Zitat Zitat
Original geschrieben von Zack
Hmm... soweit war ich inzwischen auch bschon, mir self php runterzuladen. allerdings ist es dabei vielmehr ein glossar, als es zb bei selfhtml der fall ist. ich dachte eher an ein richtiges buch (mal ne abwechslung), aus dem man von grund auf alles lernen kann.

wäre nett, wenn ihr mir hier eventuell auch ne isbn nummer hinposten könntet.

--
zack
Ich hab auch nach diesem Tutorial von Christoph Reeg gelernt.
Das war im Grunde mein einziges PHP-Tutorial das ich mir durchgelesen hab, ein Buch hab ich über PHP nie gelesen.
Wenn man den Kram der in dem Tut. drinsteht zumindest zum größten Teil anwenden kann, ist man schon auf dem richtigen Weg.
Den Rest lernt man indem man in die Referenz schaut und sich mal informiert welche Funktionen und Befehle es so gibt.
Als Referenz empfehle ich Die, zum größten Teil, deutschsprachige chm-Datei in der man auch sehr gut suchen kann. (~3MB)
Wenn deren Anwendung zu komplex ist als das man aus der Beschreibung in der Referenz schlau werden könnte, reicht zumeist den Befehl + "PHP" in Google einzugeben.
So z.B.

Ansonsten: Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.
Durch die ständigen Konfrontationen mit Fehler die zwangsläufig beim praktizieren des Trial&Error-Prinzips auftreten, hab ich mir mittlerweile ein gutes Gespür für die Fehlersuche angearbeitet.