Mit den regulären Ausdrücken hat's geklappt.
ich habe die if-Abfragen durch folgenden Code ersetzt:Der entsprechende reguläre Ausdruck lautet '^(<script language="javascript"){1}'. Im Prinzip ist das ganz einfach:
das '^' steht dafür, dass der gesuchte String mit dem angegebenen String beginnen muss. Der angegebene String ist in diesem Fall '(<script language="javascript"){1}'. Das bedeutet, dass die Zeichenkette '<script language="javascript"' exakt einmal autreten darf. Sprich: Der Ausdruck überprüft, ob der String mit '<script language="javascript">' beginnt.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich, ich hab's nämlich auch noch nicht zu 100% verstanden