mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 57
  1. #21
    zu der annahme das es gott gibt glangen die leute nur weil es die bibel gibt.
    die bibel ist genau wie der coran(bei wild amrs gibt es ein curan kloster komisch nicht?)eine ansammlung netter geschichten und regeln an die man sich halten soll damit ein moralisches gleichgewicht in der bevölkerung gehalten wird.

    bevor es solche manifeste gab brauchte man gott nur um alles was heute wissenschaftlich belegt ist zu erklären.
    mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
    in unserer heutigen gesellschaft geht es nur um gewinn und um das eigene wohl.
    vieleicht hilft man noch hungernden kindern am ende der welt dir für ihr schicksal nichts können.sonst drehen sich alle tierefen gedanken um polit oder gesellschaftsphilosophie.
    die macht die die kirche mal hatte hat sie mittlerweile an die megakonzerne die die welt beherschen abgegeben.
    wozu braucht man jetzt noch gott und die religion?
    es ist richtig die 10 gebote in gewisserweise heute auch noch gültigkeit behalten aber das lässt sich auch zb. durch verschiedene gesellschaftsphilosophische aspekte(der recht des einzelnen und der gruppe blabla keiner darf das recht des anderne einschrnänken blalbla alle sind gleich)erreichen.dazu braucht man nicht gott.
    diverse philosphen die sich mit solchen fragen befasst haben existierten auch schon vor der angeblichen geburt von jesus.im übrigen ist weinachten bzw. der abend des 23.12 der tag an dem die römer eine art sonnenwend feier feierten.das hat die krichen später nur übernommen.
    das man jemanden braucht an den man sich mit seinen gedanken wenden kann ist im prinzip richtig aber wenn dann sollte das jemand sein dessen existenz auch bewiesen ist und der mir genau sagen kann was ich tun soll.
    und wieso die leute seit 1000den von jahren komplexe haben und meinen ihre hoffnung sei darin begründet das gerade sie von ihrem gott erhört werden ist mir ein rätsel.
    allein schon wenn zb. bei der jungfrau von orleans die franzosen zu gott beten er soll doch ihre feinde die engländer töten,dann ist das ein witz denn die engländer bitten den selben gott die franzosen zu töten.also wieso sollte gott gerade diesen oder jenen helfen?
    diese vorstellung von einem gütigen alten mann der einem hilft wenn man probleme hat
    beruht auf einer art vater komplex den die meisten menschen haben.
    wie man im jahr 2000 noch so einen mist glauben kann.also das es wirklich ernsthaft leute gibt die erfürchtig werden wenn sie eine kirhe betreten.das ist der absolute wahnsinn.ich finde das so unglaublich da fällt mir gar nix mehr ein.
    das an die verläutmung des glaubens ein moralischer sittenverfall der gesellschaft geknüpft ist ist auch nicht richtig.schliesslich treibt die gier nach geld die menschen dazu dinge zu tun auf denen sich unsere realität gründet.
    die kirche und damit die religion ist meiner meinung nach die älteste form der unterdrückung der freidenkenden und emanzipierten menschen.
    und jeder der nicht streng religions lebt und die moderne zeit und die religion mit einander verbindet der kann kein 100%tiger christ oderwas auch immer sein denn jeder der das aktuelle system akzeptiert und in ihm und mit ihm lebt verletzt eine menge grundsätze.deshalb sind die einzigen richtigen glaubigen diese armisch typen die ich irgendwie geil finde weil sie so konsequent wenn auch ignorant sind.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  2. #22
    Zitat Zitat von Valada

    Galuf, was schrieb ich gleich nochmal ? Früchte der Erkenntnis ? Ah, ja, ich schrieb es.
    Als Adam und sein dämliches Evachen davon gegessen haben, bemerkte sie auf einmal, dass sie ja nackt sind. Soetwas nennt man Erkenntnis, und die braucht man btw. für den freien Willen. Tja, wie Gott da so seine Kinderchen mit den Efeublättern rumhüpfen sah, wußte er, dass sie von dem verbotenen Bäumchen genascht hatten. Und schmiss sie raus.
    Um von dem Baum zu nehmen und somit gottes Anweisungen zu ignorieren, braucht man einen freien Willen. Wenn sie diesen nicht gehabt hätten, würden sie gegen seine Anweisungen nicht zuwiederhandeln
    Der Baum hat den Menschen zu verstehen gegeben dass es Sachen gibt die man nicht darf. Gott hat quasi sich das Recht genommen Verbote auszusprechen. Es musste nämlich gezeigt werden dass es Grenzen gibt denn Adam und Eva hatten von Anfang an einen freien Willen und konnten tun und lassen was sie wollten. Und damit sie diese Freiheit nicht missbrauchen, wurde der Baum hingestellt um sichtbar zu machen dass es nicht nur das Gute sondern auch das Böse gibt von dem man sich hüten soll.
    Hätte er keinen Verbot ausgesprochen (er hat sich nun mal für den Baum entschieden) hätten die Menschen früher oder später die Gesetze gebrochen (jemanden getötet oder etwas geklaut oder so) und hätten nicht dafür nicht zu Rechenschaft gezogen werden können weil ihnen niemand klahrgemacht hat, dass es böse ist solche Sachen zu tun.
    Somit hat der Baum den Menschen die Existenz des Bösen vor Augen geführt (sprich die Möglichkeit gegen gottes Gesetzte zu handeln) und war aus diesem Grund der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse

    Nackt waren sie schon vorher und sehen konnten sie auch ganz gut. Der Grund warum sie sich die Feigenblätter um die Hüften gebunden haben, war die Absicht eine Ausrede zu erfinden warum sie sich vor Gott versteckten.
    Nach dem sie von der Frucht genommen haben, haben sie ein schlechtes Gewissen bekommen und wollten sich vor Gott aus Scharm versteckten und um ihm zu erklähren warum sie sich verstecken, haben sie beschlossen zu behaupten dass sie sich ihrer Nacktheit schämten.
    Zitat Zitat
    Weiter bin ich in der Bibel nie gekommen, weil es mir zu blöd geworden ist.
    Da half selbst der Grundsatz "Kenne Deinen Feind." nicht mehr.
    Und entschuldige, dass ich nicht alles wortwörtlich rezitiere.
    Mein Hebräisch ist zu mies dafür.
    Gut dass du erwähnst dass du dich mit dem Material nicht auskennst
    ---------------------------------------------

    @Religionsunterricht

    In meiner Schule gibt es diesen doch wird er objektiv behandelt. Einer der Lehrer wurde sogar mal von der katolischen Kirche exkommunizirert weil er im Unterricht unbequeme Sachen gelabert hat

  3. #23
    Bekennender Katholik, der sich das Recht herausnimmt, seine Gruppierung auch einmal konstruktiv zu kritisieren. So siehts bei mir aus. Es ist übrigens ekelhaft, wie die Leute in Zeiten, in denen es ihnen einfach gut geht, die Kirche links liegen lassen. Kommt ein Krieg, eine Katastrophe oder sonst eine Plage verstopfen diese selbsternannten Atheisten oder Nihilisten die Eingänge der Kirche, weil sie nicht schnell genug Busse tun und um Wohl beten können. Am besten gefallen mir immer die Leute, die die "Kuschelreligion" Buddhismus als DIE Wahrheit hinstellen. Vergleicht man nämlich die Lehren Jesu mit denen von Buddha, so sind die Unterschiede ziemlich gering (beide waren wohl DIE Menschenfreunde überhaupt, beide dem Frieden verpflichtet und beide waren sie menschlich (Jesus konnte keine Laser aus den Augen schiessen )). Nur: Bei uns weiss man, dass wenn man einer christlichen Konfession angehört, man eben gewisse Pflichten hat. VOm Buddhismus hört man hierzulande immer nur die Aussagen des liberalen Dalai Lama. Das evtl. stundenlanges meditieren dazugehören würde, kümmert normalerweise keine Sau.... hauptsache bequem. Ist eben Trend (genau wie langa Haare und Musik, die der Beschreibung Musik spottet)
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  4. #24
    Ich mache mir zwar wieder keine Freunde ,wenn ich das jetz schreibe ,aber ich bin dennoch mal so frei .
    Also erstmal kann ich es nicht ausstehn ,wenn mir jemand daher kommt und sagt "Warum lässt Gott das zu ?Warum gibt es so viel schlimmes auf der Welt ?".
    Der könnte sich genauso die Frage stellen "Warum muss ich an allem rumjammern ?Warum klage ich ,obwohl es mir gut geht ?" ,aber die entscheidende Frage ist "Warum sind Menschen von sich aus in der Lage was schlimmes zu tun ?Warum sind Menschern so dumm ,immer nach Macht zu streben ?".Die Schuld liegt beim Menschen selbst ,der aber als solcher nich in der Lage ist ,das einzusehn .Krankheiten usw. sind Schiksale und gehören zum lauf des Lebens .Immer zu fragen ,warum es einen selbst träfe ist unnötig ,erstmal deswegen weil man nie sagen kann ,man hätte doch nichts schlimmes getan ,und zweitensmal ,weil anderen auch sowas wie Tod ,Leid und so weiter wiederfährt .
    Und Leute die sich darüber beschweren ,dass es ihnen so schlecht geht ,dass sie keine Freunde haben oder so ,ja wenn die den ganzen Tag nur rummeckern können ,und die Schuld für ihr Versagen bei jemand anderem suchen ,kann das ja auch nix werden .
    Ich finde ,viele ,die Glaube nicht nachvollziehen können ,sind sich zu schade ,auch mal nachzudenken .Was nicht heist ,alle Atheisten wären Schwachköpfe ,intollerante Miesepeter oder so .
    Die Sache mit Religionszugehörigkeit iss ne andere Sache ,ob Kirche das ist was sie vorgibt usw. ,das haben wir schon in "Religion in FF"(oder so ähnlich) ausdiskutiert ,unn muss hier nichtmehr neu besprochen werden .Wers lesen will kann ja nach diesem Threat ausschau halten ,und wenn nötig neu was dazu schreiben .
    Aber beim Glauben als Argument immer aufzuführen ,dass es schlechtes auf der Welt gibt ,ist dumm .Es sind Menschen ,die in der Lage sind ,sowas zu tun ,es ist nicht Gottes Wille ,das muss man einsehen können ,oder wenigstens aufhören ,immer diese Frage zu stellen .
    Oder was auch ein Argument ist ,zumindest bei Kindern "Warum kann ich Gott nicht sehn ?"
    Warum heist das ganze wohl "Glaube" ?
    Man ist gläubig ,wenn man an etwas glaubt ohne Beweise zu brauchen .Diese Frage finde ich wirklich sowas von sinnlos ,aber gut ,an sich ist die Frage in Ordnung ,bei Leuten die keine Ahnung davon haben ,und wissen wollen ,was genau Glaube ,Gott ,Religion usw. ist .Wie etwa bei Kindern .Aber es als Argument für Atheismuss zu bingen finde ich ....naja ich sags jetz nich .
    Um die letze Frage aus dem Topic zu beantworten :
    Ja ,ich bin religiös ,zumindest denk ich das von mir .Ich bin nich gerade der treueste Kirchgänger ,aber in meinem Glauben bin ich fest .Dafür brauch ich weder Schreckenszeiten ,die mich dazu bewegen ,noch welche ,die mich davon abbringen können ,und ich habe schon beides erlebt .
    Ich bin mir in meinem Herzen einfach sicher ,und muss auch nicht weiter darüber nachdenken ,ob es nun Gott gibt oder nicht ,weil ich mein Leben einfach als Geschenk betrachte und es auch zu schätzen weis .Nicht als Bezahlung oder so glaube ich an Gott ,auch nicht nur aus reiner Dankbarkeit ,sondern einfach deswegen ,weil ich weis ,das ich nie ganz allein bin .Wenn mir alles schlecht vorkommt ,spüre ich in mir selbst eine Regung ,und ich weis ,das es nicht so ist .Das ,was mich wieder aufbaut ,führe ich auf Gott zurück ,denn wäre ich verlassen ,so würde ich schnell umkippen ,was ja beinahe schon passiert wäre .
    Daher betrachte ich die Tatsache ,das ich noch lebe ,schon als den größten Beweis .Ich will nicht größenwahnsinnig werden ,oder behaupten ich wäre damit unsterblich ,aber ich weis ,dass das ,was ich jetzt und heute bin ,nicht aus reiner selbstverständlichkeit bin .

  5. #25
    Ich hoff doch mal stark, dass es nicht schlimm ist, wenn ich zu faul bin die ganzen Posts vor mir zu lesen ._.
    Also ich bezeichne mich gerne als Atheistin, weil ich im Laufe der Jahre irgendwie die Fähigkeit verloren habe, an irgendein höheres Wesen zu glauben...
    Warum das so ist weiß ich selber nicht... Teils vielleicht, weil mir das 21. Jahrhundert zu sehr zugeredet hat, um ohne Beweise an eine höhere Macht glauben zu können, teils vielleicht, weil mir das Christentum nicht so ganz zusagt (Ich mochte irgendwie nie die Vorstellung, dass da ein Gott ist, der über allem steht und wenn ich mich nicht benehme, komm' ich in die Hölle... X_x) und über andere Religionen... Ich weiß nicht, habe ich inmitten von Christen und Atheisten nie nachgedacht.
    Tatsächlich leb' ich aber gut so.
    Ungeachtet dieser Tatache bin ich übrigens evangelisch und den Schulunterricht hab' ich bisher auch nicht abgewählt... Einen Grund dafür habe ich selber noch nicht gefunden.

    Ich kann aber irgendwie schon verstehen, warum Leute religiös sind. Das fängt schon damit an, dass ich altertümliche Religionen für gar nicht uninteressant halte. Und irgendwie ist es doch eine schöne Art, sich zu erklären, was man nicht erklären kann; höhere Wesen, fertig. Im Prinzip finde ich das sogar schön. Es schadet doch keinem. Theoretisch. Aber rein praktisch schadet es ja in dem Moment jemandem, wenn andere Religionen unterdrückt werden, verboten. Ich finde, das gehört zu den wichtigsten Themen in der Geschichte der Menschheit; wie viele Leute sind aufgrund ihrer Religion gestorben? Christen wurden im antiken Rom unterdrückt, Christen wiederum tolerierten die Kelten nicht und was weiß ich nicht alles...
    Also ich finde das ziemlich tragisch, mehr als das.

    Also um es noch mal kurz zu sagen: ich mag es eigentlich, sich Dinge auf so schon irgendwie romantische Art zu erklären (Bin auch großer Fan von Sagen ^^), aber wenn ich mir die Weltgeschichte so angucke... Ist da doch etwas schief gelaufen. Dass sich Leute aufgrund unterschiedlicher Religionen bekriegen, Intoleranz zeigen, ist doch traurig. Krank. Tut es den Leuten wirklich weh, wenn einer in die Kirche geht und sein Nachbar nicht? Kann ich mir schlecht vorstellen.

    Warum ich selber nicht religiös bin, kann ich nur durch diese Aussagen jetzt irgendwie selber nicht begründen, es ist einfach so.
    Und da das jetzt spontan alles ist was mir einfällt und nicht einmal intelligent, mach ich jetzt Schluss X_x.

  6. #26
    Zu großes Thema um dabei mitzumischen - sry
    Warum man religiös ist? Weil es nicht verboten ist, man es nicht erklären kann, man nicht über das Unendliche hinaus sehen kann...
    >...was kommt nach dem Tod? Führe mit der Physik an das Ende des Universums, führe mit ihr an die Anfangsgeschichte...was war davor, danach? Nichts? WIESO?

    Ganze einfacH! Glaubst du? Glaubst du nicht?

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  7. #27
    Religion... Ja, das ist so ne Sache bei mir.

    Also, ich bin katholisch und hab auch den ganzen Kram mitgemacht, wie Kommunion und Firmung. Ich war sogar zehn Jahre lang Messdienerin. Aber glaube ich deshalb oder bin besonders religiös?

    Nun, für mich war Kirche irgendwie eher eine Gewohnheitssache. Man ist halt damals mit zur Kommunion gegangen und weil dann irgendwie alle Messdiener geworden sind, hab ich da einfach auch mitgemacht. Am Wochenende in die Kirche gehen wurde zu so ner Art festen Gewohnheit. Der Messdiener-"Job" hat mir auch irgendwie Spaß gemacht. Wir haben uns einmal in der Woche mit unsere Gruppe getroffen und alles mögliche gemacht: geplaudert, in jüngerem Alter Spiele gespielt,... Ab und zu sind wir auch für ein paar Tage in eine Jugendherberge gefahren. Das war alles eigentlich nur Spaß!

    Mittlerweile geh ich nicht mehr in die Kirche und bin auch kein Messdiener mehr. Hatte am Ende auch ne ziemliche Diskussion mit meinem Pastor darüber, weil der dachte, dass ich echt religös wäre, an Gott glaubte und bete und so was.

    Dem ist aber nicht so. Ich denke schon, dass es irgendeine höhere Macht gibt, die das Geschehen auf der Welt in irgendeiner Weise beeinflusst, auch wenn wir es nicht verstehen, aber ich glaube eben nicht so an Gott, wie es die Kirche tut.

    Deswegen hab ich damit erst mal abgeschlossen. Aus der Kirche austreten, möchte ich aber trotzdem nicht, da ich den Wunsch habe, später einmal kirchlich zu heiraten!
    Geändert von Layana (18.11.2004 um 21:27 Uhr)

  8. #28
    also ich bin ohne bekenntnis.. und hab noch nie verstanden wie man an etwas glauben kann was man noch nie gesehn hat oder so..

    aba wenn sich leute besser fühlen wenn sie an was glauben können dann ists ok

    _edit_
    ja stimmt.. ich weiß es!

    ups .. hab mein post vorher unabsichtlich gelöscht.. (kleines touchpad problem)

  9. #29
    Zitat Zitat von Layana
    Deswegen hab ich damit erst mal abgeschlossen. Aus der Kirche austreten, möchte ich aber trotzdem, nicht, da ich den Wunsch habe, später einmnal kirchlich zu heiraten!

    Nennt man das heuchlerisch? Warum willst du kirchlich heiraten? Wegen dem weissen Kleid und den Blumenkindern? Manchmal komm ich vom Verständnis einfach nicht mehr mit.

    Zitat Zitat von Urashima
    also ich bin ohne bekenntnis.. und hab noch nie verstanden wie man an etwas glauben kann was man noch nie gesehn hat oder so..
    Dann würde es nicht "glauben" heissen, sondern "wissen"

    Zitat Zitat von Urashima
    ja stimmt.. ich weiß es
    Du weisst was? Das es Gott nicht gibt? Schön für dich.
    Geändert von Shinigami (18.11.2004 um 21:33 Uhr)

  10. #30

    ddc Gast
    Ich bin ein religiöser Mensch, jedoch auch sehr unentschlossen.
    Es gab mal eine Zeit, in der ich wie viele andere von Realität, Wissenschaft, glaube an sich selbst etc. geredet habe. Rückblickend kommt mir vieles als Geschwafel vor. Zu sagen, der Mensch sei in der Lage, alles zu erklären, ist imo Blödsinn. Wir sind in unseren Fähigkeiten viel zu beschränkt und selbst wenn wir unsere Fähigkeiten erweitern (was wir aber genaugenommen noch nie wirklich getan haben), müssen wir stets vor der Unendlichkeit kapitulieren. Ich kann göttliche Kräfte, die in unserer Welt wirken, weder beweisen, noch widerlegen, aber ich glaube, dass es etwas gibt, das der Mensch mit seiner arroganten ("logischen") Herangehensweise unmöglich erfahren kann.

    Mit der christlichen Religion habe ich aber einige Probleme. Zum Beispiel glaube ich nicht, dass es so etwas wie "Sünden" wirklich gibt und ich glaube auch nicht, dass man sich Wahrheit (im religiösen Sinne) anlesen kann, sondern jeder Mensch kann nur durch sich selbst Wahrheit erfahren. Den Anspruch auf Alleingültigkeit, der in den drei großen monotheistischen Religionen (meistens) gepredigt wird, finde ich aber sehr anmaßend und eigentlich unreligiös.

    Nach dem Text könnte man jetzt denken, ich sei ein esoterischer Spinner, der durch den Wald latscht Bäume umarmt und nen Buddhaschrein in der Küche hat.
    Das ist aber nicht so, weil ich mich nirgendwo angeschlossen habe. Bis dahin versuche ich einfach möglichst unarrogant und aufgeschlossen zu sein, nehme das Leben dabei aber auch so wie es ist.

  11. #31
    Hm... ein interessantes Thema.

    Ich selber bin zwar von der Konfession her katholisch, hab auch den ganzen Kram mitgemacht (Kommunion, Firumg usw.), bin aber mittlerweile, von meinem glauben her irgendwie gar keiner gruppe angehörig... zumindest fühl ich mich mit keiner Religion verbunden. Obs Gott gibt? Keine ahnung, kann ich nicht sagen und sollte jeder für sich entscheiden... Aber was ist überhaupt ein Gott? (ich sage bewusst ein und nicht der Gott). Nun, für mich ist ein Gott das ultimative Wesen, Allwissend, Unsterblich/Unverwundbar, niemals Krank und mit der Gabe ausgestattet alles nach seinem belieben umzusgestalten und zu erschaffen (sprich ein Alleskönner). Also das absolute Gegenteil eines Menschen, laut Bibel hat der Gott ja die Menschen nach seinem ebenbild erschaffen, also ist mein Glaube an ein göttliches Wesen schonmal anders als das der Bibel...

    Zitat Zitat von Moeb_Mensch
    Die Frage stell ich mir schon seit langem warum leute an solche dinge glauben
    Die Leute glauben daran weils denen (paradoxerweise) halt gibt an sowas zu glauen das Gott barmherzig ist, wird ja auch in der Bibel so erzählt, wenn man aber zwischen den Zeilen liest dann find die beschreibung von Gott nicht so barmherzig... Sagt vieleicht einem der Hiob was?

    Zitat Zitat
    ich mein wenn gott (in allen religionen) meist so allmächtig ist warumlässt er dann eure kinder, tanten, omas sterben?
    Naja entweder hat Gott keinen bock sich darum zu kümmern oder es gibt halt keinen Gott oder es können tausend andere (banale) gründe sein... suchs dir aus...

    Zitat Zitat
    wenn gott so allmächtig ist warum gibs dann kriege, erbebeben etc.?
    Naja hat wohl eher weniger mit Gott zu tun, Kriege werden durch die Menschen geführt aus meist banalen Gründen... Und Erdbeben? Schonmal was davon gehört das sich die Kontinentalplatten bewegen? Was das betrifft so isses der lauf des Planeten Gott hat also nicht direkt damit was zu tun, außer das er laut Bibel den Planeten geschaffen hat.

    Zitat Zitat
    in der bibel heißt es doch dass gott alle mensvchen erschaffen hat und alles was wir tun sein wille ist?
    dann war es salso sein wille das bush tausende leute tötet?
    dass hitler millionen juden vergast hat?
    Nee, sowas kann man dann Missbrauch von Religion nenen, was zurzeit effektiv von Bin Laden und co. gemacht wird.


    Zitat Zitat von Evanescence
    bis zum jüngsten gericht.
    Yeah, let´s rock!^^
    Geändert von Master (19.11.2004 um 07:40 Uhr)
    PSN || XBL

  12. #32
    Also ich wurde sehr religiös erzogen. Na ja, meine Eltern kommen aus Vietnam, da ist es ein bisschen anders. Wenn man etwa betet, singt man. Ich bin katholisch.

    Obwohl ich von Anfang an mehr oder weniger zwanghaft mit in die Kirche genommen wurde, bin ich meinen Eltern dankbar, dass sie dies taten. Wäre ich nie in die Kirche gegangen, wüsste ich absolut nichts darüber, wäre ich wahrscheinlich auch nir hingegangen. Gott gibt mir Halt in Bedrängnis, Not und Ängsten. Er ist wie ein Stern in der Nacht.

    Der unendliche freie Wille des Menschen, den Gott trotz allem nicht bricht, bedeutet für mich, dass er uns wirklich liebt.

    Zum Abschluss möchte ich einen polnischen Mann zitieren, der in einem Gettho gestorben ist:

    "Gott, du hast Zeit meines Lebens versucht, meinen Glauben an dich zu brechen. Es ist dir nicht gelungen. Ich sterbe wie ich gelebt habe: Gläubig in dir."

    Ich bin der Ansicht, dass jener Mann nun im Paradies wandelt.

    MfG
    Crack (KdA)

  13. #33
    Bin leicht angehaucht, soll heissen, immer dann wenn ich es nicht will, "bete" ich zu "Gott". Es gab mal eine Zeit, in der ich wirklich an Gott glaubte, in allem einen Sinn sah, den Er sich ausgedacht hatte und dass, wenn ich nur immer brav bin, täglich drei mal bete und mind. einmal in der Woche ein "Ave Maria" runterleier, ich dann gute Chancen hätte, um in den Himmel zukommen, da mir die Hölle niemals richtig gefallen hatte.

    Doch dann kam eine Zeit, in der ich oft operiert werden musste und irgendwann einfach mehr Hilfe brauchte, als ich sie von meinen Eltern hätte bekommen können. Zuvor hatte ich den alteingesessenen Herr dort oben nicht mit irgendwelchen Blödsinn gelangweilt, halt nur mit dem, was alle Kinder wollten: Superman sein, eine helle Leuchte in der Schule, den Winspector + Auto + Spezialausrüstung usw. Diesmal wollte ich aber etwas, was mir wirklich am Herzen lag: keine Schmerzen mehr. Nun, Er hörte nicht, hatte wohl sein Hörgerät nicht eingeschaltet, und irgendwann fiel ich einfach vom Glauben ab. Besonders als ich die wunderbare Welt der Physik kennen lernen durfte.

    Seitdem lebe ich in einem wunderbaren Atheismus, nun, teilweise, suche ständig Sachen, die die Existenz Gottes widerlegen und würde sozusagen die Kaution bezahlen, wenn jemand dem Papst einen Playboy vor die Nase halten würde...

    Oder kurz: Durch blöden Stursinn und Intolleranz sehe ich in der Kirche nur schlechtes, auf das die Welt wohl gut verzichten könnte. Gleichzeitig beneide ich die Gläubigen wirklich um ihren festen Glauben, der ihnen Kraft und Sicherheit zu geben scheint.

    Recht herzlichen Dank für ihre Aufmerksamkeit.

  14. #34
    Zitat Zitat
    in der bibel heißt es doch dass gott alle menschen erschaffen hat und alles was wir tun sein wille ist?
    dann war es also sein wille das bush tausende leute tötet? dass hitler millionen juden vergast hat?
    Vielleicht könnte man diese Stelle auch so lesen, das man uns einst vor die Wahl zwischen Geborgenheit in Abhängigkeit - dem Paradies - und dem "Verdammtsein zur Freiheit" - dem Apfel - stellte. Wir entschieden uns angesichts der beiden Möglichkeiten für die Freiheit.
    Alle Konsequenzen dieser Freiheit sind deswegen innerhalb Gottes Willen, aber sind sie deswegen seine Schuld? Ich bitte dich, wir sind dank der Wahl frei zu handeln wie wir wollen, wir haben uns von der direkten Abhängigkeit losgesagt als wir den Apfel nahmen und gehen unseren eigenen Weg.
    Wenn du nach dem Willen fragst, der hinter den Morden, Genoziden und sonstigen Gräuletaten steckt dann suche nicht bei Gott, sondern bei jedem Einzelnen, der sich entschied Mitzumachen anstatt Widerstand gegen ein paar Vollidioten zu leisten die scharf darauf waren, ihre Nachbarn zu vergasen.

    Diese Entscheidung allein, uns die Möglichkeit zur Freiheit zu geben war Gottes Wille, denn hätte er kein Interesse daran besessen, dem Menschen die Wahl zu lassen hätte er den Baum nicht erschaffen. Willst du nun zum Inquisitor werden, und Gott deswegen weoterhin verfluchen wie ein rachsüchtiges Kind oder erwachsen werden und mit der Freiheit leben lernen?

    Zitat Zitat
    Nun, Er hörte nicht, hatte wohl sein Hörgerät nicht eingeschaltet, und irgendwann fiel ich einfach vom Glauben ab. Besonders als ich die wunderbare Welt der Physik kennen lernen durfte.
    Ist Hiob denn der letzte Mensch, der keine instrumentelle Beziehung zu seinem Gott hatte? Woher nehmen all die Leute nur die Idee, das man etwas bekommt wenn man an Gott glaubt? Steht irgendwo in der Bibel: "Wenn du dieses und jenes und das eine tust, werde ich Gold, Silber und Apfelkuchen auf dich herabregnen lassen."? Anders kann ich mir nicht erklären, wieso sich so viele von der Religion einen greifbaren, objektivierbaren Wert erwarten.
    Schon zuvor hat niemand deine Bitten erhört, ohne das dies deinem Glauben geschadet hätte, oder? Wieso dann der Umschwung, nur weil ein größerer und bedeutender Wunsch unerfüllt blieb? Glaubst du etwa, man würde sich durch unerfüllte Wünsche ein "Konto" aufbauen, welches dann wenn es eng wird für ein großes Wunder aufgelöst werden kann?

  15. #35
    Zitat Zitat von Ianus
    Ist Hiob denn der letzte Mensch, der keine instrumentelle Beziehung zu seinem Gott hatte? Woher nehmen all die Leute nur die Idee, das man etwas bekommt wenn man an Gott glaubt? Steht irgendwo in der Bibel: "Wenn du dieses und jenes und das eine tust, werde ich Gold, Silber und Apfelkuchen auf dich herabregnen lassen."? Anders kann ich mir nicht erklären, wieso sich so viele von der Religion einen greifbaren, objektivierbaren Wert erwarten.
    Schon zuvor hat niemand deine Bitten erhört, ohne das dies deinem Glauben geschadet hätte, oder? Wieso dann der Umschwung, nur weil ein größerer und bedeutender Wunsch unerfüllt blieb? Glaubst du etwa, man würde sich durch unerfüllte Wünsche ein "Konto" aufbauen, welches dann wenn es eng wird für ein großes Wunder aufgelöst werden kann?
    Hm... ich denke das kommt wohl daher das Gott immer als allmächtig angepriesen wird... die Menschen denken dann so: "Ja also wenn Gott allmächtig is isses doch kein problem mir mal die eine oder andere bitte zu erfüllen". Irgendwo kann ich das schon verstehen das man sauer is, wenn schon als Knirps einem eingetrichtert wird das Gott hier der Superbarmherzige Alleskönner ist, und einem dann sämtliche Bitten und Wünsche unerfüllt bleiben... sei es auch nur der Wunsch wieder Gesund zu werden wenn man zb. Krank ist... da wundert es mich nicht das dann einer ankommt und sagt Gott gibts nich und sich von der Religion abwendet

    Aber eines gibt mir immer noch Rätsel auf... Es gibt Gläubige die ihre Angehörigen verlieren und dann auch noch sagen es wäre Gottes Wille... also sowas kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen...
    Geändert von Master (19.11.2004 um 16:00 Uhr)
    PSN || XBL

  16. #36
    Ich glaube prinzipiell nicht, dass es nur einen Gott gibt. Warum sollte es auch? Die kath. Christen sagen er sei so, die evangelischen Christen wieder anders, ebenso Juden, Moslems, etc. Deswegen bin ich der Meinung man sollte, wenn man von Gott redet, auch dazu sagen, welchen Gott man meint.
    Ich glaube persönlich mehr an den Gott der Evolution, der Gott der Christen, speziell der der kath. Christen ist mir zu unlogisch, aber auch so seine Vorzüge. Von der christlichen Gemeinschaft her ist mir die kath. am liebsten, bin ja selbst katholisch getauft und kann mit den anderem Zeug nur wenig anfangen und ein bisschen der Tradition sollte man dann doch treu bleiben.

  17. #37
    Zitat Zitat von Master
    Sagt vieleicht einem der Hiob was?
    Zitat Zitat von Master


    [font=Times New Roman][/font]

    [font=Times New Roman]Hiob war ein Opfer einer Frage die Satan aufgestellt hat. Er hat quasi versucht zu beweisen dass die Eigenschaft Liebe im Grunde genommen nur eine Erfindung von Gott ist.[/font]

    [font=Times New Roman]Er hat behauptet dass die Menschen Gott nur so lange lieben wie er ihnen Segnungen zukommen lässt und wenn es ihnen unbequem wird, dass sie sich von Gott ganz schnell abwenden werden.[/font]

    [font=Times New Roman][/font]

    [font=Times New Roman]Gott wollte nicht das dem Hiob was schlechtes geschieht jedoch musste diese Frage beantwortet werden und so hat er es zugelasen dass Satan ihm alles wegnimmt was er hatte ausser seinem Leben.[/font]

    Zitat Zitat von Master

    Aber eines gibt mir immer noch Rätsel auf... Es gibt Gläubige die ihre Angehörigen verlieren und dann auch noch sagen es wäre Gottes Wille... also sowas kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen...


    [font=Times New Roman]Das ist auch nicht Gottes Wille. Es war überhaupt nicht sein Wille dass die Menschen sterben jedoch haben sie es elber gewollt.[/font]

    [font=Times New Roman][/font]

    [font=Times New Roman]Am sonsten Dito an Ianus[/font]

  18. #38
    Deine erste Überlegung ist gut, die werde ich mir merken müssen, falls ich jemals in die Verlegenheit komme, mit Kindern über Religion sprechen zu müssen. ( Als Buddhist.Mit katholischen Gören. )

    Zitat Zitat von Master
    Aber eines gibt mir immer noch Rätsel auf... Es gibt Gläubige die ihre Angehörigen verlieren und dann auch noch sagen es wäre Gottes Wille... also sowas kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen...
    Wenn dein dein Wunsch das unendliche Leben ist, solltest du dich an den Daoismus wenden.n Ich habe keine Ahnung, ob die Methoden wirklich funktionieren, aber es kann nicht schlecht sein, wenn man sein ganzes Leben mit dem Studium der Schriften verbringt um zu entschlüsseln, was nun wirklich mit den pysikalischen Experimenten zur Erzeugung des Unsterblichkeitstrankes gemeint war.
    Die Natur des "Steines der Weisen" wurde IMHO schon einleuchtend als Fehlinterpretation alter pysikalischer Theorien erklärt, aber die Antwort, was das "Zinnoberelexier" ursprünglich höchstwahrscheinlich war habe ich noch nirgends gefunden.


    Mit der Frage, ob der Tod eines jeden einzelnen Ausdruck des göttlichen Willens ist werde ich vorsichtig umgehen, denn nach dem Bildniss, welches man uns von Gott gemacht hat kommt es dann so heraus, als ob er irgendwo über uns Sitzen würde und zu sich selbst sagen: "Der, der und die da werden heute sterben."
    Der Tod speziell einer jeder einzelnen Person wird den christlich/jüdisch/islamischen Gott sicherlich nicht zu Luftsprüngen animieren, aber der Tod an sich muss fast von ihm kommen, da er uns nach mosaischem Glauben auch Leben gab.
    Trotzdem wäre es kindisch, hinter jedem Toten einen Beweis des göttlichen Unwillens gegen die verstorbene Person oder deren nächste Verwandte zu sehen. Theologische Rechtfertigungen der begrenzten Lebenszeit will ich nicht bringen, ich bin kein Theologe, nur jemand mit Meinung.

  19. #39
    Zitat Zitat
    Warum seid ihr religiös?
    Bin ich nicht, werd ich nicht, will ich auch nicht.
    ich halte von Religionen rein gar nichts. Für mich ist das nur ausgedachter Schwachsinn...

    Nihil fit sine causa... Und darum lebe der Freigeist, welcher sich unausdrücklich in all seiner Erhabenheit windet und rekelt...
    Religion ist die Droge der Schwachen...

  20. #40
    Zitat Zitat von Ianus
    Ist Hiob denn der letzte Mensch, der keine instrumentelle Beziehung zu seinem Gott hatte?
    Oh nein, wohl nicht. Aber ich bin einer, der angefangen Sachen zu glauben, die er auch gesehen hat.
    Und da ich keine Beweise für die Existenz zu Gott fand, die Skepsis immer weiter anwuchs und ich etwas mehr über die Vergangenheit der Christlichen Religion erfuhr, hörte ich auf zu glauben.

    Aber wo du Hiob schonmal erwähnt hast:
    "[...]der die Niedrigen erhört und den Betrübten emporhilft."

    und

    "[...]und ist des Armen Hoffnung, dass die Bosheit wird ihren Mund müssen zuhalten."
    Hiob 5.6, 11 & 16
    Nun, wenn man sich darauf verlässt, ist es irgendwie ein herber Rückschlag.

    Zitat Zitat
    Steht irgendwo in der Bibel: "Wenn du dieses und jenes und das eine tust, werde ich Gold, Silber und Apfelkuchen auf dich herabregnen lassen."?
    Ja, das tut es.
    "Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten."
    Exodus 20, 1-7: Die zehn Gebote (1. - 3. Gebot)

    Ok, ist zwar nur indirekt, aber man kann es wohlso auslegen, wie du es beschrieben hast.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •