Bekennender Katholik, der sich das Recht herausnimmt, seine Gruppierung auch einmal konstruktiv zu kritisieren. So siehts bei mir aus. Es ist übrigens ekelhaft, wie die Leute in Zeiten, in denen es ihnen einfach gut geht, die Kirche links liegen lassen. Kommt ein Krieg, eine Katastrophe oder sonst eine Plage verstopfen diese selbsternannten Atheisten oder Nihilisten die Eingänge der Kirche, weil sie nicht schnell genug Busse tun und um Wohl beten können. Am besten gefallen mir immer die Leute, die die "Kuschelreligion" Buddhismus als DIE Wahrheit hinstellen. Vergleicht man nämlich die Lehren Jesu mit denen von Buddha, so sind die Unterschiede ziemlich gering (beide waren wohl DIE Menschenfreunde überhaupt, beide dem Frieden verpflichtet und beide waren sie menschlich (Jesus konnte keine Laser aus den Augen schiessen)). Nur: Bei uns weiss man, dass wenn man einer christlichen Konfession angehört, man eben gewisse Pflichten hat. VOm Buddhismus hört man hierzulande immer nur die Aussagen des liberalen Dalai Lama. Das evtl. stundenlanges meditieren dazugehören würde, kümmert normalerweise keine Sau.... hauptsache bequem. Ist eben Trend (genau wie langa Haare und Musik, die der Beschreibung Musik spottet)