wohl Zeit, noch mehr aufzudrehen in Zukunft.

    Zitat Zitat
    1. Die etwas zu häufige Verwendung von "Traumwelt" und "Utopie"
    Tja, Tatsache. Wäre dir "Wunschwelt" lieber gewesen?

    Zitat Zitat
    2.Ist unnötig,
    Genau wie deine Namen.

    Zitat Zitat
    außerdem hab ich keine Arbeit, die man mir wegnehmen könnte. (<--- Student )
    Auch du wirst irgendwann eine feste Stelle haben, nehme ich an.

    Zitat Zitat
    3.Wenn du damit sagen willst, dass die falschen Namen niveaulos wären: Was ist so schlimm daran, in eine ernste Diskussion ein paar Witze zu mischen?
    Gar nichts, aber...

    Zitat Zitat
    Außerdem hast du's ja genauso gemacht, wenn auch nur als Reaktion.
    ...DU warst der erste, der was dagegen einzuwenden hatte.
    Ich pass mich nur an.

    Zitat Zitat
    Aber zurück zu dem überwiegenden vernünftigen Rest:

    So wie du das jetzt schilderst, kann ich wirklich nachvollziehen, warum man Rauchen auch als Kulturgut/-erbe sehen kann. Auch, dass das Abschaffen des Rauchens eine Utopie darstellt, gebe ich zu, allerdings ist es nach wie vor meine Meinung, dass es eine gute Idee wäre, wenn auch eben nicht realisierbar. Irgendwelche irrationalen Wünsche braucht doch jeder.
    Tja, dann müssen wir wohl nicht weiter darüber diskutieren. Da können wir gleich versuchen, ernsthaft darüber nachzudenken, z.B. die Welt in Mittelerde umzuwandeln...

    Zitat Zitat
    Aber soweit zu gehen, ein allgemeines Rauchverbot als "diktatorische Maßnahme" zu bezeichnen, würde ich nicht. Schließlich werden andere gesundheitsschädliche, suchterzeugende Drogen auch verboten. Nur dadurch, dass Nikotin viel länger erlaubt war, hat man vielleicht den Eindruck, es "sollte" erlaubt sein. Und dadurch wäre es tatsächlich schwer bis unmöglich, ein Rauchverbot durchzusetzen.
    Nikotin ist einfach eine gesellschaftlich akzeptierte Droge, genau wie Alkohol, deshalb sind beide Dinge auch legal. Ich persönlich wäre sowieso auch für eine Legalisierung gewisser anderer Substanzen, aber was will man schon. Auf jeden Fall bin ich pro Wirtschaft und pro Freiheit.

    Zitat Zitat
    Ein guter Anfang wäre aber zum Beispiel der Verbot einiger der Zusatzstoffe, die heutzutage in Zigaretten gegeben werden, die teilweise krebserregender oder noch süchtigermachend als das Nikotin. Oder die die Zigaretten besser schmecken lassen, so dass auch Kinder immer mehr gefährdet sind, süchtig zu werden. Und das will wohl niemand (außer manchen Tabak-Konzernchefs).
    Nun, das ist jedem freigestellt: Es GIBT Tabakprodukte ohne Zusatzstoffe. Aber immer mit Verboten aufzufahren finde ich etwas lächerlich, wieso soll man mündige Menschen bevormunden wollen? Das verstehe ich bis heute nicht.

    Zitat Zitat
    Tja, dadurch machst du allerdings auch deine ernstgemeinten Argumente teilweise unglaubwürdig
    Tja, für diejenigen die mich kennen, wohl weniger.

    Zitat Zitat
    Nope, lieber nicht. Such halt, wenn's dich interessiert. Tipp: der letzte, und gleichzeitig auch schlimmste, war im Off-Topic.
    *such*
    Electrodynamics:

  8. #148
    Zitat Zitat von langsam gehen mir die Ideen aus
    Genau wie deine Namen.
    Find ich nicht. Sie schaden niemandem (wenn du wirklich beleidigt bist, sag's und ich lass es), sind imo recht witzig und lockern das Ganze etwas auf. Wenn es mehrere gibt, die das stört, würde ich euch raten, eine "drunken monkey soll diese idiotischen Namenswitze lassen"-Petition zu starten. QFRAT ist genau der richtige Ort für sowas.

    Zitat Zitat von dem unterstellenden Nager
    ...DU warst der erste, der was dagegen einzuwenden hatte.
    Hatte ich nicht. Ich fand's lustig! Du musst mein missinterpretiert haben.

    Zitat Zitat von phantasierender Nager
    die Welt in Mittelerde umzuwandeln...
    Super Idee! Du suchst einen Weltenwandler-Kristall o.ä. und ich ruf Tolkiens Erben an.

    Zitat Zitat von unserem pelzigen Disputanten
    Nun, das ist jedem freigestellt: Es GIBT Tabakprodukte ohne Zusatzstoffe. Aber immer mit Verboten aufzufahren finde ich etwas lächerlich, wieso soll man mündige Menschen bevormunden wollen? Das verstehe ich bis heute nicht.
    Das Problem sind ja auch nicht die mündigen Menschen, sondern die unmündigen.
    Erstens werden durch Zusätze wie Vanille nun auch Kinder von Zigaretten angesprochen, was du ja wohl auch schrecklich findest (hoff ich mal).
    Zweitens: wie viele Raucher achten deiner Meinung nach auf die Zusatzstoffe in ihren Zigaretten und informieren sich über ihre Wirkung? Praktisch keiner. Die meisten denken so wie ich das sehe einfach, dass alles schlimme sicher verboten wäre. Wenn du z.B. Gummibärchen, Schokolade, Joghurt oder weiß-ich-was isst, und auf der Rückseite bei "Zutaten" steht: "E 374" schaust du doch sicher auch nicht nach, ob das eh nicht Arsen o.ä. ist, sondern verlässt dich einfach darauf, dass Arsen in Gummibärchen sicher verboten ist, oder???

    Zitat Zitat von dem suchenden Schwimmnager
    *such*
    Viel Glück!
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  9. #149
    Zitat Zitat
    Ich zumindest nicht, deine sind hier nämlich ganz eindeutig die idiotischsten, TheBiber und Drakon argumentieren wenigstens teilweise vernünftig.
    aha.
    also liest du sie nicht und weist trotzdem was drin steht?
    da frag ich mich nicht, was idiotischer ist.
    naja, wenn du weiter um des diskutieren willens diskutieren willst ohne jemals an einen punkt zu kommen/zu verstehen, wie eifnach das ganze geregelt werden könnte - viel spass.
    Geändert von toho (13.11.2005 um 03:39 Uhr)

  10. #150
    Zitat Zitat
    Zweitens: wie viele Raucher achten deiner Meinung nach auf die Zusatzstoffe in ihren Zigaretten und informieren sich über ihre Wirkung? Praktisch keiner. Die meisten denken so wie ich das sehe einfach, dass alles schlimme sicher verboten wäre. Wenn du z.B. Gummibärchen, Schokolade, Joghurt oder weiß-ich-was isst, und auf der Rückseite bei "Zutaten" steht: "E 374" schaust du doch sicher auch nicht nach, ob das eh nicht Arsen o.ä. ist, sondern verlässt dich einfach darauf, dass Arsen in Gummibärchen sicher verboten ist, oder???
    gott im himmel E156... E374... du errinerst mich an meine biologie lehrerin, die uns anstelle von sexualkunde damals in der 7ten klasse den regenwald erklärte...
    merkst du nicht das man von E-stoffen, die dazu da sind das dinge länger haltbar sind, nicht stirbt? alkohol ist auch schädlich, da es "giftig" in anführungsstrichen ist...
    du kommst hier daher wie einer dieser paranoidan ökos die an jeder anti-atom demo dabei sind.
    was studierst du eigendlich? anderen-aufn-sack-gehn? dann kannste dir dein diplom gleich montag abholen, denn du kannst nix mehr dazulernen...

    Zitat Zitat
    Dieser Post ist schon viel besser. Logisch und nachvollziehbar, ohne unnötige Beleidigungen, Unterstellungen, Übertreibungen, etc. Zumindest bis auf 3 Dinge:
    gott bitte geh in irgendein "pseudo-klugscheisser"-forum, aber erhoffe dir nicht das wir hier die elitäre klugscheisse-fraktion sind, das forum dient immernoch dem vergnügen und nicht dem wettbewerb wer den schönsten Polo-pullover trägt und sich am vornehmsten artikuliert

    wenn du auf einen nicht ernstgemeinten diss von "es" so reagierst als würde man deine halbe familie rapen, dann biste hier mehr als falsch... hier nimmt man nicht alles ernst und entgegnet einfach eine augenzwinker-beleidung zurück anstatt sich erhoben zu fühlen weil man der geile linguist ist...

  11. #151
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Ich zumindest nicht, deine sind hier nämlich ganz eindeutig die idiotischsten, TheBiber und Drakon argumentieren wenigstens teilweise vernünftig.
    Ich habe mich schon gewundert, warum der Thread noch beschissener ist als erwartet... Aber mit dir als Diskussionsleiter war das ja klar. Darf man erfahren woraus du dein umfassendes Wissen über die westliche Diskussionskultur schöpfst?

    Von wegen vernünftiger Argumentation:
    Zitat Zitat von drunken monkey
    Auch, dass das Abschaffen des Rauchens eine Utopie darstellt, gebe ich zu, allerdings ist es nach wie vor meine Meinung, dass es eine gute Idee wäre, wenn auch eben nicht realisierbar. Irgendwelche irrationalen Wünsche braucht doch jeder.
    Kannst du mir verraten wie vernünftig es ist derart penetrant für etwas zu argumentieren, an dessen Realisierbarkeit du selbst nicht glaubst? Würde es dich auch interessieren, wenn ich dir von den Vorzügen, die es hätte, wenn alle schönen Weibchen in mich verliebt wären, erzählte?

  12. #152
    Zitat Zitat
    Original von Sunnchen
    Wai, ich werde wohl nie verstehen wie sich leute derart über Banalitäten wie Nikotin streiten können ^^"
    banalität, der war echt gut.
    eine droge als banalität zu bezeichnen, zeugt echt von kenntnis.

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Die ganze Geschichte nicht. Aber ok, wir könnten die Tabakindustrie abschaffen, wenn man zunächst alle Nichtraucher als arbeitslos erklären würde, um Stellen für die ehemaligen Arbeiter zu schaffen
    nicht wenn sich die betroffenen regierungen darum kümmern würden, für die arbeiter arbeitsplätze zu schaffen, bei denen sie zum beispiel getreide oder andere nahrungsmittel anbauen würden, wofür dann ja platz wäre, wenn kein tabak mehr angebaut werden würde, aber nahrung anbauen ist ja finanziell nicht so effizient wie tabak, wo wir bei der moral-frage wären. und egal, ob du von ethik- oder moaral gequatsche nichts hören willst, für viele menschen ist sowas halt von entscheidender bedeutung, nur sitzen die leider nicht in so günstigen machtpositionen, weil es gegen sowas ja leider sicherheitsmaßnahmen zu geben scheint.

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Na dann: Weg mit Motorfahrzeugen (Abgase, Unfallrisiken), Handys (Strahlung), köstlichem Essen (fetthaltig), Mediengeräte wie Fernseher oder Computer inkl. Spiele (Strahlung, Bewegungsarmut), vielen Sportarten (Unfallrisiken), lauter Musik (Ohrenschäden), usw.
    wie ich bereits geschrieben habe, kann ich deine meinung, was autos angeht verstehen, wenn es eine gleichwertige umweltfreundliche alternative gäbe, würde ich auch kein autofahren. aber es gibt leider keine, die solch eine flexibiltät bietet, und mit der man, wann man will, dorthin fahren kann, wo man will, und ohne draufzuzahlen, wenn man noch andere leute mitnehmen kann, wenn man mal die geringe menge an mehrverbrauch durch das zusätzliche gewicht, außer acht lässt.
    für das rauchen und, was es angeblich bewirken soll, gibt es massenweise gesündere alternativen, die dazu auch noch entweder kostenlos sind, oder viel billiger sind und was noch wichtig ist, von denen man nicht abhängig wird.

    im bereich handy versucht die forschung das strahlenproblem zu mindern, in dem sie neue techniken oder materialien testen, das ist in der tabakindustrie nicht der fall, soweit ich weiß.

    bei den weiteren, von dir aufgezählten, sachen kann ich dir nur sagen, dass dies gar nicht zu vergleichen ist, da die genannten sachen keinen süchtig machen und jeder somit uneingeschränkt entscheiden kann, wann er damit aufhört, außerdem schaden diese sachen keinen menschen in meinem umfeld, wenn sie es nicht zulassen.

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Aber weiter muss ich mit dir ja nicht diskutieren, du laberst mir zu viel Müll, ob du das ernst meinst oder nicht, sei mal dahingestellt.
    definiere dochmal bitte genau, wo er wirklichen müll gelabert hat, ich finde seine argumente immer ziemlich gut, und das liegt nicht zwingend daran, dass ich meinungstechnisch auf seiner seite bin!

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    1. Ein allgemeines Rauchverbot wäre eine äusserst diktatorische Massnahme, die viele Raucher sowie Mitarbeiter der Tabakindustrie auf keinen Fall gutheissen werden.
    und das verbot von ecstasy war keine diktatorische maßnahme, obwohl die produzenten und konsumierer damit bestimmt auch nicht zufrieden sind?

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    2. Unter anderem aufgrund dessen wird eine Durchführung ohne landesweiten Polizeieinsatz kaum möglich sein. Es könnte zu Kravallen und Demonstrationen kommen.
    3. Diejenigen die trotzdem Rauchen wollen, werden es auch weiterhin tun, wie man es jetzt auch schön bei den illegalen Drogen sieht. Das Rauchen wäre dann also ein Kriminaldelikt und Tabak würde schön unkontrolliert auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden, was weder für den einzelnen gesundheitsfördernd noch volkswirtschaftlich sinnvoll wäre.
    ja das sind zwei große nachteile, die aber nicht sein müssten, wenn raucher nicht durch ihre ignoranz, jeden lösungsvorschlag für dieses problem sofort als schwachsinn abtun würden.
    die meißten raucher sagen, dass sie gerne aufhören würden, aber die sucht es nicht zulässt, aber wenn man ihnen hilfe dafür anbietet, wollen sie sie nicht.
    und die sache mit dem:"hey du rauchst selber nicht, also hast du auch keine ahnung davon!" ist wohl eher eine zweckausrede, um gegenargumenten aus dem weg zu gehen, wie eine frau die migräne vortäuscht, wenn sie gerade keine lust auf sex hat.

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Genau. Und von diesem irrationalen Ethik-Moral-Gequatsche halte ich herzlich wenig. Bei mir zählen wirtschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt realistische Faktoren.

    ...ich denke weiterhin, dass es nicht nur volkswirtschaftlich äusserst unklug ist, das Rauchen allgemein abzuschaffen, sondern auch kulturell.

    Stell dir vor, mit Rauchen wird auch eine Art Kultur verbunden. Weniger mit Zigaretten, das ist klar. Doch gibt es da doch die altbewährte, heimelige Pfeife, die kubanische Zigarre, die Schweizer Stumpen, die indianische Friedenspfeife, die orientalische Wasserpfeife und mehr. Ein Rauchverbot würde also sehr wohl der Verlust von Kulturgut bedeuten.
    und wenn diese sogenannte "kultur" durch eine gesündere, lebenswertere, günstigere, nicht so viel streit verursachende kultur ausgetauscht werden würde?
    was würde dagegen sprechen?
    du argumentierst für mich so, als ob du das nichtrauchen als schlecht empfinden würdest.

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Dann gehörst du zu den ersten Nichtrauchern, denen die Arbeit weggenommen gehört, würde die Tabakindustrie abgeschafft werden.
    soll ich dir mal was sagen, das wäre es mir wert.

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Nun, das ist jedem freigestellt: Es GIBT Tabakprodukte ohne Zusatzstoffe. Aber immer mit Verboten aufzufahren finde ich etwas lächerlich, wieso soll man mündige Menschen bevormunden wollen? Das verstehe ich bis heute nicht.
    tja, frag mal die USK/FSK, vielleicht können die dir darauf eine antwort geben.

    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Nikotin ist einfach eine gesellschaftlich akzeptierte Droge, genau wie Alkohol, deshalb sind beide Dinge auch legal. Ich persönlich wäre sowieso auch für eine Legalisierung gewisser anderer Substanzen, aber was will man schon. Auf jeden Fall bin ich pro Wirtschaft und pro Freiheit.
    wegen pro freiheit:
    ich gesetzbuch steht, dass jeder die freiheit hat, das zu tun wass er will, solange er damit nicht gegen bestehende gesetze verstößt, oder dadurch die freiheiten anderer gefährdet.
    das rauchen nimmt den nichtrauchern die freiheit, überall ungestört hin zu gehen, ohne den schädlichen rauch einzuatmen und damit opfer einer fahrlässigen körperverletzung zu werden.
    vom gesetzlichen standpunkt aus gesehen ist das rauchen auf öffentlichen plätzen also eine straftat.

    Zitat Zitat
    Original von es
    liest hier eigentlich keiner meine posts?
    ich schon, aber es ist ehrlich gesagt relativ schwer eine vernünftige antwort auf deine posts zu verfassen, ohne gleich wieder als militant abgestempelt zu werden.
    wenn man halt eine andere meinung hat, sollte man sie auch vertreten, dafür sind vernünftige diskiussionen doch da.
    die meißten meiner aussagen, waren, im gegensatz zu den argumenten der rauch-beführworter, eher defensive aussagen, oder auch fragen, oder willst du was anderes behaupten?
    also wie kann man dann gerade mich als militant bezeichnen?

    Zitat Zitat
    Original von Boo2k
    gott bitte geh in irgendein "pseudo-klugscheisser"-forum, aber erhoffe dir nicht das wir hier die elitäre klugscheisse-fraktion sind, das forum dient immernoch dem vergnügen und nicht dem wettbewerb wer den schönsten Polo-pullover trägt und sich am vornehmsten artikuliert
    und es ist dafür da, wie schon gesagt, vernünfigt zu diskutieren, und genau das passiert hier doch, er macht lediglich das für die seite die er vertritt, was TheBiber, es, Drakon usw für ihre seite machen, er versucht argumente zu bringen, ich bin mir sicher, dass er am allerwenigsten darauf aus ist, einen klugscheißerischen eindruck zu machen, oder desgleichen.
    und das du ihn jetzt hier bashen willst, bereitet bestimmt keinem außer dir vergnügen.

    Zitat Zitat
    Original von Boo2k
    du kommst hier daher wie einer dieser paranoidan ökos die an jeder anti-atom demo dabei sind.
    was studierst du eigendlich? anderen-aufn-sack-gehn? dann kannste dir dein diplom gleich montag abholen, denn du kannst nix mehr dazulernen...
    ich denke eher, dass du nur überreagierst, oder(frage an alle:) geht die argumentation von drunken monkey, oder vielleicht auch von mir, jemandem hier enrsthaft so auf den sack, dass man sich deswegen derart aufregen müsste?
    mit ausnahme von es, der, aufgrund einer vielleicht etwas unangebrachten bemerkung seintens drunken monkey, etwas schlecht auf ihn zu sprechen ist.

    Zitat Zitat
    Original von drunken monkey
    Zitat Zitat
    Zitat von Taro
    stell dir vor dein nervenkostüm ist eine, mit wasser gefüllte, plastikflasche.
    ..........................okaaayyy yy......
    ich habe halt nur versucht es für alle plausibel zu beschreiben.

    desweiteren bleibt mir noch zu sagen:
    an Squall83, Leon der Profi und besonders an drunken monkey(habe noch nie jemanden gesehen, der in diesem thema so mit meiner meinung übereinstimmt, wie du, ich habe kurze zeit schon geglaubt ich wäre schizophren)o_o
    Geändert von Taro Misaki (13.11.2005 um 07:09 Uhr)

  13. #153
    Zitat Zitat von betrunkenem Affen
    Das Problem sind ja auch nicht die mündigen Menschen, sondern die unmündigen.
    Erstens werden durch Zusätze wie Vanille nun auch Kinder von Zigaretten angesprochen, was du ja wohl auch schrecklich findest (hoff ich mal).
    Was nicht heisst, dass jetzt Zigaretten dadurch primär für Kinder geschaffen werden. Was Kinder tun sollen und was nicht, ist letztlich immer noch Sache der Eltern.

    Zitat Zitat
    Zweitens: wie viele Raucher achten deiner Meinung nach auf die Zusatzstoffe in ihren Zigaretten und informieren sich über ihre Wirkung? Praktisch keiner. Die meisten denken so wie ich das sehe einfach, dass alles schlimme sicher verboten wäre.
    Heute weiss man, dass praktisch alle Zigaretten Zusatzstoffe enthalten. Ob man darauf achtet oder nicht, ist ja wohl jedem selbst freigestellt.

    Zitat Zitat
    Wenn du z.B. Gummibärchen, Schokolade, Joghurt oder weiß-ich-was isst, und auf der Rückseite bei "Zutaten" steht: "E 374" schaust du doch sicher auch nicht nach, ob das eh nicht Arsen o.ä. ist, sondern verlässt dich einfach darauf, dass Arsen in Gummibärchen sicher verboten ist, oder???
    Der Vergleich hinkt, da es sich erstens um Lebensmittel handelt und diese grundsätzlich andere Inhaltsstoffe aufweisen als Zigaretten und zweitens, JA, mich interessiert es, was ich konsumiere und die E-Stoffe sind allesamt zugelassene Stoffe für Nahrungsmittel, weshalb ich nicht glaube, dass diese eine allzu toxische Wirkung aufweisen.

    Zitat Zitat von Taro Misaki
    nicht wenn sich die betroffenen regierungen darum kümmern würden, für die arbeiter arbeitsplätze zu schaffen, bei denen sie zum beispiel getreide oder andere nahrungsmittel anbauen würden, wofür dann ja platz wäre, wenn kein tabak mehr angebaut werden würde, aber nahrung anbauen ist ja finanziell nicht so effizient wie tabak, wo wir bei der moral-frage wären.
    Oder bei der einfachen Tatsache, dass es nicht notwendig ist, Getreide anzubauen. Es gibt mehr als genug Nahrung auf dieser Welt (die Verteilung ist natürlich ein anderes Thema), diese Methode ist also äusserst überflüssig.

    Zitat Zitat
    und egal, ob du von ethik- oder moaral gequatsche nichts hören willst, für viele menschen ist sowas halt von entscheidender bedeutung, nur sitzen die leider nicht in so günstigen machtpositionen, weil es gegen sowas ja leider sicherheitsmaßnahmen zu geben scheint.
    Tja, pech... so sieht die Realität nunmal aus. Ausserdem glaube ich kaum, dass es in der Politik keine notorischen Anti-Raucher gäbe.

    Zitat Zitat
    wie ich bereits geschrieben habe, kann ich deine meinung, was autos angeht verstehen, wenn es eine gleichwertige umweltfreundliche alternative gäbe, würde ich auch kein autofahren. aber es gibt leider keine, die solch eine flexibiltät bietet, und mit der man, wann man will, dorthin fahren kann, wo man will, und ohne draufzuzahlen, wenn man noch andere leute mitnehmen kann, wenn man mal die geringe menge an mehrverbrauch durch das zusätzliche gewicht, außer acht lässt.
    für das rauchen und, was es angeblich bewirken soll, gibt es massenweise gesündere alternativen, die dazu auch noch entweder kostenlos sind, oder viel billiger sind und was noch wichtig ist, von denen man nicht abhängig wird.
    Erstens: Beispiele?
    Zweitens: Aus kulturellen Gründen werden sich diese wohl kaum durchsetzen.

    Vergleichsbeispiel: Marihuana ist oral auch gesünder als beim Inhalieren von Rauch, trotzdem sind Joints um einiges verbreiteter. Oder: Pflanzenfett ist gesünder als tierisches Fett. Das interessiert die Fleischliebhaber aber auch einen Feuchten.

    Zitat Zitat
    im bereich handy versucht die forschung das strahlenproblem zu mindern, in dem sie neue techniken oder materialien testen, das ist in der tabakindustrie nicht der fall, soweit ich weiß.
    Kannst du mir das auch belegen?

    Zitat Zitat
    bei den weiteren, von dir aufgezählten, sachen kann ich dir nur sagen, dass dies gar nicht zu vergleichen ist, da die genannten sachen keinen süchtig machen
    Womit du mir dein Unwissen preisgibst. Pychisch kann ALLES süchtig machen und physisch zumindest Essen und Sport aufgrund der Hormone.

    Zitat Zitat
    und jeder somit uneingeschränkt entscheiden kann, wann er damit aufhört, außerdem schaden diese sachen keinen menschen in meinem umfeld, wenn sie es nicht zulassen.
    Ich brachte den Vergleich hauptsächlich aus kulturellen Gründen. Aber wenn du so willst: Es GIBT rauchfreie Zonen, wenn man als Nichtraucher den Rauch meiden will, muss man sich halt daran halten.

    Zitat Zitat
    definiere dochmal bitte genau, wo er wirklichen müll gelabert hat, ich finde seine argumente immer ziemlich gut, und das liegt nicht zwingend daran, dass ich meinungstechnisch auf seiner seite bin!
    Deshalb gehen ihm wohl die Argumente aus.

    Zitat Zitat
    und das verbot von ecstasy war keine diktatorische maßnahme, obwohl die produzenten und konsumierer damit bestimmt auch nicht zufrieden sind?
    Womit wir wieder beim Thema Kultur sind, von deren emotionaler Wirkung scheinst du nicht wirklich eine Ahnung zu haben.

    Zitat Zitat
    ja das sind zwei große nachteile, die aber nicht sein müssten, wenn raucher nicht durch ihre ignoranz, jeden lösungsvorschlag für dieses problem sofort als schwachsinn abtun würden.
    Das ist ihre Meinung und die gilt es zu akzeptieren.

    Zitat Zitat
    die meißten raucher sagen, dass sie gerne aufhören würden, aber die sucht es nicht zulässt,
    Da würde ich doch gerne einen statistischen Beweis haben.

    Zitat Zitat
    aber wenn man ihnen hilfe dafür anbietet, wollen sie sie nicht.
    und die sache mit dem:"hey du rauchst selber nicht, also hast du auch keine ahnung davon!" ist wohl eher eine zweckausrede, um gegenargumenten aus dem weg zu gehen, wie eine frau die migräne vortäuscht, wenn sie gerade keine lust auf sex hat.
    Nein. Es geht darum, dass man sich vielleicht in beide Seiten hineinversetzen muss, wenn es darum geht, eine Lösung zu finden. Das Stichwort heisst Kompromiss.

    Zitat Zitat
    und wenn diese sogenannte "kultur" durch eine gesündere, lebenswertere, günstigere, nicht so viel streit verursachende kultur ausgetauscht werden würde?
    was würde dagegen sprechen?
    Die Kultur an sich. Jetzt wäre ich an dem Punkt, wo ich das Rauchen mit Computer- und Videospielen vergleichen muss, die Kultur lässt sich auch durch eine gesündere, lebenswertere und günstigere Kultur ersetzen: Sport, wobei diese sogar noch älter ist als die Spielekultur, TROTZDEM besteht die Spielekultur immer noch, obwohl sie ungesund ist und erwiesenermassen zu sozialen Problemen führen kann.

    Zitat Zitat
    du argumentierst für mich so, als ob du das nichtrauchen als schlecht empfinden würdest.
    Du argumentierst so, als ob dir Kultur einen Dreck wert ist.

    Zitat Zitat
    soll ich dir mal was sagen, das wäre es mir wert.
    Was ich dir nicht abkaufe.

    Zitat Zitat
    tja, frag mal die USK/FSK, vielleicht können die dir darauf eine antwort geben.
    Die entmündigen dummerweise nicht unmündige Menschen, da es sich hier um Minderjährige handelt, von dem her schlechter Vergleich. Leidglich die Sache mit der Indizierung finde ich persönlich armseelig, aber zum Glück bin ich Schweizer.

    Zitat Zitat
    wegen pro freiheit:
    ich gesetzbuch steht, dass jeder die freiheit hat, das zu tun wass er will, solange er damit nicht gegen bestehende gesetze verstößt, oder dadurch die freiheiten anderer gefährdet.
    das rauchen nimmt den nichtrauchern die freiheit, überall ungestört hin zu gehen, ohne den schädlichen rauch einzuatmen und damit opfer einer fahrlässigen körperverletzung zu werden.
    vom gesetzlichen standpunkt aus gesehen ist das rauchen auf öffentlichen plätzen also eine straftat.
    Scheinbar kennst du dich auch nicht mit Recht aus, nicht dass ich es tun würde, aber ich würde mich hüten, solche fadenscheinigen Aussagen zu treffen. Alleine die Tatsache, dass es nicht so ist, wie du es darstellst, zeigt, dass du dich nicht damit auskennst.
    Electrodynamics:

  14. #154
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    nicht wenn sich die betroffenen regierungen darum kümmern würden, für die arbeiter arbeitsplätze zu schaffen, bei denen sie zum beispiel getreide oder andere nahrungsmittel anbauen würden, wofür dann ja platz wäre, wenn kein tabak mehr angebaut werden würde, aber nahrung anbauen ist ja finanziell nicht so effizient wie tabak, wo wir bei der moral-frage wären. und egal, ob du von ethik- oder moaral gequatsche nichts hören willst, für viele menschen ist sowas halt von entscheidender bedeutung, nur sitzen die leider nicht in so günstigen machtpositionen, weil es gegen sowas ja leider sicherheitsmaßnahmen zu geben scheint.
    Sag mir bitte nicht, dass du das ernst meinst... So viel volkswirtschaftlicher Blödsinn tut mir nämlich weh! Man produziert nicht, was es nicht braucht. Wenn man also jetzt alle Tabakarbeiter in die Landwirtschaft versetzt, passiert überhaupt rein garnichts. Es wird für kleine hungernde Afrikaner nicht mehr Lebensmittel geben, auch für irgendwelche Asiaten nicht. Das ganze Getreide kann man einfach ins Meer kippen. Und wenn wir es ins Meer kippen, dann verkaufen wir es nicht. Und wenn wir es nicht verkaufen... Ja, dann haben wir kein Geld. Und wenn wir kein Geld haben, dann haben wir keine Löhne... Na? Genau, dann haben wir noch mehr Sozialfälle... Aber Deutschland scheint ja darauf zu stehen...

    Zitat Zitat
    für das rauchen und, was es angeblich bewirken soll, gibt es massenweise gesündere alternativen, die dazu auch noch entweder kostenlos sind, oder viel billiger sind und was noch wichtig ist, von denen man nicht abhängig wird.
    Es gibt de facto keine legalen Substanzen die eine Kombination von mystisch-religiösem Ritual und physisch-psychischer Wirkung erbringen. Naja, Hermeneutik sollte wirklich Pflicht werden...

    Zitat Zitat
    im bereich handy versucht die forschung das strahlenproblem zu mindern, in dem sie neue techniken oder materialien testen, das ist in der tabakindustrie nicht der fall, soweit ich weiß.
    Falsch. So falsch, dass ich mir die Haare ausreissen könnte. Philipp Moris forscht an Tabakpflanzen, bei denen sie die Schadstoffe "wegzüchten" wollen. Das ist betriebswirtschaftlich auch verdammt nötig, denn, weil du nicht der einzige penetrante Nichtraucher bist, brechen die Umsätze ein. Und da ja auch die bösen Kinderschänder der Tabakfirmen ihre Jobs behalten wollen, müssen sie auf Entwicklungen der gesellschaftlichen Umweltsphäre reagieren (ich liebe das SGMMM).

    Zitat Zitat
    ja das sind zwei große nachteile, die aber nicht sein müssten, wenn raucher nicht durch ihre ignoranz, jeden lösungsvorschlag für dieses problem sofort als schwachsinn abtun würden.
    die meißten raucher sagen, dass sie gerne aufhören würden, aber die sucht es nicht zulässt, aber wenn man ihnen hilfe dafür anbietet, wollen sie sie nicht.
    und die sache mit dem:"hey du rauchst selber nicht, also hast du auch keine ahnung davon!" ist wohl eher eine zweckausrede, um gegenargumenten aus dem weg zu gehen, wie eine frau die migräne vortäuscht, wenn sie gerade keine lust auf sex hat.
    Lösungsvorschläge... Dass ich nicht lache... Das einzige, was hier immer kommt, ist irgendwelches pseudomoralisches Geschwätz, dass nicht durchführbar ist und keine Lösung darstellt. Aber ja, moralische Überlegenheit benebelt... vielleicht sollte man die auch verbieten... Obwohl, sie scheint ja auch ein Suchtmittel zu sein.

    Zitat Zitat
    und wenn diese sogenannte "kultur" durch eine gesündere, lebenswertere, günstigere, nicht so viel streit verursachende kultur ausgetauscht werden würde?
    was würde dagegen sprechen?
    du argumentierst für mich so, als ob du das nichtrauchen als schlecht empfinden würdest.
    Dagegen spricht, das Kultur wächst. Und zwar nicht innerhalb von 2 oder 3 Jahren...

    Zitat Zitat
    tja, frag mal die USK/FSK, vielleicht können die dir darauf eine antwort geben.
    Raucherwaren dürfen nicht an Kinder unter 16 verkauft werden. Wenn das nicht eingehalten wird, ist das nicht das Problem der Tabakindustrie. Genau so wenig, wie es die Schuld der Spieleindustrie ist, wenn ein Ab18-Spiel an einen 14 jährigen Möchtegernkrassen verkauft wird.


    Zitat Zitat
    wegen pro freiheit:
    ich gesetzbuch steht, dass jeder die freiheit hat, das zu tun wass er will, solange er damit nicht gegen bestehende gesetze verstößt, oder dadurch die freiheiten anderer gefährdet.
    das rauchen nimmt den nichtrauchern die freiheit, überall ungestört hin zu gehen, ohne den schädlichen rauch einzuatmen und damit opfer einer fahrlässigen körperverletzung zu werden.
    vom gesetzlichen standpunkt aus gesehen ist das rauchen auf öffentlichen plätzen also eine straftat.
    Hmm, ja, den Paragraphen will ich ja sehen...

    Zitat Zitat
    also wie kann man dann gerade mich als militant bezeichnen?
    Stimmt, militant ist falsch... Penetrant trifft es schon eher.
    Zitat Zitat
    ich denke eher, dass du nur überreagierst, oder(frage an alle:) geht die argumentation von drunken monkey, oder vielleicht auch von mir, jemandem hier enrsthaft so auf den sack, dass man sich deswegen derart aufregen müsste?
    mit ausnahme von es, der, aufgrund einer vielleicht etwas unangebrachten bemerkung seintens drunken monkey, etwas schlecht auf ihn zu sprechen ist.
    Ja, es nervt, eine Kombination aus unwissen und idealistischem, weltfremden Eiheitsbrei lesen und sich als amoralische Tötungsmachine darstellen lassen zu müssen. Und dann noch auf eine mili... ah nein, eben... penetrante Art.

  15. #155
    Zitat Zitat
    Original von TheBiber
    Scheinbar kennst du dich auch nicht mit Recht aus, nicht dass ich es tun würde, aber ich würde mich hüten, solche fadenscheinigen Aussagen zu treffen. Alleine die Tatsache, dass es nicht so ist, wie du es darstellst, zeigt, dass du dich nicht damit auskennst.
    Zitat Zitat
    Original aus dem Grundgesetz
    Artikel 2
    [Allgemeine Handlungsfreiheit; Freiheit der Person; Recht auf Leben]
    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
    und wie kannst du eigentlich sagen, dass ich keine ahnung habe, wenn du im gleichen satz noch sagst, dass du selber davon keine ahnung hast?

    auf die anderen sachen werde ich später eingehen, hab gerade nicht so viel zeit.

  16. #156
    @ es: Ich hab deinen ersten Post gelesen und da der aus nichts anderem als idiotischstem Müll bestand, ignorier ich dich lieber, solange es auch Leute wie TheBiber gibt, die vernünftig argumentieren. Das gleiche gilt auch für boo2k. Euer Leben scheint eigentlich nur daraus zu bestehen, in Threads mit vernünftigen Diskussionen zu gehen und dort wahllos irgendwelchen Unsinn zu verzapfen und auf armseligste Art und Weise Leute zu bashen. (siehe: "Eltern? Waht teh fuk...")
    Oh, genau: Zareen ist auch in ihren Club eingetreten! Wie wär's, wenn ihr einfach ein eigenes Forum aufmacht, wo ihr euch dann nach Lust und Laune gegenseitig bashen könnt?

    Zitat Zitat von Taro
    mit ausnahme von es, der, aufgrund einer vielleicht etwas unangebrachten bemerkung seintens drunken monkey, etwas schlecht auf ihn zu sprechen ist.
    Ich finde weiterhin nicht, dass das eine unangebrachte Bemerkung war, ich weigere mich einfach mit Leuten zu diskutieren, die nie auf irgendwelche noch so vernünftigen Argumente eingehen sonder eh immer nur schreien, dass alle die nicht 100%ig ihrer Meinung sind, vollidiotische Klugscheisser wären, di kein Recht hätten, irgendetwas zu sagen.

    Zitat Zitat von Taro
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von drunken monkey:
    Zitat Zitat von Taro
    stell dir vor dein nervenkostüm ist eine, mit wasser gefüllte, plastikflasche.
    ..........................okaaayyy yy......
    ich habe halt nur versucht es für alle plausibel zu beschreiben.
    Finde nur, dass es ne witzige Vorstellung ist...

    Zitat Zitat von Taro
    habe kurze zeit schon geglaubt ich wäre schizophren)
    Vielleicht bist du's ja! Wer außerd dir selbst hätte so einen genial zutreffenden Fake von dir machen können?


    Zitat Zitat von autoritärer Nager
    Was nicht heisst, dass jetzt Zigaretten dadurch primär für Kinder geschaffen werden. Was Kinder tun sollen und was nicht, ist letztlich immer noch Sache der Eltern.
    Dass würde aber bedeuten, dass Eltern ihre Kinder jede Sekunde im Auge behalten müssen, was nunmal nicht geht. Wenn es ginge, wäre das ganze mit den Kindern auch gar kein Problem. Aber da es nicht geht, liegt eben auch bei der Tabakindustrie eine gewisse Verantwortung, den Kindern das Rauchen nicht noch schmackhafter zu machen, als es durch den ganzen "Rauchen ist cool"-Blödsinn eh schon ist.

    Zitat Zitat von zustimmender Nager
    und die E-Stoffe sind allesamt zugelassene Stoffe für Nahrungsmittel, weshalb ich nicht glaube, dass diese eine allzu toxische Wirkung aufweisen.
    Was ja, wie du zugeben musst, genau das ist, was ich gesagt habe: man verlässt sich einfach darauf, dass zugelassene Zusatzstoffe nicht schlecht für einen sein dürfen, was aber weder bei Zigaretten, noch bei den E-Stoffen stimmt. Es wurde oft nachgewiesen, dass viele E-Stoffe sehr wohl toxische oder sogar kanzerogene Wirkungen aufweisen.

    Zitat Zitat von recht habender Nager
    Oder bei der einfachen Tatsache, dass es nicht notwendig ist, Getreide anzubauen. Es gibt mehr als genug Nahrung auf dieser Welt (die Verteilung ist natürlich ein anderes Thema), diese Methode ist also äusserst überflüssig.
    Stimmt leider! Obwohl es genug hungernde Menschen gibt, werden oft genug ganze Getreideladungen ins Meer gekippt, da das billiger ist, als sie z.B. nach Afrika zu transportieren und sie dort zu verschenken. Dadurch wäre die Verfrachtung von Tabakarbeitern in die Lebensmittelindustrie tatsächlich unpraktikabel, solange die Nahrungskonzerne nicht ihr soziales Gewissen entdecken.

    Zitat Zitat von ungläubiger Nager
    Ausserdem glaube ich kaum, dass es in der Politik keine notorischen Anti-Raucher gäbe.
    Stimmt, allerdings sitzen auch Politiker nicht in wiklichen Machtpositionen, außer vielleicht in Diktaturen. Selbst der Bundeskanzler (oder aktueller: die Bundeskanzlerin) würde, wenn er auf solche Art und Weise politischen Harakiri betreiben wollte, von seinen Parteigenossen und Regierungspartnern im Nu entmachtet werden. Solange also nicht genug Rückhalt in Bevölkerung und Politik für eine solche Maßnahme herrscht, hat sie keine Chancen, egal ob es jetzt auch Anti-Raucher-Politiker gibt, oder nicht.

    Zitat Zitat von Beispiele verlnagender Nager
    Zitat Zitat
    wie ich bereits geschrieben habe, kann ich deine meinung, was autos angeht verstehen, wenn es eine gleichwertige umweltfreundliche alternative gäbe, würde ich auch kein autofahren. aber es gibt leider keine, die solch eine flexibiltät bietet, und mit der man, wann man will, dorthin fahren kann, wo man will, und ohne draufzuzahlen, wenn man noch andere leute mitnehmen kann, wenn man mal die geringe menge an mehrverbrauch durch das zusätzliche gewicht, außer acht lässt.
    für das rauchen und, was es angeblich bewirken soll, gibt es massenweise gesündere alternativen, die dazu auch noch entweder kostenlos sind, oder viel billiger sind und was noch wichtig ist, von denen man nicht abhängig wird.
    Erstens: Beispiele?
    Sex. Macht Spaß, schadet (wenn geschützt und freiwillig) niemandem, macht auch lang nicht so schnell süchtig wie Nikotin und ist nachweislich ein wahres Wundermittel für die Gesundheit:
    • man ist glücklicher, was eine höhere Lebenserwartung und -qualität bewirkt
    • verbrennt auf einfache Weise Fett, was wieder Lebenserwartung und -qualität erhöht
    • baut Stress ab
    • etc. pp.

    Versuch doch mal, das zu entkräften.

    [QUOTEkultureller Nager]Zweitens: Aus kulturellen Gründen werden sich diese wohl kaum durchsetzen.[/QUOTE]
    Das ist bei meinem Beispiel wohl nicht zutreffend, da man ja Sex im Gegensatz zum Rauchen zum Erhalt der Menschheit braucht, was ja wohl "kulturell" genug ist.

    Zitat Zitat von unverhältnismäßiger Nager
    Womit du mir dein Unwissen preisgibst. Pychisch kann ALLES süchtig machen und physisch zumindest Essen und Sport aufgrund der Hormone.
    Natürlich kann praktisch alles ab einer gewissen Dosis süchtig machen (obwohl ich das bei Sport offen gesagt bezweifle) und schädlich sein, aber eben nicht in dem Ausmaß in dem das Rauchen ist. Und ein paar Zeilen weiter unten beschreibst du doch selbst die Vorzüge von Sport. Also was jetzt?

    Zitat Zitat von unterstellender Nager
    Deshalb gehen ihm wohl die Argumente aus.
    Tun sie doch gar nicht. Nur weil ich mal 14 Stunden nichts schreibe?

    Zitat Zitat von statistischer Nager
    Zitat Zitat
    die meißten raucher sagen, dass sie gerne aufhören würden, aber die sucht es nicht zulässt,
    Da würde ich doch gerne einen statistischen Beweis haben.
    Ich glaub's auch nicht wirklich, aber es gibt schon etliche, die aufhören wollen, aber es - aus welchem Grund auch immer - nie schaffen.

    Zitat Zitat von flachschwänziger Nager
    Du argumentierst so, als ob dir Kultur einen Dreck wert ist.
    Nicht unbedingt Kultur im Ganzen, nur vielleicht die Kultur des Rauchens, was 2 verschiedene Sachen sind.

    Zitat Zitat von sich vertippender Nager
    Die entmündigen dummerweise nicht unmündige Menschen
    Meintest wohl "Die entmündigen dummerweise keine mündigen Menschen", sonst hat das keinen Sinn.
    Und durch die Indizierungen entmündigen sie eben sehr wohl auch Erwachsene. Aber das finde ich selbst auch schlecht, was allerdings nichts zur Sache tut, da Computerspiele wohl lange nicht so schädlich sind wie Nikotin, und auch, dass sie angeblich Aggressionen erzeugen konnte nie wirklich bewiesen werden. (Besser geagt wird es andauernd bewiesen, von Studien im Auftrag von Spiele-Gegnern, während es von Studien von Spiele-Befürwortern andauernd widerlegt wird. )

    Zitat Zitat von stolzer eidgenössischer Nager
    aber zum Glück bin ich Schweizer.
    <---Österreicher!


    Zitat Zitat von Kohlkopf
    blablabla
    Ich habe mir deinen Post durchgelesen, aber gebe dir hier nur den Rat, das Forum von es & Co. zu suchen, oder mit ihnen eins zu erstellen. Schreibst zwar nicht ganz so viel Mist wie sie, aber mit einer vernünftigen Diskussion hat das trotzdem noch nichts zu tun.


    @ Taro: Klar, dass es den Paragraphen gibt, gehört ja afaik sogar zu den Menschenrechten. Dass das ganze in den Gesetzen nicht so umgesetzt wird (bzw. sogar werden kann), ist allerdings auch klar...
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  17. #157
    Zitat Zitat
    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
    Dann packen wir mal den Juristen aus (Ergo: Auslegung -> Kommt drauf an... Wichtigster Satz in der Juristerei):
    Es gibt keinen Verfassungsartikel, der das Rauchen verbietet und es gilt auch nicht als Unsitte zu rauchen.
    Zitat Zitat
    (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
    Damit ist nur der Schutz vor höheren Gewalt gegeben. Jeder Jurist würde dich auslachen, wenn du einen Raucher wegen Passivrauchen verklagen wolltest. Aber um es auf die Automobilbranche umzuschreiben: Du kannst niemanden wegen den Abgasen verklagen, sondern nur, wenn einer mit 80 durch die FUssgängerzone blocht (inkl. Zielkreuz auf dem Kühler). Und um auf das Rauchen zu kommen: Du kannst einem Raucher gar nichts wegen dem Passivrauchen, sondern nur, wenn er die Kippe auf deinem Gesicht ausdrückt. Bitte, Gesetze müssen schon teleologisch ausgelegt werden, und nicht einfach: Ey, das steht soooo... Gesetze haben einen Sinn und nicht nur einen Wortlaut.

    Edit: Stimmt, mit Diskussion hat eine Anhäufung falscher Fakten, die man mit stoischer Sturheit propagiert, wirklich nichts zu tun. Aber bitte, Rechthaberei auf Basis von pseudomoralischem Quatsch sollte wirklich ins Grundgesetz... Ausserdem brauche ich wohl keinen Rat von irgendeinem dahergelaufenen 18jährigen ohne argumentative Fähigkeiten.
    Geändert von Rübe (13.11.2005 um 14:51 Uhr)

  18. #158
    Zitat Zitat von Taro
    und wie kannst du eigentlich sagen, dass ich keine ahnung habe, wenn du im gleichen satz noch sagst, dass du selber davon keine ahnung hast?
    Siehe Rübes Antwort: Verklag mal jemanden, weil er dich zum Passivrauchen gezwungen hat. Dazu braucht man nicht mal zu wissen, was in den Gesetzesbüchern steht.

    Zitat Zitat
    auf die anderen sachen werde ich später eingehen, hab gerade nicht so viel zeit.
    Mit irgendwelchen Argumenten, die keine sind?

    Zitat Zitat von drunken monkey
    @ es: Ich hab deinen ersten Post gelesen und da der aus nichts anderem als idiotischstem Müll bestand, ignorier ich dich lieber, solange es auch Leute wie TheBiber gibt, die vernünftig argumentieren. Das gleiche gilt auch für boo2k. Euer Leben scheint eigentlich nur daraus zu bestehen, in Threads mit vernünftigen Diskussionen zu gehen und dort wahllos irgendwelchen Unsinn zu verzapfen und auf armseligste Art und Weise Leute zu bashen. (siehe: "Eltern? Waht teh fuk...")
    Oh, genau: Zareen ist auch in ihren Club eingetreten! Wie wär's, wenn ihr einfach ein eigenes Forum aufmacht, wo ihr euch dann nach Lust und Laune gegenseitig bashen könnt?

    Ich finde weiterhin nicht, dass das eine unangebrachte Bemerkung war, ich weigere mich einfach mit Leuten zu diskutieren, die nie auf irgendwelche noch so vernünftigen Argumente eingehen sonder eh immer nur schreien, dass alle die nicht 100%ig ihrer Meinung sind, vollidiotische Klugscheisser wären, di kein Recht hätten, irgendetwas zu sagen.
    Deine Arroganz in Ehren...

    Zitat Zitat
    Dass würde aber bedeuten, dass Eltern ihre Kinder jede Sekunde im Auge behalten müssen, was nunmal nicht geht. Wenn es ginge, wäre das ganze mit den Kindern auch gar kein Problem. Aber da es nicht geht, liegt eben auch bei der Tabakindustrie eine gewisse Verantwortung, den Kindern das Rauchen nicht noch schmackhafter zu machen, als es durch den ganzen "Rauchen ist cool"-Blödsinn eh schon ist.
    Die Tabakindustrie hat keine Verantwortung. Laut Gesetz sind Tabakwaren erst ab 16 erlaubt, wenn Kinder unter 16 daran kommen, liegt es an den Eltern oder an den Verkäufern.

    Zitat Zitat
    Was ja, wie du zugeben musst, genau das ist, was ich gesagt habe: man verlässt sich einfach darauf, dass zugelassene Zusatzstoffe nicht schlecht für einen sein dürfen, was aber weder bei Zigaretten, noch bei den E-Stoffen stimmt.
    Und du scheinst den Unterschied beim Kauf von Lebensmitteln und Tabakprodukten wohl nicht zu kennen. Das können wohl wirklich nur Raucher oder Leute, die sich mal Gedanken darüber machen.

    Zitat Zitat
    Es wurde oft nachgewiesen, dass viele E-Stoffe sehr wohl toxische oder sogar kanzerogene Wirkungen aufweisen.
    Das ändert nichts daran, dass sich ein gesundheitsbewusster Mensch auf jeden Fall die Inhaltsangaben anzuschauen hat, sonst wäre er nicht gesundheitsbewusst und darum geht es dir doch.

    Zitat Zitat
    Stimmt leider! Obwohl es genug hungernde Menschen gibt, werden oft genug ganze Getreideladungen ins Meer gekippt, da das billiger ist, als sie z.B. nach Afrika zu transportieren und sie dort zu verschenken. Dadurch wäre die Verfrachtung von Tabakarbeitern in die Lebensmittelindustrie tatsächlich unpraktikabel, solange die Nahrungskonzerne nicht ihr soziales Gewissen entdecken.

    Stimmt, allerdings sitzen auch Politiker nicht in wiklichen Machtpositionen, außer vielleicht in Diktaturen. Selbst der Bundeskanzler (oder aktueller: die Bundeskanzlerin) würde, wenn er auf solche Art und Weise politischen Harakiri betreiben wollte, von seinen Parteigenossen und Regierungspartnern im Nu entmachtet werden. Solange also nicht genug Rückhalt in Bevölkerung und Politik für eine solche Maßnahme herrscht, hat sie keine Chancen, egal ob es jetzt auch Anti-Raucher-Politiker gibt, oder nicht.
    DAS hat mal wieder überhaupt nichts mit Diskutieren zu tun, sondern mit herumjammern, wie schlecht die Welt doch sei.

    Zitat Zitat
    Sex. Macht Spaß, schadet (wenn geschützt und freiwillig) niemandem, macht auch lang nicht so schnell süchtig wie Nikotin und ist nachweislich ein wahres Wundermittel für die Gesundheit:
    • man ist glücklicher, was eine höhere Lebenserwartung und -qualität bewirkt
    • verbrennt auf einfache Weise Fett, was wieder Lebenserwartung und -qualität erhöht
    • baut Stress ab
    • etc. pp.

    Versuch doch mal, das zu entkräften.
    Ganz einfach: Man kann ein spezifisches Bedürfnis nicht durch ein anderes Bedürfnis ersetzen. Woher du diese Idee nimmst, ist mir ein Rätsel.

    Zitat Zitat
    Das ist bei meinem Beispiel wohl nicht zutreffend, da man ja Sex im Gegensatz zum Rauchen zum Erhalt der Menschheit braucht, was ja wohl "kulturell" genug ist.
    Und nochmals in deutsch: Sex ist kein Ersatz für das Rauchen.

    Zitat Zitat
    Natürlich kann praktisch alles ab einer gewissen Dosis süchtig machen (obwohl ich das bei Sport offen gesagt bezweifle)
    Tatsache, ich sage nur Extremsportarten und Adrenalin.

    Zitat Zitat
    und schädlich sein, aber eben nicht in dem Ausmaß in dem das Rauchen ist.
    Und so eine Aussage von einem Trinker.

    Zitat Zitat
    Und ein paar Zeilen weiter unten beschreibst du doch selbst die Vorzüge von Sport. Also was jetzt?
    Da siehst du's, du bist nicht mal in der Lage, zu erkennen, wenn ich eine argumentationsweise auf ein anderes Beispiel übertrage.

    Zitat Zitat
    Tun sie doch gar nicht. Nur weil ich mal 14 Stunden nichts schreibe?
    Nein, weil du nun auf meine Argumente gegen Taro eingehst und selbst fast keine mehr vorzubringen hattest aufgrund Utopie. Hast du selbst zugegeben.

    Zitat Zitat
    Ich glaub's auch nicht wirklich, aber es gibt schon etliche, die aufhören wollen, aber es - aus welchem Grund auch immer - nie schaffen.
    Ich frage nochmals: Beweise?
    Vernünftig diskutieren wollen, aber dann so pauschalisieren, tss...

    Zitat Zitat
    Nicht unbedingt Kultur im Ganzen, nur vielleicht die Kultur des Rauchens, was 2 verschiedene Sachen sind.
    Rauchen als Subkultur gehört auch zur Kultur.

    Zitat Zitat
    Meintest wohl "Die entmündigen dummerweise keine mündigen Menschen", sonst hat das keinen Sinn.
    Und durch die Indizierungen entmündigen sie eben sehr wohl auch Erwachsene. Aber das finde ich selbst auch schlecht, was allerdings nichts zur Sache tut,
    Oh doch, TUT es. Beides ist eine Freiheitseinschränkung aufgrund moralischer, pädagogischer und gesundheitlicher Überlegungen.

    Zitat Zitat
    da Computerspiele wohl lange nicht so schädlich sind wie Nikotin, und auch, dass sie angeblich Aggressionen erzeugen konnte nie wirklich bewiesen werden. (Besser geagt wird es andauernd bewiesen, von Studien im Auftrag von Spiele-Gegnern, während es von Studien von Spiele-Befürwortern andauernd widerlegt wird. )
    Tatsache ist, dass mit dem Aufkommen des Fernsehers und von Video- und Computerspielen die Jugendgewalt gestiegen ist und nachgewiesen ist auch, dass die allgemeine Jugendgewalt mit gewalthaltigen Medien korreliert. Wenn ich also deine Argumentation bezüglich negativem Einfluss auf die Jugend wegen Rauchen auf solche Medien anwende, kämen wir an den selben Punkt.

    FAZIT: Wenn das Rauchen aufgrund des Jugendschutzes abgeschaffen werden sollte, müssten logischerweise auch sämtlichen gewalthaltigen Medien abgeschaffen werden.

    Zitat Zitat
    Ich habe mir deinen Post durchgelesen, aber gebe dir hier nur den Rat, das Forum von es & Co. zu suchen, oder mit ihnen eins zu erstellen. Schreibst zwar nicht ganz so viel Mist wie sie, aber mit einer vernünftigen Diskussion hat das trotzdem noch nichts zu tun.
    Komm erst mal von deinem arroganten Trip herunter und arbeite an dir selbst, was das Thema Diskussion anbelangt, bevor du andere zurechtweist.
    Geändert von TheBiber (13.11.2005 um 15:24 Uhr)
    Electrodynamics:

  19. #159
    Zitat Zitat
    und das verbot von ecstasy war keine diktatorische maßnahme, obwohl die produzenten und konsumierer damit bestimmt auch nicht zufrieden sind?
    doch, ist es. so wie jedes andere verbot auch.

    ein eingriff in etwas was niemanden anders etwas angeht, und vor allem nicht einen kerl wie drunken monkey, der weder argumentieren kann, noch sie gegenüber "jemandem wie mir" äussern kann, ohne sofort beleidigend zu werden.
    @ drunken monkey:wenn du krebs bekommen würdest, würden dich wahrscheinlich viele leute auslachen. du glaubst, dein ganzes sogenanntes wissen, deine (schlechte) informiertheit, würde dich vor irgendetwas schützen (denn warum sonst solltest du über so ein..offensichtliches thema disskutieren?).
    naja, wir werden sehen. werde älter, und dann überleg nochmal, was du hier überhaupt getan hast - nichts, ausser deine zeit zu verschwenden, oder ein paar anderen unwissenden deine sogenannten fakten vorzulegen, genau wie taro. der witz daran ist, das du, sobald jemand anderer meinung ist, aber nicht bereit ist, tausend mal den zitierknopf zu drücken, beleidigend wirst. und deshalb finde ich dich so verdammt unterhaltsam. man sieht nicht oft soviel verschwendete biomasse auf einem haufen.
    Geändert von toho (13.11.2005 um 15:28 Uhr)

  20. #160
    Tja, dass das es-chen nur beleidigt und nie argumentiert, ist ja nix Neues und wenn das auch noch so plump geschieht, ist das mehr lachhaft als beleidigend.
    Aber wenn jetzt auch TheBiber (der bis vor kurzem noch der letzte Pro-Raucher war, der vernünftig argumentiert hat) nur mehr verbal um sich schlägt, hat es wohl keinen Sinn mehr, weiterzudiskutieren.

    Ich persönlich werde nimmer in diesen Thread schauen, und rate jedem, der das hier liest, das auch nicht zu tun.
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •