Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Was haltet ihr von Manwha?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab mir heute mal den neuen Mangagratiskatalog, den ich letzte Woche im Buchladen bekommen habe, durchgeblättert und muss sagen das man zwischen Manga und Manwha wirklich keinen Unterschied großen Unterschied sehen kann, bis auf die Mehrverwendung von SD bei Manwhas.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich meinte das Manwha im allgemeinen viel mit SD versehen sind. Peachgirl hab ich nur als Vergleich für die normalen Zeichnungen genommen. Auserdem sooo schlecht ist das ja nun auch wider nicht.
    P-G hat einen Haufen Idioten als handelnde Charaktere, die sich in etwa so nachvollziehbar handeln wie die Kugel in einem Flipperautomaten, IMHO.

    Ich tue mir ehrlich gesagt schwer, einen wirklich prägnanten Unterschied in den Zeichungen der Comicprodukte der beiden Länder zu finden. Vielleicht, das man in Korea des öfteren noch relativ neue Comics im Stil der siebziger-Mangas finden kann als in Japan, und wie ich schon erwähnte, das man dieselben Grenes von anderen Grundlagen aus betrachtet. Aber Stilmäßig ist alles vertreten, was es über dem Meer auf der Insel auch gibt. Qualitativ reicht Korea locker an alles heran, was in Japan produziert wird. Wenn wir hier drüben nur die schlechteren Werke bekommen ist das die Schuld der Verleger und nicht der Produzenten.

    Zitat Zitat
    nehmen wir ma without identity, welches ein deutsches werk ist, allerdings ohne hintergründe und die seiten und darstellungen daher etwas arg leer wirken! why the fukk haben die keine hintergründe gemacht?
    Weil der Zeichner noch keine Hintergründe zeichnen kann? Ich meine, sieh dir diese schlechte Ausrede an, Without Identity ist Schrott bei den ich persönlich mich als Zeichner schämen würde, ihn zur Veröffentlichung freizugeben.
    Vergleich den mal mit http://stkosen.com, die Italiener und Spanier haben inzwischen ein paar annehmbare Zeicher hervorgebracht. Ich habe "Garou-chan" von den beiden gelesen, und auch wenn die Zeichungen nicht großartig sind, ihren Zweck erfüllen sie und die Handlung war definitiv origineller als die billige Ausrede für Pantyshots, welche man(n) sich für Without Identity ausgedacht hat.

    Außerdem gibt es noch Franzosen wie Bengal auf die ich ein Auge haben würde, wenn ich scharf auf anständigen 'Euromanga' (Den Ausdruck sollte man eigentlich vermeiden, nach all dem Schrott der unter diesem Namen produziert wurde ) wäre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •