Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Der 'große' PHP-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Er bezieht sich wahrscheinlich darauf, daß man bei = eben auch aufpassen muß, daß man auch exakt das richtige übergibt.
    Das würde auch erklären weshalb gerade er bereits schlechte Erfahrungen mit der =-Variante gemacht hat.

    Okok. Der war fies. XD

  2. #2
    Zitat Zitat von Chocwise
    Das würde auch erklären weshalb gerade er bereits schlechte Erfahrungen mit der =-Variante gemacht hat.

    Okok. Der war fies. XD

    .................. du bist gemein

    Geändert von dadie (22.01.2005 um 22:26 Uhr)

  3. #3
    Ich verweiße hier mal am besten an die offizielle mySQL-Documentiation zum Thema COUNT

  4. #4
    joa hmm.....
    irgendwie habe ich das gefühl, das ist nicht das, was ich brauche, ich kann mich momentan auch überhaupt nicht konzentrieren, ich mache nochmal ein beispiel:
    so sieht vereinfacht die Tabelle aus:
    PHP-Code:
    +----+-----+---------+
    |
    nameart |downloads|
    +----+-----+---------+
    |
    bla |1    |1337     |
    +----+-----+---------+
    |
    ble |2    |7777     |
    +----+-----+---------+
    |
    blo |1    |815      |
    +----+-----+---------+
    |
    bli |2    |815      |
    +----+-----+---------+ 
    ich möchte jetzt, dass bla und blo / ble und bli zusammengezählt werden.

    Bei dem link, den du mir gegeben hast, Latency, wird ja nur gezählt, wieviel Tiere ein besitzer hat und das ist einfach, da jedes Tier ein neuer Eintrag ist .

    Edit: *autsch*
    hat sich erledigt, ich habe das von dingsi kopiert und vergessen WHERE `id` in WHERE `art` umzutauschen "

    Geändert von rgb (23.01.2005 um 16:27 Uhr)

  5. #5
    Öh joa hi!

    Jetzt ist ein Doppelpost entstanden, aber kann ich ja nix dafür, wenn keiner mehr wat postet
    So, ich wollte einfach mal fragen, wo hier der Fehler versteckt ist, mein größtes Problem ist nämlich noch, dass immer irgendwelche dummen Fehler passieren (siehe post vor mir).
    PHP-Code:
    <?php
         
    include "global.php";
         
    $name $_POST['name'];
         
    $content $_POST['content'];
         
    $homepage $_POST['homepage'];
         
    $email $_POST['email'];
         
    $icq $_POST['icq'];
         
    $timestamp time();
         
    $datum date("d.m.Y",$timestamp);
         
    $sql "INSERT INTO `rdn_guestbook` (`name`, `content`, `homepage`, `email`, `icq`, `date`, `active`) VALUE ('$name', '$content', '$homepage', '$email', 'icq', '$datum', '1')";
         
    $result mysql_query($sql);
         echo 
    mysql_error();
         echo 
    "<br>";
         echo 
    $sql;
    ?>
    Der mysql_error erzählt mir folgendes:
    PHP-Code:
    You have an error in your SQL syntax near 'VALUE ('11111111111', '1111111111111', '1111111111111111', '11111111111', 'icq',' at line 1
    INSERT INTO 
    `rdn_guestbook` (`name`, `content`, `homepage`, `email`, `icq`, `date`, `active`) VALUE ('11111111111''1111111111111''1111111111111111''11111111111''icq''24.01.2005''1'
    danke fürs suchen und hoffentlich finden

  6. #6
    Es fehlt dir, wenn ich das richtig sehe, ein S bei VALUES

  7. #7
    So, ist zwar mehr SQL als PHP, aber egal.
    Wo liegt der Fehler in folgendem SQL-String (ist wahrscheinlich was triviales, aber ich bin nicht so gut in MySql)?
    PHP-Code:
    $query "UPDATE pages SET (`inhalt`=`jkdlg ein<br />Test`, `name`=`dasyg`) WHERE `id`=`3`"

  8. #8
    Zitat Zitat von masterquest
    So, ist zwar mehr SQL als PHP, aber egal.
    Wo liegt der Fehler in folgendem SQL-String (ist wahrscheinlich was triviales, aber ich bin nicht so gut in MySql)?
    PHP-Code:
    $query "UPDATE pages SET (`inhalt`=`jkdlg ein<br />Test`, `name`=`dasyg`) WHERE `id`=`3`"

    Ömm. ich glaube das wird so geschreiben

    PHP-Code:
    $query "UPDATE `pages` SET `inhalt` = 'jkdlg ein<br />Test', `name` = 'dasyg' WHERE `id` LIKE '3'"
    Also soweit ich weiss keine Klamma Sätzen dann noch immer lehrzeichen swischen ` machen achja und wenn möglich das was rein soll immer in Einfachen klammern schreiben (' und ' )

    Das müsste klappen sicher bin ich nett !

  9. #9
    Zitat Zitat von dadie
    Ömm. ich glaube das wird so geschreiben

    PHP-Code:
    $query "UPDATE `pages` SET `inhalt` = 'jkdlg ein<br />Test', `name` = 'dasyg' WHERE `id` LIKE '3'"
    Also soweit ich weiss keine Klamma Sätzen dann noch immer lehrzeichen swischen ` machen achja und wenn möglich das was rein soll immer in Einfachen klammern schreiben (' und ' )

    Das müsste klappen sicher bin ich nett !
    Funzt. thx.
    Ich dachte, man müsste das Klammern, weil's bei diversen anderen Sachen (insert) auch so ist.

    Edit:
    Habe statt LIKE = benutzt, Dingsi.

    Geändert von Lukas (25.01.2005 um 14:17 Uhr)

  10. #10
    Benutz lieber WHERE id = '3', da..:
    Zitat Zitat von chocie
    Que?
    Sonst noch alles frisch?
    LIKE frisst mehr Performace als =, da LIKE eben das tut was es bedeutet: like = ähnlich.
    Like sucht also Werte die 'a' ähnlich sind. Gut... da die % fehlen, sucht LIKE AFAIK tatsächlich nur Felder in denen Tatsächlich nur das 'a' steht, aber logischerweise frisst LIKE mehr Performance als = weil es eben nach Ähnlichkeiten sucht und nicht einfach nur das rauspickt das dem Suchstring enspricht.
    Also erkläre ich Dadies Behauptung einfach mal als absoluten Quatsch, bis er mir Fakten Präsentiert die mich vom Gegenteil überzeugen.

  11. #11

    chinmoku Gast
    Hätte da auch mal eine Frage:

    Wie wichtig ist es eigentlich php-code in verschiedene Zeilen bzw. Spalten zu packen.
    Bsp.

    PHP-Code:
    $beitrag  $_POST['beitrag']; 
    $ip       $_SERVER['REMOTE_ADDR']; 

        
    $verbindung mysql_connect($host$user$pwd); 
        
    mysql_select_db($db); 
    Hätte im Grunde auch was anderes nehmen können. Hätte es irgendwas verändert, wenn ich $verbindung unter $ip gesetzt hätte - in der gleichen Spalte?

    Das ist mir nämlich recht suspekt.

  12. #12
    @ chinmoku:
    PHP-Code:
    $beitrag=$_POST['beitrag'];$ip=$_SERVER['REMOTE_ADDR'];$verbindung=mysql_connect($host,$user,$pwd);mysql_select_db($db); 
    dürfte auch funktionieren.

  13. #13
    Das sollte nichts ändern. Der Interpreter überspringt die Whitespaces. Theoretisch könnte man (glaub' ich) den gesamten Code einer Datei in eine Zeile schreiben, was aber ziemlich unübersichtlich wäre.

  14. #14
    Zitat Zitat von masterquest
    Das sollte nichts ändern. Der Interpreter überspringt die Whitespaces. Theoretisch könnte man (glaub' ich) den gesamten Code einer Datei in eine Zeile schreiben, was aber ziemlich unübersichtlich wäre.
    Dafür bietet das Kommandozeileninterface auch gleich einen Parameter. php -w <Datei> gibt den reduzierten Code aus.

  15. #15
    Naja, es geht auch ohne Leerzeilen und -zeichen, aber es ist sehr viel übersichtlicher:
    PHP-Code:
    # Unübersichtlich:
    $bla='blub';
    $abc='def';
    if(
    $bla==$blub){echo $bla.'='.$blub;}

    #Übersichtlich:
    $bla 'blub';
    $abc 'def';

    if(
    $bla == $blub)
    {
         echo 
    $bla '=' $blub;

    Beides bewirkt das selbe, das zweite ist aber sehr viel übersichtlicher!

  16. #16

    chinmoku Gast
    Danke ^^
    Ist echt übersichtlicher.
    Aber macht man diese Spaltensprünge mit Tab oder wie? ._.
    Und warum gerade solche Sachen wie "echo" etc. *-*

  17. #17
    Zitat Zitat von chinmoku
    Aber macht man diese Spaltensprünge mit Tab oder wie? ._.
    Entweder mit Tab oder mit mehreren Leerzeichen.
    Zitat Zitat
    Und warum gerade solche Sachen wie "echo" etc. *-*
    Das hat nix mit echo zu tun, man rückt immer innerhalb eines Blocks ein (Ein Block ist alles was zwischen { und } steht)

  18. #18
    Du rückst einfach irgendwie ein. Ich mach das mit Tabs, allerdings ist deren Länge afaik vom Editor abhängig. Du kannst auch Leerzeichen verwenden, solltest aber immer gleich viele für eine Einrückung nehmen (z.B.vor etwas, das einfach eingerückt ist, stehen 4 Leerzeichen, cor etwas, das doppelt eingrückt ist, 8 usw.).

  19. #19
    Zitat Zitat von masterquest
    Ich mach das mit Tabs, allerdings ist deren Länge afaik vom Editor abhängig.
    Nein, ein Tab ist ein eigenständiges Zeichen und ist daher bei gleichem Font auch gleich lang. Allerdings wandeln manche Editoren Tabs in mehrere Leerzeichen um.

  20. #20
    Nope. Tab hat nichts im Font zu tun, sondern mit dem Anzeigeprogramm. afaik.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •