-
Veteran
geht eigendlich nicht. das einzige was du AFAIK machen kannst, ist den quelltext verschlüsseln. aber eigendlich soll der quelltext ja sichtbar sein, um dem eigendlichen anliegen des internets gerecht zu werden.
kannst du die psw-abfrage nicht über PHP machen (wenn du hier schon in den PHP-Thread postest ^^)? falls nicht, blätter einfach mal zwei,drei seiten in dem thread zurück. da hatten wir die frage nach einem passwortgeschützen bereich schonmal.
ohne PHP kannst du entweder über Javascript+MD5 arbeiten oder mit .htaccess
edit:
doch nicht zwei,drei seiten zurück...sonder GENAU DARÜBER ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln