Jo Zerra, diese Darstellung und das menschliche Bedürfnis nach Erklärung ungewöhnlicher Phänomene geht weitaus weiter als in das Mittelalter zurück. Es ist im Grunde fast erwiesen, das auch schon die ersten denkenden Menschen Naturerscheinungen Göttern und vor Allem Geistern, also häheren Mächten im Allgemeinen, zugeordnet haben.

Auch zu Hitlers Zeiten spielte die Religion eine große Rolle und es gab unter Hitler prozentual sogar noch mehr Katholiken, Protestanten usw. als in heutiger Zeit. Die Sache war nur die, das die wichtigen Posten in unserer Gesellschaft stets von Menschen besetzt sind und Diese somit nicht frei von Fehlern sind. Aus diesem Grunde haben sehr viele Geistliche entweder Hitler unterstützt oder die Klappe gehalten. Und selbst in den ersten Jahren des Krieges hat der Papst noch geschwiegen, zumal Rom ja von Italien umgeben war, das mit den Deutschen alliiert war.